Der BYD Atto 3 in Indien, Laos und Nepal eingeführt!

Auf mehreren Plattformen wurde berichtet, dass BYD plant, bald mit der Produktion von mindestens 300.000 Elektrofahrzeugen pro Monat in seinen verschiedenen Werken in China und anderen Orten zu beginnen. Beflügelt von diesem Produktionshochlauf forciert BYD sein globales Expansionsprogramm.

Es scheint, als würden wir diese Ankündigungen jetzt jede Woche erhalten, in denen BYD angibt, dass es eines seiner neuen Elektrofahrzeuge auf einem anderen neuen Markt einführt. Das ist großartig, denn bei diesem Tempo werden Elektroautos in naher Zukunft an mehr Orten auf der ganzen Welt in angemessener Zahl verfügbar sein.

In dieser Woche wurde einer der Stars der neuen Reihe von Elektrofahrzeugen von BYD, der Atto 3, in mehr Märkten eingeführt. Der von der Kritik gefeierte Atto 3 wurde in der Demokratischen Volksrepublik Laos, in Indien und in Nepal eingeführt.

Unten sind einige der Spezifikationen des Atto 3. Der ATTO 3 ist ein erschwinglicher, kleiner SUV, der in China als BYD Yuan Plus und auf internationalen Märkten als Atto 3 bekannt ist. Es hat:

  • 150 kW und 310 Nm Drehmoment
  • Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h
  • BYD Blade Batterie mit einer Kapazität von 50,12 kWh (LFP)
  • Reichweite von 320 km (WLTP)

Eine Long-Range-Version des ATTO 3 ist ebenfalls erhältlich. Es hat einen 60,48-kWh-Akku.

Der Atto 3 wird einer der ersten „Einzelhandels“- oder Direktkunden-EVs sein, die in Indien verkauft werden. Derzeit wird der BYD E6 an Flottenbetreiber in Indien verkauft. Letztes Jahr das erste BYD Han EV wurde an das Büro des Premierministers der Demokratischen Volksrepublik Laos in Vientiane geliefert, der Hauptstadt der Nation. Es wurde von MOK, dem örtlichen BYD-Händler, geliefert. Khamjane Vongphosy, Ministerin und Leiterin des Büros des Premierministers, und Mango Wan, CEO von MOK, nahmen beide an der Übergabezeremonie teil.

Jetzt bringt BYD den Atto 3 nach Laos. Letztes Jahr die Regierung der PDR Laos hat eine neue Richtlinie zur Förderung der Einführung von Elektrofahrzeugen herausgegeben um den Import fossiler Brennstoffe zu reduzieren und auch die Emissionen im Land zu reduzieren. Eine positive Regierungspolitik kurbelt auch den EV-Sektor in Nepal an. Die Kathmandu-Post zitiert Elektroauto-Händler: „Neben der Verbrauchsteuerfreiheit und niedrigeren Zöllen haben die Autokredite von Banken und Finanzinstituten bis zu 80 Prozent des Autopreises das Vertrauen der Käufer gestärkt.“

Der Atto 3 wurde bereits in mehreren Ländern wie Japan, Australien, Singapur, Neuseeland, Kambodscha, Israel und mehreren anderen Orten eingeführt.

Es ist großartig zu sehen, dass einer der führenden Anbieter von Elektrofahrzeugen eines seiner neuen Modelle an mehr Orte auf der ganzen Welt bringt. Die Menschen können nur kaufen, was für sie verfügbar ist, und daher sollte die Arbeit von BYD gelobt werden. BYD hat gezeigt, dass es willens und bereit ist, seine erschwinglichen Elektrofahrzeuge in Schwellenländern und an anderen Orten anzubieten, an denen andere EV-Marken im Moment noch nicht bereit oder bereit sind, dorthin zu gehen. Wir sind gespannt, in welchen Markt BYD als nächstes eintreten wird!


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34