Der Cape Wrath Trail: Wandern auf Schottlands versteckten Straßen – in Bildern

Auf einer 240 Meilen langen Reise durch eine geschichtsträchtige Landschaft entdeckt ein Fotograf und Guide Wildtiere, Abenteuer und Verbindungen, wo Vergangenheit und Gegenwart kollidieren

Es ist Tag drei von 17 auf dem Cape Wrath Trail, und ich steige mit Nicky Easton aus Ashtead in Surrey zu einer zerstörten Siedlung hinab. „Wir wollten in die Wildnis. Für mich geht es um den Raum, die Abgeschiedenheit, weg von allem“, sagt sie.

Erfahrene Trekker wie Nicky, die Grand Randonnée (GR) Trails in den Alpen oder den Pyrenäen erwandert sind, kennen das Muster auf dem Cape Wrath Trail. An den meisten Tagen gibt es einen großen Anstieg zu einem Pass, oder Strand, vor einem langen Abstieg in die nächste Schlucht. Die Topographie von Schottlands Westküste bedeutet, dass ein Spaziergang von Süden nach Norden quer zur Körnung zu den Lochs und Bergrücken führt, die tief in die Westküste einschneiden. Der Weg gipfelt nicht einmal – genau wie seine europäischen Pendants ist er eine Reise durch die Berge, nicht über die Berge.

Weiterlesen…