Der ChatGPT-Hersteller OpenAI wurde von Cointelegraph mit einer Sammelklage wegen angeblichen Datendiebstahls konfrontiert



OpenAI, der Hersteller des beliebten Chatbots ChatGPT – ein Tool für künstliche Intelligenz (KI) zur Verarbeitung natürlicher Sprache – steht vor einer Sammelklage Klage in Kalifornien wegen angeblicher Entnahme privater Benutzerinformationen aus dem Internet.

Die Klage wurde am 28. Juni von der Anwaltskanzlei Clarkson beim US-Bezirksgericht für den nördlichen Bezirk von Kalifornien eingereicht. In der Klage wird behauptet, OpenAI habe ChatGPT mithilfe von Daten trainiert, die aus Millionen von Social-Media-Kommentaren, Blog-Posts, Wikipedia-Artikeln und Familienrezepten gesammelt wurden die Einwilligung der jeweiligen Nutzer. Somit verletzte OpenAI die Urheberrechte und die Privatsphäre von Millionen Internetnutzern.

Ein Auszug aus der Sammelklage wegen angeblichem Datendiebstahl durch OpenAI. Quelle: asset.bwbx.io