Der Credence Twist von Fantastic Beasts 3 erklärt: Wie es zu Potter Canon passt

WARNUNG! Enthält SPOILER für Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore.

Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore sprach schließlich die Wendung von Credence/Aurelius Dumbledore (Ezra Miller) an und bestätigte, dass Aurelius der lange verlorene Sohn von Aberforth (Richard Coyle) war. Seitdem Johnny Depps Gellert Grindelwald Credences Identität als Aurelius Dumbledore enthüllte Phantastische Tierwesen: Die Verbrechen von GrindelwaldZuschauer haben die große Wendung der Handlung für ihr Potenzial kritisiert, die zu verletzen Harry Potter Kanon. Ein viertes Dumbledore-Geschwister wurde nie zuvor erwähnt und wenn man bedenkt, dass die Eltern der Dumbledores zum Zeitpunkt von Credences Geburt 1900/1901 tot oder in Askaban waren, hätte dies ein großes Handlungsloch geschaffen. Es stellt sich jedoch heraus, dass Aurelius Dumbledore nicht Albus (Jude Law) und Aberforths Bruder war – er war Aberforths Sohn.

Es wurde eine ganze Zeit lang diskutiert, ob Grindelwald Credence die Wahrheit über seine Identität gesagt hatte, oder ob er nur gelogen hatte, um Credence dazu zu bringen, seinen Anweisungen nachzukommen. Grindelwald sagte tatsächlich die Wahrheit oder benutzte zumindest seine sehr starke Intuition über Credences Identität, um ihn gegen Albus Dumbledore aufzubringen. Grindelwald wusste, dass Credence Aurelius Dumbledore war, von dem Moment an, als er erkannte, dass Credence ein Obscurial war (ähnlich wie Ariana Dumbledore) und dass er den Obscurus so lange überlebt hatte (was bedeutete, dass er aus einer sehr mächtigen Zauberer-Blutlinie stammte). Grindelwald kannte jedoch nicht die wahren Anfänge von Credences Leben oder wessen Sohn er eigentlich war, also füllte er die Lücken bequem aus und sagte Credence, dass Albus ihn verlassen hatte. Es ist in Phantastische Tierwesen 3 dass Credence endlich die Wahrheit über seine Identität erfährt und dass Aberforth ihn nie verlassen hat – er hat ihn verloren.

Siehe auch: Harry Potter: Dumbledore ist für den bittersten Charakter von Hogwarts verantwortlich

Aurelius Dumbledore, der Aberforths Sohn ist, passt in die Harry Potter Kanon und ist eine gute, logische Erklärung für die Identitätsänderung, im Gegensatz zu Credence, die ein viertes Dumbledore-Geschwister ist (was ein verletzendes Retcon / Handlungsloch erzeugt) oder Grindelwald, der einfach die Geschichte erfunden hat (es war eine zu große Handlungswendung, um sich einfach davon abzuwenden). . Natürlich könnte man sich fragen, warum Aberforths Sohn nie in der erwähnt wurde Harry Potter Bücher oder Filme, aber Aberforths Charakter wurde erst gegen Ende der Serie entwickelt. Dennoch ist die Enthüllung, dass Credence Aberforths Sohn ist, für beide von Bedeutung Phantastische Tierwesen 3die Zukunft des Franchise und Harry Potter Kanon.

Grindelwald hatte Credence gegen Albus ausgespielt, indem er ihm sagte, er sei von seiner eigenen Familie verlassen worden – schlimmer noch, von seinem eigenen Bruder. Aber abgesehen von Credences Identität stimmte nichts davon. In Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore, Credence versucht Albus zu töten, scheitert aber. Als die Asche des Phönixvogels auf ihn fällt, weiß Albus mit Sicherheit, dass Credence tatsächlich Aurelius ist, Aberforths lange verschollener Sohn. Außerdem erkennt er auch, dass der Phönix an seiner Seite bleibt, weil er an den Folgen seines Obscurus-Fluches stirbt. Er versichert Aurelius damit, dass sie einfach nicht wussten, wo er war, und dass sie ihn nie verlassen hätten.

Sobald Aurelius versteht, dass er belogen wurde, verschwendet er keine Zeit damit, den dunklen Zauberer zu verraten. Er belügt ihn darüber, dass er nur ein Qilin (die magische Schlüsselkreatur in Phantastische Tierwesen 3) und er lässt Newt und Aberforth wissen, dass er über Aberforths magischen Zwei-Wege-Spiegel im Hog’s Head Inn nach Hause kommen möchte. Aberforth selbst zögert zunächst, aber zusammen mit seinem älteren Bruder macht er Aurelius ausfindig und lädt ihn nach Hause ein. Als sein Sohn fragt, “Hast du jemals an mich gedacht?”, Aberforth antwortet mit einem allzu vertrauten “Stets.”

Dumbledore erzählt Newt Scamander (Eddie Redmayne), dass sich Aberforth 1899 im selben Sommer, in dem sich Albus in Grindelwald verliebte, auch in eine Frau aus Godric’s Hollow verliebte. Sie bekamen zusammen einen kleinen Jungen, aber die Frau wurde vor der Geburt weggeschickt, und Aberforth wurde nie Vater. Aurelius wurde also 1900 oder 1901 geboren, als Aberforth ungefähr 17 Jahre alt gewesen wäre. 1901 schaffte es Aurelius über den Ozean nach New York City, nachdem die junge Leta Lestrange ihren kleinen Bruder Corvus gegen ihn eingetauscht hatte und er auf wundersame Weise den Untergang des Schiffes überlebt hatte.

Siehe auch: Phantastische Tierwesen: Warum Grindelwalds Krieg zur selben Zeit endet wie der Zweite Weltkrieg

Es ist nicht bekannt, ob die Mutter von Credence/Aurelius auf dem Schiff war, das auf dem Weg nach New York sank. Die Frau, die als Betreuerin von Credence auftaucht Phantastische Tierwesen: Die Verbrechen von Grindelwald‘s Charaktere (und wird von Linda Santiago gespielt) wurde als gutgeschrieben “Credences Tante” – ob dies stimmt (und ihre Schwester war mit ihr auf dem Schiff oder in Großbritannien zurückgeblieben) oder sie tatsächlich seine Mutter war, ist noch unklar. Klar ist jedoch, dass sie zusammen mit den meisten Schiffspassagieren ertrank, während Credence, Leta und Irma Dugard (Danielle Hugues) die Tortur überlebten.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Aberforth einen magischen Spiegel geschickt einsetzt. In Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Aberforth beobachtet Harry (Daniel Radcliffe) durch einen Zwei-Wege-Spiegel. Als Harry verzweifelt den Spiegel (von dem er glaubte, dass er Albus’ Augen zeigte) im Malfoy Manor um Hilfe bittet, schickt Aberforth Dobby zu ihrer Hilfe und rettet wohl ihr Leben. Ähnlich wie Harry Potter und die Heiligtümer des Todes‘Zwei-Wege-Spiegel, Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore zeigt Aberforth, wie er noch einen anderen benutzt: den großen Spiegel hinter der Bar in seinem Gasthaus, Hog’s Head Inn. Aberforth benutzt zuerst den Spiegel, um Credence um Vergebung zu bitten – Credence sieht die Nachricht in Grindelwalds Basis erscheinen und wird schnell bewusst, dass er mit seiner Familie spricht. Credence antwortet, indem sie Aberforth fragt: “Weißt du, wie es ist, allein zu sein?” und Albus sieht das, also beginnt er, das Puzzle zusammenzusetzen.

Schließlich lässt Credence Aberforth wissen, dass er nach Hause kommen will und Newt (der gerade das Leben seines Bruders gerettet hat) sieht die Nachricht im Spiegel, also lässt er es Albus wissen und findet so (zusammen mit den Zuschauern) die Geschichte oder das Geheimnis heraus , von Aberforth und Aurelius Dumbledore. Was nicht erklärt wird, ist genau, wie der Zwei-Wege-Spiegel funktioniert, obwohl es vermutlich eine ähnliche Magie ist wie die, die Sirius Black (Gary Oldman) Harry gegeben hat; Aberforth wusste, wie man diesen Spiegel benutzte, und obwohl es ein wenig anders funktionierte – die Person tatsächlich zu sehen, anstatt schriftliche Kommunikation -, könnte es daran liegen, dass er wusste, was es war und wie es Harry erreichen konnte. Wie der Hog’s Head-Spiegel mit einem in Grindelwalds Festung verbunden ist, ist weniger klar, obwohl dies möglicherweise an der Verbindung zwischen Credence und Aberforth liegt, als dass die Spiegel selbst speziell verbunden sind.

Aberforths Charakter erschien in der Harry Potter Serie ziemlich spät, Albus erwähnte ihn zum ersten Mal in Der Feuerkelchund machte seinen ersten kurzen Auftritt in Der Orden des Phönix. Es ist nicht bis Die Heiligtümer des Todes dass der Charakter voll entwickelt ist, als Harry, Ron (Rupert Grint) und Hermine (Emma Watson) entdecken, dass er vom The Hog’s Head Inn aus einen Tunnel nach Hogwarts betreibt. Während ihres Gesprächs spricht Aberforth über seinen älteren Bruder und Ariana (im Film erklärt er nur, dass sie eine von ihnen war “Dinge” Dumbledore opferte in seinem Streben nach Macht). Angesichts der Tatsache, dass sogar Ariana nur kurz erwähnt wird, macht es Sinn, dass Credence überhaupt nicht erwähnt wurde.

Siehe auch: Alles, was JK Rowling bereits über das Ende von Phantastische Tierwesen enthüllt hat

Aberforth ist ein ruhiger, geheimnisvoller Mann: Er beantwortet Harrys Fragen über die Familie Dumbledore, sagt aber nie mehr. Da Harry nicht wusste, dass Aberforth einen Sohn hatte (und Albus es für Harry im Zusammenhang mit dem Zweiten Zaubererkrieg nicht relevant fand), macht es Sinn, dass keiner der Brüder Credence erwähnte. In Phantastische Tierwesen 3erklärt Albus selbst Credences Abwesenheit aus ihrem Leben, als er Newt sagt: „Wäre ich ein besserer Freund von Aberforth gewesen, wäre ich ein besserer Bruder gewesen, hätte er sich mir vielleicht anvertraut. Vielleicht wäre es anders gekommen. Dieser Junge hätte Teil unseres Lebens sein können, Teil unserer Familie.“ Was auch immer drin passiert Phantastische Tierwesen 4 (sollte es gemacht werden)Es ist klar, dass Aberforth nicht viel Zeit mit seinem Sohn verbringen konnte.

Aberforth, der einen Sohn hatte, wurde in der nie erwähnt Harry Potter Serie, also wird es interessant sein zu sehen, wie Phantastische Tierwesen wird die Beziehung von Aberforth und Credence weiter untersuchen, ohne die Beziehung zu brechen Harry Potter Kanon. Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore war Aberforths erste Gelegenheit, als Charakter zu glänzen. Die Geschichte von Aberforth und Credence gab sogar eine tiefere Bedeutung Die Geheimnisse von Dumbledore‘s Titel: Es ist nicht nur ein Film über Albus Dumbledore, es ist ein Film über die ganze Familie.

Es ist ein intelligenter Retcon danach Grindelwalds Verbrechen, da es vermeidet, zu viel zu verletzen. Es stellt jedoch bestimmte Ereignisse neu dar, wobei sich Aberforths Verbitterung gegenüber seinem Bruder über seine Geheimhaltung angesichts seiner eigenen Geheimnisse etwas anders anfühlt. Die letzten zwei Phantastische Tierwesen Filme können Aurelius Dumbledores Charakter entwickeln, aber die Macher müssen vorsichtig vorgehen: Wenn Aberforth und Credence eine zu große Geschichte wird (und wenn Credence den fünften Film überlebt), die Harry Potter Canon wird definitiv einen negativen Einfluss erleiden.

Weiter: Jeder Harry-Potter-Charakter lebt während der Zeitleiste von Fantastic Beasts

source site-16