Der Cybertruck erleidet einen weiteren Rückschlag, da er wegen seines riesigen Scheibenwischers mehr als 11.000 Fahrzeuge zurückruft

Der Tesla Cybertruck hat einen einzigen riesigen Scheibenwischer.

  • Tesla ruft über 11.000 Cybertrucks zurück, weil Bedenken bestehen, dass der riesige Scheibenwischer des Pickups nicht mehr funktionieren könnte.
  • Der Autohersteller gibt außerdem eine separate Rückrufaktion für die Kofferraumverkleidung des Cybertrucks heraus.
  • Dies ist der jüngste Rückschlag für den futuristischen Pickup von Elon Musk, dessen Markteinführung holprig verlaufen ist.

Tesla ruft über 11.000 Cybertrucks wegen eines Problems mit dem Scheibenwischer des Fahrzeugs zurück.

Der Autohersteller wird die Wischermotoren aller betroffenen Fahrzeuge austauschen, da er befürchtet, dass sie aufgrund einer „elektrischen Überlastung“ beschädigt werden und nicht mehr funktionieren könnten. heißt es in einem von der Aufsichtsbehörde herausgegebenen Rückrufbericht.

Der Rückruf umfasst alle Cybertrucks des Modelljahres 2024, die zwischen dem 13. November 2023 und dem 6. Juni 2024 hergestellt wurden. Der Defekt betrifft schätzungsweise 2 % der zurückgerufenen Fahrzeuge, heißt es in dem Bericht.

Tesla gibt außerdem eine separater Rückruf für 11.383 Cybertrucks aufgrund von Bedenken, dass eine Verkleidung in der Ladefläche möglicherweise nicht richtig befestigt war.

Es folgt Berichte Anfang Juni behauptete, Tesla habe die Auslieferungen des Cybertrucks wegen Problemen mit dem Scheibenwischer des Pickups verzögert. Einige Leute, die sagten, sie besäßen einen Cybertruck beschwerte sich in Tesla-Foren über Probleme mit dem einzigen riesigen Scheibenwischer des Fahrzeugs.

Im Rückrufbericht der National Highway Traffic Safety Administration heißt es, Tesla habe erstmals im Februar Defekte an den Scheibenwischermotoren einiger Cybertrucks festgestellt, bevor es am 12. Juni freiwillig eine Rückrufaktion startete.

Dem Unternehmen seien keine Kollisionen, Verletzungen oder Todesfälle im Zusammenhang mit dem Fehler bekannt, heißt es in dem Bericht.

Der riesige Einzelscheibenwischer des Cybertrucks sorgte im Vorfeld der Veröffentlichung des futuristischen Fahrzeugs für zahlreiche Spekulationen.

Das ursprüngliche Design hatte nicht einmal Scheibenwischer, und Elon Musk hat zugegeben, dass es „keine einfache Lösung“ bis hin zum Reinigen der riesigen Frontscheibe des Cybertrucks.

Die beiden Rückrufe sind der jüngste Schlag für den Cybertruck, dessen Konstruktion und Produktion für Tesla bekanntermaßen schwierig war.

Der Autohersteller musste zuvor etwa 3.878 Fahrzeuge wegen eines Fehlers zurückrufen, der dazu führen konnte, dass sich das Gaspedal verklemmte. Zum Zeitpunkt des Rückrufs betraf er Berichten zufolge fast jeden Cybertruck, der seit der Markteinführung an Kunden ausgeliefert wurde.

Besitzen Sie einen Cybertruck oder haben Sie einen Tipp? Kontaktieren Sie diesen Reporter per E-Mail unter [email protected].

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18