Der Direktor der brasilianischen Zentralbank sagt, dass sich die Leitlinien am Ende des Lockerungszyklus ohne Verbindung zum Zinssatz ändern könnten. Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: 200-Reais-Banknoten sind zu sehen, nachdem die brasilianische Zentralbank am 2. September 2020 in Brasilia, Brasilien, die neue Banknote herausgegeben hat. REUTERS/Adriano Machado/Archivfoto

SAO PAULO (Reuters) – Der geldpolitische Direktor der brasilianischen Zentralbank sagte am Dienstag, dass eine eventuelle Änderung seiner Leitlinien zur geldpolitischen Lockerung nicht unbedingt mit dem Zinssatz am Ende des Lockerungszyklus der Bank korrelieren würde.

In einer Veranstaltung des Beratungsunternehmens APCE sagte der Direktor für Geldpolitik, Gabriel Galipolo, angesichts der Art und Weise, wie sich der Desinflationsprozess und das Tempo der Zinssenkungen entwickelt haben, bedeute eine eventuelle Änderung der Leitlinien keine Korrelation mit einem endgültigen Zinssatz.

„Das Fehlen eines Signals von Copom bezüglich des Endzinssatzes ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass wir das 50-Basispunkte-Tempo genau gewählt haben, um Vorteile zu nutzen, Zeit zu gewinnen und zu sehen, wie sich die Dinge entwickeln werden“, sagte er.

Die Zentralbank startete ihren Lockerungszyklus im August mit einer Senkung um 50 Basispunkte nach fast einem Jahr unveränderter Zinssätze auf einem Sechsjahreshoch von 13,75 %, um die Inflation zu bekämpfen.

Seitdem wird immer wieder signalisiert, dass das Lockerungstempo auch für die kommenden Sitzungen beibehalten wird.

Galipolo betonte, dass sich der brasilianische Wechselkurs trotz der Verringerung der Differenz zwischen den Zinssätzen des Landes und denen der Industrieländer, die den Beginn ihrer eigenen Zinssenkungszyklen verzögert haben, gut entwickelt habe.

„Trotz dieser Differenz ist der Wechselkurs auf einem guten Niveau geblieben“, sagte er.

Auf die Frage, ob die Zentralbank ein Ziel für den Wechselkurs habe, bestritt Galípolo die Existenz eines Ziels und argumentierte, dass ein schwankender Wechselkurs eine wichtige „Verteidigungslinie“ sei.

Letzte Woche sagte der Direktor der Zentralbank, dass die politischen Entscheidungsträger „irgendwann“ die Verwendung des Plurals in ihren Leitlinien zur geldpolitischen Lockerung streichen müssen, die Kürzungen um 50 Basispunkte für die bevorstehenden „Sitzungen“ angekündigt haben.

Der Leitzins Brasiliens liegt derzeit bei 11,25 %.

source site-21