Der dritte Mann auf dem Podium bei den Olympischen Protesten 1968 | Briefe

Steve Roses faszinierender Artikel über Tommie Smith und den Salut mit erhobener Faust, den er und John Carlos bei den Olympischen Spielen 1968 machten, nahm nur beiläufig Bezug auf Peter Norman, den dritten Mann auf dem Podium in Mexiko-Stadt (Die Leute mieden mich wie heiße Lava ‘: der Läufer, der seine Faust hob und sein Leben riskierte, 14. Oktober).

Norman war kein bloßer Zuschauer des Protests und bekundete öffentlich seine Unterstützung für Smith und Carlos. Seine Offenheit kostete ihn viel, da er in seiner Heimat Australien wie ein Ausgestoßener behandelt und von der australischen Sportgemeinschaft trotz seiner Silbermedaille über 200 m geächtet wurde. Es dauerte viele Jahre, bis Norman als Pionier für Menschenrechte anerkannt wurde, und erst 2019 wurde ihm zu Ehren im Lakeside Stadium in Melbourne eine Statue aufgestellt.

Smith und Carlos vergaßen nie die Selbstlosigkeit der Haltung von Norman und sie wurden Freunde fürs Leben. Beide waren Sargträger bei Normans Beerdigung im Jahr 2006 und in seiner Laudatio enthüllte Carlos, dass es Norman war, der vorschlug, dass die beiden Amerikaner die berühmten schwarzen Handschuhe teilen, die bei ihrem Protest verwendet wurden.
Mike Pender
Cardiff

source site