Der dunkelste Bösewicht von Static macht eine erschreckende Rückkehr

Warnung! Spoiler für Statisch: Staffel Eins #6

Im Statisch: Staffel Eins #6einer von Statik Die schrecklichsten Bösewichte gibt sein Comic-Debüt. Am Ende des Finales der ersten Staffel wird bekannt, dass Ebon hinter der Bande von Knallbabys steckt, denen Static und seine Freunde begegnet sind.

Während Statisch: Staffel Eins, Fans haben die neu interpretierte Ursprungsgeschichte des namensgebenden Teenager-Superhelden Static verfolgt. Unterwegs begegnete Virgil Hawkins vielen seiner Schurken, die durch die Zeichentrickserie bekannt wurden Statischer Schock, einschließlich Hotstreak, Shiv, Talon und mehr. Jeder Bösewicht ähnelt sowohl in seinem Design als auch in seiner Charakterisierung seinem animierten Gegenstück. Der Trend setzt sich fort Statisch: Staffel 1 Nr. 6, geschrieben von Vita Ayala mit Kunst von Nikolas Draper-Ivey.

Siehe auch: Static: Beginn der zweiten Staffel im Sommer bestätigt

Nachdem Static die Bande von Knallbabys geschlagen hat, offenbart sich Ebon Agent Jones, der mehrere Meta-Menschen rekrutiert hatte, um seine Befehle auszuführen. Der schattenhafte Bösewicht taucht wie ein Horrorfilmmonster von den Wänden des Raums auf, überholt die Seite und blendet Jones. Ebon bezieht sich auf seinen Bruder Adam Evans, der fragt, wohin er gegangen ist, und neckt einen Handlungsbogen für Static: Season Two, der diesen Sommer beginnen soll. Im Statischer Schock, Adam ist ein Rapper, der ebenfalls vom Urknall betroffen ist und sich an einem Musikproduzenten rächen will. Er schließt sich schließlich als Held Static an und wird Rubberband Man, wodurch er das zwielichtige Leben seines Bruders als Verbrecher in der Vergangenheit hinter sich lässt.

Die neue Version von Ebon scheint Ayala und Draper-Ivey dazu zu bringen, das Medium auszunutzen, was nicht auf das jüngere Publikum der Zeichentrickserie beschränkt ist. Anders als die anderen Bösewichte von Static ist Ebon eine furchteinflößende Kraft, die ihre Kräfte im Griff hat. So wie Virgil Elektrizität nutzen und Licht erzeugen kann, besitzt Ebon Dunkelheit und die Macht, seine Gegner zu blenden. Er ist so von seinen Kräften verzehrt, dass er nur noch die Silhouette seines früheren Ichs teilt.

Während Adam Evans alias Rubberband Man schließlich in der Zeichentrickserie erlöst wird, wächst Ebon nur in seinen finsteren Absichten. Seine Comic-Einführung scheint zu signalisieren, dass seine Suche nach Adam jede seiner Handlungen antreibt. Die scheinbar sympathische Charakterisierung hat das Potenzial, ihn weiter auf die dunkle Seite neigen zu lassen. Wenn die Dinge schief gehen und Adam entweder getötet oder erlöst wird, könnte Ebon zu einer noch einschüchternderen Bedrohung für Static und seine Freunde werden. Ebon wird wahrscheinlich der Hauptschurke im kommenden sein Statisch: Staffel Zwei. Es ist jedoch möglich, dass er vor der Fortsetzung der Serie auch in anderen Titeln im Dakotaverse auftaucht.

Mehr: Static Artist bestätigt das Finale der ersten Staffel mit unglaublichem Artwork

source site-9