Der Ex-Mitbewohner von George Santos nannte ihn „die Anna Delvey von Queens“, weil er sich in den Kongress eingeschlichen hatte

Der ehemalige Mitbewohner von Rep. George Santos, Bilder im US-Kapitol am 5. Januar 2023, verglich ihn mit der Betrügerin Anna Sorokin, die im Mai 2019 vor dem Obersten Gerichtshof von Manhattan abgebildet war.

  • Der ehemalige Mitbewohner von George Santos verglich ihn mit der Betrügerin Anna Sorokin, alias Anna Delvey.
  • Wie bei Sorokin wurden große Teile der Biografie von Santos als Lügen entlarvt.
  • Sorokin wurde 2019 inhaftiert, nachdem sie sich als Erbin ausgegeben hatte, um Zugang zu New Yorks sozialer Elite zu erhalten.

Der ehemalige Mitbewohner von Rep. George Santos verglich ihn mit der Betrügerin Anna Sorokin, die sich als wohlhabende Erbin ausgab, um Unternehmen und Mitglieder der New Yorker High Society zu bestehlen.

„George Santos ist, wer immer Sie ihn haben wollen, wann immer Sie ihn haben wollen. So einfach ist das. Ich habe ihn die Anna Delvey von Queens genannt“, sagte Gregory Morey-Parker im Gespräch mit CBS-Nachrichten.

Delvy ist der Name, den Sorokin benutzte, als sie ihren Betrug durchführte.

Morey-Parker, der Anfang der 2010er Jahre bei Santos lebte, sagte, er sei nicht überrascht über die Enthüllungen, dass der Kongressabgeordnete Teile seiner persönlichen, schulischen und beruflichen Geschichte erfunden habe.

„Er war eine sehr interessante Person. Wir verstanden uns sofort. Er sagte mir einmal: ‚Wenn ich nur für eine Amtszeit in den Kongress gewählt werden kann, werde ich für den Rest meines Lebens mit einer Rente und Gesundheitsversorgung versorgt.“ sagte Morey-Parker.

Er fügte hinzu, dass er Santos unter einem anderen Namen kannte, als sie zusammen lebten, ähnlich wie Sorokin die falsche Rolle von Delvey angenommen hatte.

„Er ist nie von George gegangen. Er ist nie von Santos gegangen. Ich kannte ihn als Anthony Devolder“, sagte Morey-Parker. Santos wurde zu anderen Zeiten in seinem Leben unter dem Namen Devolder aufgezeichnet.

Sorokin war 2019 inhaftiert, nachdem sie sich als milliardenschwere Erbin ausgegeben hatte um Zugang zur sozialen Elite von New York City zu erhalten und rund 200.000 Dollar zu stehlen. In Wirklichkeit war Sorokin ein Praktikant bei einer Zeitschrift, dessen Vater ein Klempner- und Speditionsgeschäft in Deutschland führte. Sie wurde 2021 veröffentlicht und ihre Geschichte wurde 2022 in das Netflix-Drama „Inventing Anna“ umgewandelt.

Santos sieht sich mit Rücktrittsforderungen konfrontiert, nachdem festgestellt wurde, dass er eine Reihe falscher Behauptungen über seine Karriere und seinen Hintergrund aufgestellt hat, darunter, dass seine Vorfahren Juden waren, die vor dem Holocaust geflohen sind, und dass seine Mutter an den Folgen des 11. September gestorben ist.

Er sieht sich mit Ermittlungen der Bundesanwaltschaft in New York wegen seiner finanziellen Angelegenheiten und wegen Vorwürfen der brasilianischen Behörden konfrontiert, dass er ein gestohlenes Scheckbuch verwendet habe.

Der Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, hat sich den Aufrufen widersetzt, gegen Santos vorzugehen, und ihm stattdessen mehrere Ausschussaufträge übertragen.

Insider hat einen Vertreter von Santos um einen Kommentar gebeten.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19