Der FTX-Fall hat von Reuters „ernsthafte Anschuldigungen“ erhoben


©Reuters. DATEIFOTO: Singapurs stellvertretender Premierminister und Finanzminister Lawrence Wong hält die Singapore Energy Lecture während der 15. Singapore International Energy Week am 25. Oktober 2022 in Singapur. REUTERS/Isabel Kua

SINGAPUR (Reuters) – Der Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX hat „sehr schwerwiegende Vorwürfe erhoben, die auf potenziellen Betrug hinauslaufen“, sagten Singapurs Finanzminister und stellvertretender Premierminister am Donnerstag.

Lawrence Wong sagte, die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptomarkt bestärkten die Position des Stadtstaates, dass er „auf dem richtigen Weg“ sei, sich auf die Innovation digitaler Assets zu konzentrieren, aber auch eine starke Haltung gegen Kryptospekulationen und den Handel von Kleinanlegern einnehme.

FTX war eine der größten Börsen der Welt, hatte aber in den letzten Wochen einen spektakulären Zusammenbruch und hat Konkurs angemeldet. Ein Reuters-Bericht ergab, dass mindestens 1 Milliarde Dollar an Kundengeldern bei der gescheiterten Kryptofirma fehlten.

FTX-Vertreter antworteten nicht sofort auf eine per E-Mail gesendete Bitte um Stellungnahme.

FTX-Gründer und ehemaliger Vorstandsvorsitzender Sam Bankman-Fried sagte, er habe das Geschäft zu schnell ausgebaut und rote Fahnen nicht bemerkt. Er twitterte am Dienstag, dass sein Hauptziel darin bestehe, „das Richtige für die Kunden zu tun“, und traf sich zu diesem Zweck mit den Aufsichtsbehörden.

Singapur ist dabei, die Regeln für Privatinvestitionen in Kryptowährungen zu verschärfen, z. B. indem es Börsen nicht erlaubt, Anreize für Empfehlungen anzubieten.

Der aus dem Staat Singapur stammende Investor Temasek Holdings hat angekündigt, den Wert seiner gesamten Investition von 275 Millionen US-Dollar in FTX abzuschreiben.

source site-23