Der Gründer von Cardano (ADA) sagt, er sei mit Vitalik Buterin verwechselt, hier ist der Grund von U.Today


Der Gründer von Cardano (ADA) sagt, er sei mit Vitalik Buterin verwechselt, hier ist der Grund

U.Today – Charles Hoskinson, Gründer von IOG – dem Team hinter der Blockchain – ist zu Twitter gegangen, um ein Gerücht zu widerlegen, das über die Kryptowährung Twitter verbreitet wurde – Hoskinson zufolge tauchen von Zeit zu Zeit Leute auf, die behaupten, dass er früher für gearbeitet hat Labore.

„Du verwechselst mich mit Vitalik“

Hoskinson gab an, dass einige Leute auf Twitter behaupten, er habe in den Anfängen von Ripple als Praktikant gearbeitet. Der Cardano-Gründer entlarvte dieses Gerücht und sagte, dass er nie in irgendeiner Funktion für Ripple Labs gearbeitet habe, und fügte hinzu, dass sie ihn wahrscheinlich mit einem anderen Krypto-Milliardär verwechseln – Vitalik Buterin, Mitschöpfer. Im Jahr 2013 war er vermutlich Praktikant bei Ripple (oder versuchte es, laut seinem 2019 veröffentlichten Tweet).

Kurioserweise beteiligten sich sowohl Buterin als auch Hoskinson an der Entwicklung der Ethereum-Blockchain, doch Hoskinson verließ das Projekt zu Beginn, um seine eigene Vision einer Blockchain in die Tat umzusetzen.

Anschließend gründete er Input Output Global (IOHK), wodurch die Cardano-Kette entstand. Nach der Verlegung des Hauptsitzes von Hongkong in die USA, Wyoming, änderte er den Namen von IOHK in Input Output Global (IOG).

Cardano-Gründer kämpft sich durch Hasser

Charles Hoskinson wehrt sich gegen Cardano-Kritiker und Hasser, die ihn auf Twitter persönlich angreifen. In den letzten Wochen wurde der Cardano-Gründer vor allem wegen seiner Expedition zu „“ im Pazifischen Ozean angegriffen – einem interstellaren Objekt, bei dem es sich vermutlich um einen Meteor handelt, der auf die Erde fiel und ganz blieb.

Außerdem scheint er auch an der Suche nach dem U-Boot beteiligt gewesen zu sein, das an der Stelle eintauchte, an der die Titanic vor hundert Jahren sank. Das U-Boot verlor den Kontakt zur Außenwelt und sank ebenfalls. Es wird angenommen, dass die wenigen Menschen, die es beförderte, längst tot sind – Hoskinson bestätigte dies kürzlich in einem Tweet.

Einer der Kritiker warf dem Mathematiker im Zusammenhang mit Hoskinsons „Suche nach Außerirdischen“ vor, „das Geld anderer Leute auszugeben“, was Charles widerlegte und sagte: „Irgendwie gehört das Geld, das ich besitze, ihnen?“ Was ist das denn für ein verrücktes kommunistisches Land?“

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf U.Today veröffentlicht

source site-23