Der Job, für den Sie sich bewerben, könnte gefälscht sein

  • Dieser Beitrag erschien ursprünglich im Insider Today-Newsletter.
  • Sie können sich anmelden für Den täglichen Newsletter von Business Insider finden Sie hier.

Hallo! KI-gestützte Anmachsprüche? Die App Rizz kann Ihre Screenshots entschlüsseln und Ratschläge geben zu So reagieren Sie am besten in den frühen Phasen einer Verabredung.

Noch eine Erinnerung: Unser Verkauf eines Business Insider-Abonnements endet am Donnerstag. Weitere Details hier.

In der heutigen großen Geschichte schauen wir uns an, wie Der nächste Job, auf den Sie sich bewerben, könnte ein Fake sein.

Was kommt auf uns zu:

  • Märkte: Charles Schwab sagte, Aktien geben eine bevorstehender Bärenmarkt.
  • Technik: Das ist es, was Top-VCs begeistert – und was sie satt hat – bei Investitionen in KI.
  • Geschäft: Eine ehemalige SAP-Account-Managerin bricht ihre Geheimhaltungsvereinbarung über einen sexuellen Übergriff am Arbeitsplatz sprechen.

Aber schicken Sie mir zunächst Ihren Lebenslauf.


Wenn dies an Sie weitergeleitet wurde, Hier anmelden.


Die große Geschichte

Jetzt (nicht wirklich) einstellen

Fotoillustration von „Wir stellen ein“

Die Situation in der amerikanischen Geschäftswelt ist so schlimm geworden, dass Unternehmen Stellen ausschreiben, die sie nicht besetzen wollen.

Eine aktuelle Umfrage von Resume Builder unter Personalverantwortlichen ergab, dass drei von zehn Unternehmen aktive gefälschte Stellenanzeigenschreibt Tim Paradis von Business Insider. Und sie sind dabei überhaupt nicht schamlos, denn fast 70 % der Personalchefs sagten, gefälschte Stellenausschreibungen seien „moralisch akzeptabel“.

Tatsächlich rechtfertigen einige Unternehmen diesen Schritt damit, dass sie ihren Mitarbeitern helfen wollen. Stellenausschreibungen können den Mitarbeitern den Eindruck vermitteln, dass das Unternehmen wächst, und ausgebrannten Mitarbeitern signalisieren, dass Hilfe unterwegs ist.

Außer, wissen Sie, dass es das nicht ist.

Dies ist ein weiterer Schlag für Menschen, die sich auf einem unglaublich frustrierenden Arbeitsmarkt zurechtfinden müssen. Während die Beschäftigung noch immer relativ niedrig ist, liegt bei nur 4%auch der Arbeitsmarkt stagniert ziemlich.

Gut bezahlte Bürojobs sind nicht mehr so ​​leicht verfügbar und die Leute kündigen nicht mehr so ​​oft wie früher. (Auf Wiedersehen, große Kündigung; hallo, Großer Aufenthalt.)

Frau auf der Jobmesse

Selbst wenn Sie eine seriöse Stellenanzeige finden, wird es nicht viel einfacher.

Da die Macht nun wieder fest in den Händen der Arbeitgeber liegt, Der Einstellungsprozess ist zu einem Marathon gewordenschreibt Alexandra Bacon von BI. Mehrere Interviewrunden, Persönlichkeitstests und Assessment-Tage vor Ort, die sich über mehrere Monate hinziehen, sind zur Norm geworden.

Und selbst dann kann es sein, dass Sie geghostet werden!

Dieses Problem ist insbesondere für Einstiegspositionen relevant, bei denen ebenfalls die Gefahr besteht, dass sie durch KI automatisiert werden.

Vielleicht ist das der Grund, warum so viele junge Menschen deprimiert sind und sich von ihren Altersgenossen abgekoppelt fühlen. Manche sind von dem Prozess niedergeschlagen und entscheiden sich, abzuwarten. Letztes Jahr waren etwa 20 % der 15- bis 24-Jährigen NEETs, nicht in Ausbildung, Beschäftigung oder Schulung.

Manche mögen argumentieren, dass es auf lange Sicht eine gute Sache ist, wenn sich Unternehmen Zeit lassen, um neue Mitarbeiter einzustellen. Es ist besser, sicherzustellen, dass sie den richtigen Kandidaten finden, als sich zu beeilen, Stellen zu besetzen, die letztlich nicht klappen, was zu Entlassungen führen könnte. Die Arbeitnehmer wurden auch mit dem Arbeitsmarkt 2021 verwöhnt, wo Kandidaten nannten ihre Preise.

Auch im aktuellen Umfeld können Arbeitnehmer einen Teil ihrer Macht zurückgewinnen. Dank der Lohntransparenzgesetze einiger Bundesstaaten erhalten aktuelle Mitarbeiter durch Stellenausschreibungen (selbst wenn sie nicht echt sind) eine Vorstellung davon, wie ihr Gehalt im Vergleich zu dem Gehalt ist, das ihr Unternehmen für andere Stellen ausschreibt.

Und eine gefälschte Stellenanzeige kann sich als Glücksfall erweisen. Wollen Sie denn wirklich für ein Unternehmen arbeiten, das dazu bereit ist?


3 Dinge auf Märkten

Fotoillustration eines Laptops mit Kabeln und dem Citi-Logo.
  1. Die Technologie von Citi Wealth ist ein Desaster. Die Technologie der Bank ist nicht gerade hoch angesehen – was 2020 zu einer versehentlichen Überweisung von 900 Millionen Dollar führte – aber es ist eine echtes Problem für Citis schwächelndes VermögensverwaltungsgeschäftEiner Prüfung zufolge werden für die Überholung der Flickenteppich-Technologie von Citi Wealth voraussichtlich mindestens 500 Millionen Dollar an Kosten anfallen.
  2. Es ist Showtime für Nvidia-Investoren. Die jährliche Aktionärsversammlung des KI-Lieblings findet heute statt. Sie findet nach einigen turbulenten Tagen auf dem Markt statt, in denen das Unternehmen mehr als 400 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung einbüßte. Für einige war es ein kleiner Ausrutscher, aber andere befürchten, dass es ein Zeichen für eine Blase kurz vor dem PlatzenDie Dominanz von Nvidia könnte auch auf die Probe gestellt werden durch der bevorstehende Börsengang eines Konkurrenten.
  3. Bären mit schlechten Nachrichten. Aktien sehen sich „unheimlich ähnlich“ zum letzten Bärenmarktcrash im Jahr 2021, sagte Charles Schwab diese Woche. Obwohl der Markt auf Indexebene floriert, laufen einzelne Aktien nicht so gut. Das bedeutet, dass ein Bärenmarkt bevorstehen könnte.

3 Dinge in der Technik

Boxhandschuhe mit den Logos Apple und Meta
  1. Apples Streit mit Meta bleibt bestehen. Einen Tag nachdem das Wall Street Journal berichtete, dass Apple in Gesprächen mit Meta über einen KI-Deal sei, korrigierte Apple dies und teilte Bloomberg mit, dass wollte keine Partnerschaft mit Mark Zuckerbergs Unternehmen eingehen irgendwann bald.
  2. Dies sind die Arten von KI-Startups, die Investoren als nächstes finanzieren möchten. BI fragte neun VCs was sie an KI am meisten begeistert und was sie satt haben. Die begehrtesten Startups bauen die Infrastruktur für KI, arbeiten mit unstrukturierten Daten und revolutionieren die Softwareentwicklung. Investoren sagten, sie seien bereit, sich von großen Sprachmodellen zu verabschieden, da große Akteure den Bereich dominieren.
  3. Der KI-CEO von Microsoft arbeitet eng mit diesen Führungskräften zusammen. Ein internes Microsoft-Tool Das Team verfolgt die Interaktionen der Mitarbeiter und hat herausgefunden, welche Führungskräfte am meisten mit dem neuen KI-CEO Mustafa Suleyman zusammenarbeiten. Außerdem werden 12 Führungskräfte angezeigt, die direkt an Suleyman berichten, darunter auch Inflection AI-Mitbegründerin Karén Simonyan.

3 Dinge im Geschäft

Bild einer nachdenklichen Statue und einer Aktentasche.
  1. Das wahre Problem bei der Arbeit sind nicht die Bezahlung oder die Vergünstigungen, sondern die Ziellosigkeit. Amerikaner haben zunehmend das Gefühl, ihre Arbeit sei bedeutungslosund ihre Unzufriedenheit führt dazu, dass sie eher kündigen. Dieses Gefühl ist besonders bei der Generation Z und den Millennials weit verbreitet.
  2. Eine ehemalige SAP-Mitarbeiterin bricht ihre Geheimhaltungsvereinbarung. Nachdem Ashley Kostial von einer Vergewaltigung durch einen Kollegen während einer Geschäftsreise berichtet hatte, fühlte sie sich unter Druck gesetzt, zwei Geheimhaltungsvereinbarungen zu unterzeichnen – eine mit SAP und dessen Tochterunternehmen Ariba und eine mit ihrem Versicherungsanbieter Aetna. Sie hat beschlossen, jetzt das Risiko einzugehen weil sie die von ihr unterzeichneten Geheimhaltungsvereinbarungen für ungerecht hält – und möchte, dass die Verwendung von Geheimhaltungsvereinbarungen für andere Opfer sexueller Übergriffe beendet wird.
  3. Windkraft bleibt Sieger. Ein Millennial, der von der Arbeit auf Ölplattformen zu Windkraftanlagen wechselte, sagt, er sei schnellere Förderung im Bereich erneuerbarer Energien dank der rasanten Expansion des Sektors. In Großbritannien, wo er lebt, wird sich die Beschäftigung im Windsektor bis 2030 voraussichtlich verdreifachen, und in den USA ist es die am schnellsten wachsende Karriere.

In anderen Nachrichten

  • David Einhorn verklagt den ehemaligen Mitarbeiter, der behauptete, sein Makro-Chef zu sein. Hier sind die auffälligsten Teile der Klage von Greenlight.
  • Tal Alexander kündigt an, dass er aufgrund von Vergewaltigungsvorwürfen sein Maklerunternehmen verlassen wird.
  • CNN könnte mit der Trump-Biden-Debatte Millionen verdienen, seine Konkurrenten könnten jedoch noch mehr verdienen.

Was passiert heute

  • Julian Assange nimmt an seiner Urteilsverkündung teil, nachdem er sich der Spionagevorwürfe schuldig bekannt hat.
  • Im Geheimen beginnt das russische Gerichtsverfahren gegen den inhaftierten Wall Street Journal-Reporter Evan Gershkovich.
  • Paris Hilton, die als Teenager fast zwei Jahre in stationären Behandlungseinrichtungen verbrachte, sagte vor dem Kongress zum Thema Kindeswohl aus.
  • Staffel 3 von „The Bear“ erscheint auf Hulu.

Das Team von Insider Today: Dan DeFrancesco, stellvertretender Redakteur und Moderator, in New York. Jordan Parker Erb, Redakteur, in New York. Hallam Bullock, leitender Redakteur, in London. Annie Smith, Associate Producerin, in London. Amanda Yen, Fellow, in New York.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18