Der legendäre Trader Peter Brandt unterstützt Satoshi Nakamotos Bitcoin-Vision von U.Today

U.Today – Einer der erfahrensten Trader unter den Kryptowährungs-Enthusiasten, Peter Brandt, hat auf seinem persönlichen X-Konto ein interessantes Video veröffentlicht. Dieses Video ist ein Highlight der jüngsten BTC Prague-Veranstaltung, bei der Jack Mallers, CEO von Strike, die Bedeutung des Verständnisses des Proof-of-Work-Konzepts und der Idee des dezentralen P2P-Netzwerks erörterte, das Satoshi Nakamoto aufzubauen versuchte.

Jack Mallers lieferte eine ausführliche Diskussion über Proof of Work (PoW), eine entscheidende Komponente des Netzwerks. Er erläuterte, wie Proof of Work (PoW) vor Doppelausgaben schützt, Konsens garantiert und das Netzwerk sichert. Um Transaktionen zu validieren und sie der Blockchain hinzuzufügen, erfordert dieser Mechanismus, dass Miner schwierige mathematische Operationen lösen.

Mallers diskutierte auch das ursprüngliche Bitcoin-Konzept von Satoshi Nakamoto. Er betonte, wie die Architektur des dezentralen Peer-to-Peer-Netzwerks den Bedarf an einer zentralen Autorität minimiert, die Transparenz erhöht und die Möglichkeit von Betrug verringert.

Was Bitcoin von anderen traditionellen Finanzsystemen unterscheidet, ist seine dezentrale Natur. Im Bereich der Kryptowährungen gestalten die Ideen, die Mallers diskutiert, gegenwärtige und zukünftige Verfahren aktiv mit und sind nicht nur historische Anekdoten.

Jeder, der in der Branche arbeitet, vom Entwickler bis zum Händler, muss diese Ideen verstehen. Peter Brandts Video unterstreicht, wie wichtig diese Kernideen auch heute noch sind. Brandts Unterstützung impliziert, dass es selbst für erfahrene Marktteilnehmer äußerst wichtig ist, die grundlegenden Ideen hinter Bitcoin gut zu verstehen.

Heutzutage ist der durchschnittliche Benutzer digitaler Assets leider möglicherweise nicht mehr so ​​stark den von Satoshi selbst dargelegten Kernprinzipien verpflichtet, was in Zukunft zu Problemen für die gesamte Branche führen könnte.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf U.Today veröffentlicht.

source site-23