Der legendäre Trader Peter Brandt zieht einen wichtigen Vergleich zwischen Bitcoin und Gold von U.Today

U.Today – Der erfahrene Händler Peter Brandt stellte seinen 729.500 Followern auf X (früher Twitter) kürzlich eine zum Nachdenken anregende Frage: Wird sich das aktuelle Diagramm zu einem täglichen Chart-Fraktal entwickeln, das der Performance von Gold in den Zeiträumen 2008–2009 oder 2020–2024 ähnelt?

Diese Untersuchung erfolgt, da das Preisdiagramm von Bitcoin eine umgekehrte Kopf-Schulter-Formation aufweist, ein technisches Muster, das oft als bullischer Indikator angesehen wird und das dem Ausbruch von Gold in den oben genannten Zeiträumen vorausging.

Das umgekehrte Kopf-Schulter-Muster ist eine bekannte Formation der technischen Analyse, die typischerweise eine Umkehr von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend signalisiert. Dieses Muster besteht aus drei Hauptkomponenten: der linken Schulter, die einen Preisrückgang gefolgt von einem Anstieg darstellt, der zweiten einen Kopf, der einen stärkeren Preisrückgang, gefolgt von einem weiteren Anstieg darstellt. Die dritte ist die rechte Schulter, die einen kleineren Rückgang, gefolgt von einem weiteren Anstieg darstellt.

Bitcoin ist dabei, dieses Muster zu vervollständigen, und bildet laut dem von Brandt präsentierten BTC-Chart derzeit die rechte Schulter, was das Interesse an den möglichen Auswirkungen auf zukünftige Preisbewegungen weckt.

Brandts Frage konzentriert sich darauf, ob das aktuelle Bitcoin-Diagramm den fraktalen Mustern von Gold während zweier unterschiedlicher Zeiträume 2008–2009 und 2020–2024 folgen wird, in denen Gold aus einem umgekehrten Kopf-Schulter-Muster ausbrach.

Der erfahrene Händler präsentierte zwei Golddiagramme aus beiden Zeiträumen; der Zeitraum von 2008 bis 2009 wies für Gold deutlich größere Zuwächse auf als der Zeitraum von 2020 bis 2024, in dem geringere Zuwächse zu verzeichnen waren.

Der Zeitpunkt von Brandts Frage fällt mit einer Zeit der Unsicherheit zusammen, in der Bitcoin auf ein Monatstief gefallen ist, da Abflüsse aus digitalen Anlageprodukten und die Möglichkeit längerfristig höherer US-Kreditkosten den Kryptowährungsmarkt belasteten. Zum Zeitpunkt des Schreibens war BTC in den letzten 24 Stunden um 1,75 % auf 64.441 $ gefallen.

Während sich der Bitcoin-Chart weiter entwickelt, achten Händler und Investoren gespannt auf Anzeichen dafür, welchem ​​historischen Muster er folgen könnte. Ob Bitcoin die Performance von Gold von 2008-2009 oder 2020-2024 widerspiegeln wird, bleibt abzuwarten.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf U.Today veröffentlicht.

source site-23