Der neue „Herr der Ringe“-Trailer zeigt Sauron, Orks und einen Balrog

Der neue Trailer zu „Herr der Ringe: Die Ringe des Feuers“, der auf der San Diego Comic-Con Premiere feiert, enthüllt einige neue Details über die Serie, die Tausende von Jahren vor den Ereignissen von JRR Tolkiens „Herr der Ringe“ spielt. Trilogie. Die neue Serie wird einer größtenteils neuen Besetzung von Charakteren folgen, abgesehen von einigen bekannten Gesichtern wie Galadriel, dem eleganten Elfenführer und versierten Krieger.

Der Trailer beginnt mit einem trauernden Galadriel auf einem verbrannten Schlachtfeld. Sie dachte, sie sei mit dem Krieg fertig, dass „unsere Freude unendlich sein würde“, sagt sie – aber sie kann die Gegenwart des Bösen spüren.

„Es ist hier, Galadriel“, warnt eine Figur unsere Heldin. “Der Moment, den wir befürchtet haben.”

Dieser Moment, bestätigt dieser Trailer, ist der Aufstieg von Sauron, dem titelgebenden Herrn der Ringe. Schließlich hören wir, wie ein Charakter seinen verfluchten Namen ausspricht, und wir sehen Einblicke in ein böses Wesen mit unheimlich langen, rasiermesserscharfen Fingernägeln, das die Mitglieder des Ensembles der Serie erschreckt.

Aber es gibt einen, der ihn besiegen kann – und laut Trailer ist es ein Junge namens Theo. Er ist Galadriels Schlüssel, um Saurons Böses auszulöschen (obwohl er, wie „Herr der Ringe“-Fans wissen, natürlich zurückkehrt).

„Finde den Jungen und der Schatten wird dich nicht finden“, sagt eine Figur zu Galadriel. Vielleicht wird sie in ihrem Bogen durch Mittelerde reisen, um Theo zu finden, der an einer Stelle im Trailer ein schwarzes Schwert trägt, das aus dem Nichts auftaucht.

Das ist Theo.  Wir kennen seinen Deal noch nicht, aber dem Trailer zufolge wird er eine sehr wichtige Figur in „Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ sein.

Zwerge, Elfen und andere Krieger bevölkern den Trailer sowie neue Einblicke in Orks, die schleimigen, furchterregenden Monster, die schließlich in Saurons Infanterie dienen.

Und gerade wenn man denkt, der Trailer sei fertig, hört man das kehlige Grollen einer urzeitlichen Kreatur. Könnte es sein … ja! Es ist ein Balrog, einer der feurigen Schrecken, an die sich die Leser und Zuschauer von „Die Gefährten der Ringe“ als den riesigen Feind erinnern werden, der zu sterben schien und Gandalf mit sich nahm.

Die epische Serie ist seit 2017 in Arbeit und gilt als die teuerste TV-Serie, die je gedreht wurde – laut Hollywood-Reporterdie Erstellung der ersten Staffel kostete schätzungsweise 465 Millionen US-Dollar.

Die Serie wird am 2. September uraufgeführt, wobei wöchentlich Folgen veröffentlicht werden.

source site-38