Der neue Reisekorridor von Delta bietet einen quarantänefreien Zugang zu den Niederlanden

(CNN) – Mit dem neuesten Pandemieprotokoll von Delta Air Lines können einige Passagiere aus den USA ohne Quarantäne nach Amsterdam einreisen.

Passagiere müssen vor und nach dem Flug einen negativen Test auf Covid-19 durchführen, damit sie die niederländische Hauptstadt betreten können, ohne die 10-Tage-Quarantänehinweise des Landes einhalten zu müssen.

Berechtigte Passagiere müssen einen negativen PCR Covid-19-Test nachweisen, der fünf Tage vor Reiseantritt durchgeführt wurde, sich bis zu ihrer Abreise selbst unter Quarantäne stellt, einen Schnelltest am internationalen Flughafen Hartsfield-Jackson in Atlanta durchführen und vor dem Einsteigen einen negativen Test durchführen.

Bei Ankunft Am Flughafen Schiphol müssen Passagiere, deren Endziel die Niederlande sind, einen weiteren PCR-Test durchführen. Mit einem negativen Ergebnis können sie eine 10-tägige Quarantäne umgehen. Die Ergebnisse sind in der Regel innerhalb weniger Stunden wieder verfügbar.

Die Flüge sind Teil eines dreiwöchigen Testprogramms in Zusammenarbeit mit KLM Royal Dutch Airlines, wobei jede Fluggesellschaft zwei Flüge pro Woche durchführt. Delta-Flüge werden dienstags und freitags durchgeführt, während KLM-Flüge montags und mittwochs durchgeführt werden.

Die niederländische Regierung kündigte diesen Prozess im Reisekorridor Anfang Dezember an.

Die Europäische Union verbietet nach wie vor die meisten nicht wesentlichen Reisen von außerhalb ihrer Mitgliedstaaten, sodass der Prozess auf berechtigte Passagiere beschränkt sein wird. Dies schließt Passagiere ein, die aus wesentlichen Gründen wie Arbeit, Gesundheit und Bildung reisen.

Passagiere, die durch Amsterdam reisen, müssen an ihrem endgültigen Bestimmungsort weiterhin die Einreisebestimmungen – einschließlich aller vorgeschriebenen Quarantäneregeln – einhalten.

"Ein entscheidender Moment"

Delta hat mit dem Flughafen von Atlanta, der niederländischen Regierung und dem Amsterdamer Flughafen Schiphol zusammengearbeitet, um den Passagieren während einer globalen Pandemie diese zusätzliche Sicherheitsebene zu bieten.

"Der Start dieser Flüge ist ein entscheidender Moment für einen sinnvollen Neustart des internationalen Reisens", sagte Steve Sear, President International und Executive Vice President Global Sales bei Delta.

Sear sagte, diese Art von Reisekorridor würde – zusammen mit den Sicherheitsprotokollen und Hygienemaßnahmen auf den Flügen – Passagieren und Behörden mehr Vertrauen geben, dass sie sicher fliegen können.

"Dies ist ein sehr wichtiger und großer Schritt nach vorne. Bis ein weltweit zugelassener Impfstoff verfügbar ist, ist dieses Testprogramm der erste Schritt zur Erholung der internationalen Reisebranche", sagte Pieter Elbers, Präsident und CEO von KLM.

Berechtigte Passagiere haben die Möglichkeit, diese Sonderflüge beim Kauf von Tickets auf der Delta-Website zu wählen. Die am Flughafen durchgeführten Covid-19-Tests sind im Ticketpreis enthalten.

Berater der Mayo-Klinik waren an der Überprüfung und Bewertung der Kundentestprotokolle für Delta zur Durchführung des Programms beteiligt.

Dies ist nicht der einzige von Covid getestete Transatlantikflug von Delta, bei dem Passagiere die Selbstquarantäne überspringen können. Am Samstag geht ein Flug von Atlanta nach Rom.

Passagiere, die aus wesentlichen Gründen nach Italien reisen dürfen, sind bei ihrer Ankunft in Rom von der Quarantäne befreit. Diese Passagiere müssen bis zu 72 Stunden vor Abflug einen PCR-Test machen, dann vor dem Einsteigen einen Schnelltest am Flughafen von Atlanta und bei der Ankunft am Flughafen Fiumicino in Rom einen weiteren Schnelltest.

Bei Erfolg hofft Delta, das Programm auf andere Märkte ausweiten zu können. Von Covid getestete Flüge und ähnliche Reisekorridore gewinnen bereits an Dynamik.

Das in Italien ansässige Unternehmen Alitalia führte letzte Woche einen ähnlichen Flug von New Yorks JFK zum Flughafen Fiumicino in Rom mit mehreren Tests pro Passagier durch, um die Quarantäne zu umgehen.

Diese Testprotokolle könnten im Zeitalter von Covid-19 zur neuen Normalität für Flugreisen werden. Und dies könnte durchaus Teil dessen sein, was zögernde Passagiere und eine Luftfahrtindustrie, die 2020 von der Pandemie heimgesucht wurde, gebraucht haben.