Der neueste IPCC-Bericht wird Sie traurig machen. Und verrückt. Gib nicht auf!

Am Montag, den 20. März, wird das IPCC öffentlich bekannt geben ein Bericht Synthetisierung der neuesten Klimawissenschaft, der Höhepunkt seiner sechster Bewertungszyklus. Mit globalen wärmespeichernden Emissionen immer noch auf dem Vormarsch und Millionen von Menschen auf der ganzen Welt, die immer noch von den tödlichen und kostspieligen Klimakatastrophen des letzten Jahres erschüttert sind, bietet dieser Bericht eine Zusammenfassung all dessen, was Wissenschaftler bezeugen, ein kollektives Geheul zum Handeln, wenn auch in präzisen technischen Begriffen. Bitte seien Sie gegenüber den Implikationen dieses Berichts nicht taub; bitte geben Sie auch nicht der Finsternis und dem Untergang nach. Dieser Bericht ist wichtig, weil er unsere Realität widerspiegelt und dazu beiträgt, einen Plan für dringende Maßnahmen zu erstellen.

Die Schlussfolgerungen, die wir wahrscheinlich im bevorstehenden Bericht sehen werden, sind bereits aus dem ersichtlich drei Arbeitsgruppenberichte die das IPCC in den letzten zwei Jahren in diesem sechsten Bewertungszyklus und in früheren Sonderberichten veröffentlicht hat. Hier ist das Fazit: Aufgrund der jahrzehntelangen politisch motivierten Untätigkeit der politischen Entscheidungsträger, insbesondere in den reicheren Ländern, und der Gier der Unternehmen für fossile Brennstoffe, die darauf aus sind, den letzten Profit auszuschöpfen, zeigen wissenschaftliche Prognosen, dass wir uns derzeit auf einem Weg befinden, 1,5˚ zu überschreiten C der globalen Durchschnittstemperatur innerhalb der nächsten 10 bis 15 Jahre über das vorindustrielle Niveau hinaus ansteigen.

Es ist herzzerreißend und ärgerlich, mit dieser harten Realität dasitzen zu müssen.

Selbst bei jetzt etwa 1,1 °C befinden wir uns bereits in einer gefährlichen und zutiefst ungerechten Klimakrise. Was nur mit größerer Dringlichkeit bekräftigt, was wir (noch) tun müssen, um den Klimawandel anzugehen: Fossile Brennstoffe drastisch und schnell auslaufen lassen, während wir auf saubere Energie umsteigen, wärmespeichernde Emissionen stark reduzieren und die Widerstandsfähigkeit gegen das sich verschlechternde Klima schnell stärken Auswirkungen. Um dies auf gerechte Weise zu tun, müssen reichere Länder ihrer Verantwortung gerecht werden, einkommensschwachen Ländern finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, um die Klimaziele zu erreichen.

Klar ist auch, dass dies eine Herausforderung ist, die weit über die CO2-Emissionen hinausgeht – sie ist tief verwurzelt in einem ungerechten fossilen Energie- und Wirtschaftssystem. Um es zu lösen, müssen wir unsere besten und innovativsten sauberen Technologien mit transformativen Veränderungen in unseren sozioökonomischen und politischen Systemen verbinden, die dazu beitragen werden, eine gesündere, sicherere und gerechtere Welt für alle zu schaffen.

Wer trägt die Verantwortung für den Klimawandel?

Das IPCC ist sich über die unterschiedlichen Beiträge der verschiedenen Regionen zu den wärmespeichernden Emissionen, die den Klimawandel befeuern, im Klaren, wobei reichere Nationen am meisten zu dem Problem beitragen (siehe Abbildung unten aus dem IPCC-Arbeitsgruppe III Bericht). Für uns hier in den Vereinigten Staaten wissen wir, dass die Die USA sind der größte historische Emittent von CO2-Emissionen, die für etwa ein Viertel dieser Emissionen verantwortlich sind, liegt unsere Verantwortung für mutiges Handeln auf der Hand.

Quelle: Bericht der IPCC AR6 Arbeitsgruppe III, Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger

Weltweit sind es die Reichen, die für den größten Teil der Emissionen verantwortlich sind. Laut IPCC: Weltweit tragen die 10 % der Haushalte mit den höchsten Pro-Kopf-Emissionen 34–45 % zu den globalen verbrauchsabhängigen THG-Emissionen der Haushalte bei, während die mittleren 40 % 40–53 % und die unteren 50 % 13 beitragen -15%. (hohes Vertrauen)

Wer trägt die Folgen des Klimawandels?

Wir alle erleben Klimaauswirkungen; aber einkommensschwache Nationen, Gemeinschaften mit den wenigsten Ressourcen und die am stärksten ausgegrenzten Menschen tragen die Hauptlast dieser Auswirkungen (und oft auch die schlimmste Verschmutzung durch fossile Brennstoffe). Der afrikanische Kontinent gehört zu den klimagefährdetsten Orten, wie die folgende Abbildung des IPCC aus dem Bericht der Arbeitsgruppe II zeigt.

Die IPCC-Ergebnisse machen deutlich, dass der Klimawandel die Wahrscheinlichkeit vieler Arten von menschengemachten, durch fossile Brennstoffe verursachten Katastrophen erheblich erhöht. Zum Beispiel die WGII-Bericht besagt, dass:

  • Der Klimawandel hat erhebliche Schäden und zunehmend irreversible Verluste in Land-, Süßwasser-, Küsten- und Meeresökosystemen im offenen Ozean verursacht (hohes Vertrauen).
  • Der Klimawandel hat die physische Gesundheit der Menschen weltweit (sehr hohes Vertrauen) und die psychische Gesundheit der Menschen in den bewerteten Regionen (sehr hohes Vertrauen) negativ beeinflusst.
  • Der Klimawandel trägt zu humanitären Krisen bei, bei denen Klimagefahren mit hoher Anfälligkeit interagieren (hohes Vertrauen). Klima- und Wetterextreme führen in allen Regionen zunehmend zu Fluchtbewegungen (hohes Vertrauen), wobei kleine Inselstaaten überproportional betroffen sind (hohes Vertrauen). Akute Ernährungsunsicherheit und Unterernährung im Zusammenhang mit Überschwemmungen und Dürren haben in Afrika (hohes Vertrauen) sowie in Mittel- und Südamerika (hohes Vertrauen) zugenommen.

Und unsere gelebten Erfahrungen bestätigen die Wissenschaft.

Vielleicht leben Sie in einer Gemeinde, die von Überschwemmungen, Dürren oder Waldbränden heimgesucht wurde. Vielleicht hat ein erschreckend intensiver Hurrikan Ihre Nachbarschaft traumatisiert. Oder eine Hitzewelle, die Hunderte von Menschenleben kostete. Wenn wir uns auf der ganzen Welt umsehen, sehen wir Menschen in Pakistan, die immer noch mit den Folgen der verheerenden Überschwemmungen kämpfen, die sie letztes Jahr erlebt haben. Und 129.000 Menschen am Horn von Afrika sind es „dem Hunger entgegensehen und dem Tod buchstäblich in die Augen sehen“ aufgrund von Ernährungsunsicherheit, ausgelöst durch eine anhaltende Dürre und mehrere ausgefallene Regenzeiten.

Vielleicht beziehen Sie Ihren Lebensunterhalt oder Ihr Gefühl für kulturelles Erbe und Zugehörigkeit aus der Natur und haben direkt die Auswirkungen von Klimastörungen in der gesamten natürlichen Welt gesehen. Änderungen in langjährigen saisonalen Mustern, die sich auf die Vegetationsperioden und die Lebenszyklen von Vögeln und Insekten auswirken. Das Ausbleichen von Korallen oder die Vorderkanten eines Absterbens der mächtigen Amazonaswälder oder der Verlust wertvoller Arten. Vielleicht war es die neue Forschung, die eine zeigte irreversible Verdünnung des arktischen Eises das hat dich zu kurz gebracht.

Wir befinden uns bereits in einer Welt der Verletzungen, der sich stetig verschlechternden und in einigen Fällen irreversiblen Veränderungen, die das Leben der kommenden Generationen tiefgreifend beeinflussen werden. Aus diesem Grund ist die Frage der Bereitstellung reicherer Nationen Klimafinanzierung Es ist so dringend, eine saubere Energiewende und Klimaresilienz zu unterstützen sowie Verluste und Schäden in Ländern mit niedrigem Einkommen anzugehen.

Wir haben Lösungen – aber sie erfordern transformative Veränderungen

Der IPCC ist klar dass tiefe Einschnitte bei den Emissionen von Wärmespeichern unerlässlich sind, um die Klimaziele zu erreichen.

Alle globalen modellierten Pfade, die die Erwärmung auf 1,5 °C (> 50 %) ohne oder mit begrenztem Überschwingen begrenzen, und diejenigen, die die Erwärmung auf 2 ° C (> 67 %) begrenzen, beinhalten schnelle und tiefgreifende und in den meisten Fällen sofortige Verringerungen der Treibhausgasemissionen alle Branchen. Weiter: Die Verringerung der Treibhausgasemissionen im gesamten Energiesektor erfordert umfassende Umstellungen, einschließlich einer erheblichen Reduzierung des Gesamtverbrauchs fossiler Brennstoffe, des Einsatzes emissionsarmer Energiequellen, des Umstiegs auf alternative Energieträger sowie Energieeffizienz und -einsparung. Die fortgesetzte Installation einer unverminderten Infrastruktur für fossile Brennstoffe wird THG-Emissionen „festhalten“. (hohes Vertrauen)

Der IPCC unterstreicht auch die Notwendigkeit, ganzheitlich und umfassend über Lösungen nachzudenken. In ihrem Bericht der Arbeitsgruppe II heißt es: Dieser Bericht erkennt den Wert verschiedener Formen von Wissen wie wissenschaftlichem sowie indigenem Wissen und lokalem Wissen für das Verständnis und die Bewertung von Klimaanpassungsprozessen und Maßnahmen zur Verringerung der Risiken des vom Menschen verursachten Klimawandels an. AR6 hebt Anpassungslösungen hervor, die effektiv und durchführbar sind und den Grundsätzen der Gerechtigkeit entsprechen.

Wenn Ihnen die Lösung der Klimakrise wichtig ist, geben Sie sich bitte nicht damit zufrieden, von den neuesten Fortschritten bei Solarmodulen oder Elektroautos geblendet zu werden (es ist in Ordnung, geblendet zu werden – das bin ich! Hören Sie nur nicht damit auf). Bitte denken Sie auch an das System, in dem dieses Solarpanel oder Auto existieren wird, und an die Notwendigkeit, unsere derzeitigen unzureichenden und ungerechten Systeme zu transformieren. Wir brauchen ein moderneres, klimaresistenteres Stromnetz, das dazu beitragen kann, immer mehr erneuerbare Energien zu integrieren. Alle Gemeinschaften – nicht nur die reichen – sollten Zugang zu sauberer Energie haben und frei von Verschmutzung durch fossile Brennstoffe atmen können. Und wie der IPCC zeigt, können wir die weltweite Lücke bei der Energiearmut schließen und gleichzeitig die Emissionen senken, wenn wir im erforderlichen Umfang investieren.

Doch der notwendige Übergang zu sauberer Energie wird durch die Unternehmen für fossile Brennstoffe und die Geopolitik der fossilen Energie behindert. Um die Klimakrise zu lösen, müssen wir auch die Macht der Unternehmen für fossile Brennstoffe brechen, die obszöne Profite machen und auf einen immer größeren Ausbau der Infrastruktur für fossile Brennstoffe drängen, trotz eindeutiger wissenschaftlicher Beweise, dass dies unseren Klimazielen widerspricht. Die jüngste Genehmigung der Biden-Regierung für das Willow-Ölbohrprojekt von ConocoPhillips ist nur das jüngste ungeheuerliche Beispiel.

Der IPCC-Bericht mag Sie traurig und wütend machen – bitte handeln Sie auch!

Für viele von uns, die ihr Leben dem Schmeicheleien, Drängen, Drängen widmen, anspruchsvoll dass die politischen Entscheidungsträger die Wissenschaft beherzigen und die Menschen schützen, können die neuesten IPCC-Ergebnisse tiefe Trauer und brennende Wut auslösen. Weil wir wissen, dass unsere politischen Entscheidungsträger uns gerade im Stich lassen, obwohl sie so lange wussten, was sie tun mussten, um die vielen leicht verfügbaren Lösungen voranzutreiben. Noch schlimmer ist, dass sie weiterhin Unternehmen für fossile Brennstoffe anbiedern, die darauf aus sind, den Planeten niederzubrennen, damit sie noch ein paar Milliarden Gewinne einstreichen können. Wir alle laufen Gefahr, ein notwendiges, wissenschaftlich fundiertes und geschätztes Ziel zu verlieren, den Anstieg der globalen Temperaturen unter 1,5 °C zu halten, was für so viele verheerende Folgen haben wird – und wir wissen genau, wo die Schuld liegt.

Bitte nimm den Schmerz, diese brennende Wut, und kanalisiere sie, um das anzusprechen systemische Ursachen der Klimakrise. Bitte denken Sie auch daran, sich um sich selbst und die Menschen um Sie herum zu kümmern, finden Sie Ihre Gemeinschaft der Unterstützung und Freude und Heilung. Wir befinden uns im Kampf unseres Lebens, es wird ein langer Kampf, und ein Sieg ist nicht garantiert. Aber wir wissen, was die Arbeit ist, und wir sind die Leute, die sie jetzt tun müssen.

Ursprünglich herausgegeben von Union of Concerned Scientists, The Equation. Von Rahel Kleetus.


 




Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall implementiert, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwierig zu entscheiden, was wir dahinter setzen sollten. Theoretisch gehen Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter eine Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben uns daher entschieden, unsere abzuschaffen.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes Halsabschneidergeschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. So …


 


source site-34