Der norwegische Vermögensfonds stellt Malaysias Supermax Corp unter Beobachtung von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Eine allgemeine Ansicht der norwegischen Zentralbank, in der sich Norwegens Staatsfonds befindet, in Oslo, Norwegen, 6. März 2018. REUTERS/Gwladys Fouche/Dateifoto

OSLO (Reuters) – Norwegens 1,2 Billionen US-Dollar schwerer Vermögensfonds hat am Mittwoch die malaysische Supermax Corp für zwei Jahre unter Beobachtung gestellt und das inakzeptable Risiko angeführt, dass das Unternehmen zu schweren Menschenrechtsverletzungen beiträgt.

„Der Vorstand ist zu der Einschätzung gelangt, dass die angekündigten Maßnahmen des Unternehmens zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen für Wanderarbeiter Unsicherheit über die künftige Entwicklung hinterlassen“, heißt es in einer Mitteilung des Fonds.

Der Fonds fügte hinzu, er habe auch den Ausschluss der malaysischen IJM Corp Bhd widerrufen und beschlossen, seine aktive Eigentümerschaft für die südafrikanische AngloGold Ashanti Ltd.

IJM Corp wurde 2015 aufgrund seiner Aktivitäten in Palmölanlagen in Indonesien ausgeschlossen, und seit diese Aktivitäten eingestellt wurden, gibt es keine Gründe mehr für einen Ausschluss, sagte der Fonds.

AngloGold Ashanti befindet sich seit 2013 aufgrund von Bedenken wegen schwerwiegender Umweltschäden und schwerwiegender Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit Aktivitäten in zwei Goldminen in Ghana in einem besonderen aktiven Besitz.

„Der Vorstand stellt nun fest, dass das Risiko in Bezug auf zukünftige Entwicklungen reduziert worden zu sein scheint“, sagte er und fügte hinzu, dass das Unternehmen in Zukunft durch gewöhnliche Eigentümeraktivitäten weiterverfolgt wird.

source site-21