Der Optimismus an den brasilianischen Aktienmärkten schwächte sich ab, da die Befürchtungen über die Abstimmung im Oktober zunehmen Von Reuters


©Reuters. Ein Mann ist vor einer elektronischen Tafel zu sehen, die das Diagramm der jüngsten Schwankungen der Marktindizes auf dem Parkett der brasilianischen Börse B3 in Sao Paulo, Brasilien, am 19. Oktober 2021 zeigt. REUTERS/Amanda Perobelli

Von Gabriel Burin und Noe Torres

BUENOS AIRES/MEXIKO-STADT (Reuters) – Brasilianische Aktien werden in diesem Jahr weniger steigen als zuvor erwartet, da die Befürchtungen über die Präsidentschaftswahl im Oktober die Aussichten für die zweite Hälfte trüben und zweistellige Zinssätze zu einer Umstellung auf Einlagenkonten führen, wie eine Umfrage von Reuters ergab.

In den letzten Wochen hat der brasilianische Referenz-Aktienindex den Großteil seiner Gewinne aus dem ersten Quartal eingebüßt, was durch die Intensivierung der Wahlrhetorik und die Auswirkungen des ultra-hawkischen Vorstoßes der Zentralbank zur Bekämpfung der Inflation unter Druck gesetzt wurde. Gegenüber dem Stand von Ende 2021 ist er nun um 5,2 % gestiegen.

Laut der Median-Prognose von 15 Strategen, die vom 12. bis 24. Mai befragt wurden, wird erwartet, dass er bis Ende 2022 von 110.345 Punkten am Montag um weitere 6,0 % auf 117.000 Punkte steigen wird. Diese Schätzung lag unter der Prognose von 125.000 Punkten für Ende 2022, die die letzte Umfrage im Februar ergab.

„Uns stehen brutale Wahlzeiten bevor, hohe Zinssätze werden uns auf absehbare Zeit begleiten und wir haben weltweit eine anhaltende Inflation“, sagte Andre Leite, Partner und Senior Portfolio Manager bei Kairos Capital.

Warnungen, dass Brasilien mit ähnlichen Unruhen konfrontiert sein könnte wie die Unruhen im US-Kapitol 2021, und politische Instabilität, die von Bedenken hinsichtlich der Transparenz der Wahlen angetrieben werden, haben die Atmosphäre fünf Monate vor der Präsidentschaftswahl verdorben.

Eine Gruppe von Anwälten und Rechtsexperten sagte letzte Woche, dass Brasiliens Demokratie und die Unabhängigkeit seiner Justiz von der Regierung von Präsident Jair Bolsonaro bedroht werden, der behauptet, das Wahlsystem sei betrugsanfällig.

Seine Angriffe auf die Justiz und das elektronische Wahlsystem Brasiliens haben Bedenken geweckt, dass er im Oktober in einem Rennen, in dem er hinter seinem linken Rivalen, dem ehemaligen Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva, liegt, keine Niederlage hinnehmen könnte.

Brasilianische Aktien schnitten im ersten Quartal besser ab als US-Aktien, da Rohstoffexporte aus Lateinamerikas größter Volkswirtschaft als indirekte Nutznießer von Störungen des Welthandels angesehen wurden, die durch Russlands Invasion in der Ukraine verursacht wurden.

Aber jetzt ziehen sich immer mehr Anleger aus dem volatilen Bovespa-Aktienindex zurück und parken ihr Geld auf sichereren Bankkonten, um von Brasiliens hohen Zinsen zu profitieren, die mit derzeit 12,75 % zu den höchsten der Welt gehören.

In Mexiko soll der S&P/BMV bis zum Jahresende um 11,7 % auf 57.400 Punkte zulegen, von 51.376 am Montag. Die Schätzung lag über dem Aufruf der letzten Umfrage von 57.050 Punkten Ende 2022.

„Wir bleiben optimistisch, die Gewinne lokaler Unternehmen erholen sich weiterhin von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie und Mexikos Währungsstabilität begünstigt weiterhin ausländische Investoren“, sagte Gerardo Copca, Direktor bei MetAnalisis.

Mexikanische Aktien sind im Jahr 2022 bisher praktisch unverändert.

(Weitere Geschichten aus dem globalen Aktienmarkt-Umfragepaket von Reuters:)

(Zusätzliche Umfrage und Berichterstattung von Noe Torres in Mexiko-Stadt; Redaktion von Jan Harvey)

source site-21