Der Rekordmetallboom könnte den Übergang zu grüner Energie gefährden

Nachfrage und Preise für Mineralien, die für den Bau einer kohlenstoffarmen Infrastruktur unerlässlich sind, steigen

Der Rohstoffboom, der durch Chinas Erholung nach Covid ausgelöst und durch die weltweite Umstellung auf grüne Energie ausgelöst wurde, brach letzte Woche die Preisrekorde, obwohl die Inflationsängste die Märkte verfolgten. Es besteht jedoch auch die Gefahr, dass ein Ansturm auf Metalle und Mineralien ausgelöst wird, der die Klimaschutzmaßnahmen beeinträchtigen könnte.

Eisenerz erreichte den Höhepunkt einer Super-Rallye, die die Preise am Mittwoch in New York auf 237,57 USD pro Tonne trieb. Der Rekord folgte einem Anstieg der Nachfrage aus Chinas Stahlproduktionsregionen, der sich nun nach der Pandemie erholte, die die Preise von weniger als 94 USD dieses Mal im letzten Jahr nach oben getrieben hat.

Weiterlesen…