Der russische Rubel fällt gegenüber dem Dollar auf ein über 16-Monats-Tief von über 94. Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Ein Verkäufer zählt russische Rubel-Banknoten auf einem Markt in Sankt Petersburg, Russland, 9. Juli 2023. REUTERS/Anton Vaganov/Archivfoto

Von Alexander Marrow

(Reuters) – Der russische Rubel fiel am Mittwoch um mehr als 2 % auf ein mehr als 16-Monats-Tief von über 94 gegenüber dem Dollar, unter Druck durch politische Risiken, fallende Ölpreise und Bedenken, dass das Finanzministerium diesen Monat auf Devisenkäufe umsteigen könnte.

Um 1609 GMT war der Rubel gegenüber dem Dollar 2 % schwächer bei 94,16 und erreichte zuvor 94,32, den schwächsten Punkt seit dem 28. März 2022.

Er hatte 1,8 % verloren und notierte bei 103,00 gegenüber dem Euro, was ebenfalls ein mehr als 16-Monats-Tief war, und hatte gegenüber dem Yuan 1,8 % auf 13,07 verloren.

ein globaler Benchmark für Russlands wichtigstes Exportgut, sank um 2,2 % auf 83,03 $ pro Barrel und fiel damit von seinem höchsten Stand seit dem 17. April von 85,99 $ zurück.

Ein Hochhaus im Moskauer Geschäftsviertel, in dem drei russische Ministerien untergebracht sind, wurde am Dienstag zum zweiten Mal innerhalb von drei Tagen von einer Drohne getroffen, was Unternehmen dazu zwang, über die Sicherheit ihrer Mitarbeiter nachzudenken.

Der Rubel litt auch unter der Marktunsicherheit darüber, ob das Finanzministerium in diesem Monat mit Devisenverkäufen fortfahren wird, um Defizite bei den Energieexporteinnahmen Russlands auszugleichen, oder auf Käufe umsteigen wird.

Von Reuters befragte Analysten gaben keinen klaren Konsens. Das Ministerium wird den Markt am Donnerstag über seinen monatlichen Interventionsplan informieren.

„Der Anstieg der Ölpreise in Verbindung mit dem geschwächten Rubel erinnert uns an die Aussichten auf den Beginn von Yuan-Käufen im Rahmen der Haushaltsregel“, sagten Analysten der Bank St. Petersburg.

Russland nahm im Januar seine Deviseninterventionen wieder auf und verkaufte westliche Währungen, anstatt das, was es als „unfreundlich“ bezeichnete.

Die russischen Aktienindizes waren gemischt.

Der auf Dollar lautende RTS-Index fiel um 1,5 % auf 1.040,2 Punkte. Der auf dem Rubel basierende MOEX-Russland-Index, der in der vorangegangenen Sitzung seinen stärksten Stand seit der russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 erreichte, stieg um 0,4 % auf 3.106,5 Punkte.

Der MOEX sei ungewöhnlich hoch, sagte die Sinara Investment Bank in einer Mitteilung. Der Index liegt immer noch deutlich unter den Ende 2021 erreichten Rekordhochs von über 4.000 Punkten, die durch die Geopolitik beeinträchtigt wurden.

„Die Euphorie der Privatanleger könnte heute anhalten, sowohl aufgrund der Dividendenreinvestition als auch des schwächelnden Rubels. Allerdings sind die langfristigen Wachstumsaussichten aufgrund wachsender Risiken fraglich“, sagte Sinara.

source site-21