Der schnelle Inflationsschock führt zu einem langsamen Rezessionsschock, der den Aktienmarkt zu neuen Tiefstständen führen wird, sagt die Bank of America

Händler arbeiten während des Morgenhandels am 05. Mai 2022 in New York City auf dem Parkett der New Yorker Börse.

  • Der Aktienmarkt ist laut Bank of America bereit, in diesem Jahr neue Tiefststände zu erreichen, da eine schnelle Inflation zu einem langsamen Rezessionsschock führt.
  • Die Bank sagte, Bargeld und Rohstoffe sollten Aktien und Anleihen übertreffen, da die Inflation anhält.
  • “Einmal [the] US-Tipps von Inflation zu Rezession, weltweiter Gewinn pro Aktie wird stark negativ [in] Q1 von 2023”, sagte die BofA.

Der anhaltende Inflationsschock wird zu einem langsamen Rezessionsschock führen, der den Aktienmarkt letztendlich auf neue Tiefststände treibt, sagte die Bank of America in einer Mitteilung vom Freitag.

Die Bank geht davon aus, dass die Aktien nach Jerome Powells kämpferischer Rede in Jackson Hole letzte Woche fallen und die Renditen steigen werden.

„Jackson Hole markierte das Ende des ‚Mission Accomplished‘-Sommerhandels mit CPI-Spitzenwerten, Spitzenrenditen, [and expected] Die Fed senkt 2023“, sagte Michael Hartnett von der BofA. Da die Inflation jedoch bis 2024 wahrscheinlich nicht unter 4 % sinken wird, wird der Leitzins der Fed wahrscheinlich das Zinsniveau von 4 % überschreiten, was weitere Zinserhöhungen bedeutet, heißt es in der Mitteilung .

Und Anleger sollten sich nicht über einen Einbruch an den Aktienmärkten wundern, auch wenn sich die Gesamtwirtschaft möglicherweise noch hält, da die Wirtschaftswachstumsdaten laut der Mitteilung von solch hohen Inflationswerten überschattet werden.

„Das nominelle Wachstum wird weiterhin durch Inflation, fiskalische Anreize, die vergangene Ära der Vermögensakkumulation und die neue Ära der ‚wirtschaftlichen Abbruchkultur‘ angekurbelt (wirtschaftliche Schmerzen lösen eine sofortige Rettungsaktion für den öffentlichen Sektor aus“, sagte Hartnett.

Diese Faktoren erzeugen die Dynamik eines „schnellen Inflationsschocks, langsamen Rezessionsschocks“, und letztendlich kommt laut der Bank eine Rezession.

„Deflation in Asien, Stagflation in Europa und sobald die USA von der Inflation in die Rezession kippen, wird der globale Gewinn pro Aktie stark negativ [in] Q1 2023“, sagte Hartnett. Ein solcher Rückgang der Unternehmensgewinne würde zu einem beträchtlichen Rückgang der Aktienkurse führen.

In den letzten 12 Monaten erwirtschaftete der S&P 500 einen Gewinn je Aktie von 220 US-Dollar. “Ein PE des 20. Jahrhunderts anwenden [multiple] von etwa 15x bringt Sie auf einen S&P 500-Index von 3.300 (unsere Ansicht)“, argumentierte Hartnett. Aber im Moment wenden mehr Menschen einen „PE des 21 [multiple] von 20x.”

Das würde den S&P 500 näher an 4.400 bringen. Aber Trends, die in den letzten Jahren zu einem Premium-PE-Multiplikator geführt haben, verblassen, darunter eine entgegenkommende Fed-Politik, geopolitischer Frieden und Globalisierung.

„Neues Regime höherer Inflation bedeutet, dass die säkulare Sicht Bargeld, Rohstoffe, Volatilität, um Aktien und Anleihen zu übertreffen, und Inflation in Dingen bleibt, von denen wir nicht genug haben … Energie, Arbeitskräfte, Mietwohnungen, Lebensmittel, Rohstoffe.“ sagte Hartnett.

Wenn der Aktienmarkt einem rückläufigen Kurs bis 3.300 folgt, empfiehlt Hartnett den Anlegern, an Aktien um 3.600 zu knabbern, was ein potenzielles Abwärtspotenzial von etwa 9 % gegenüber dem aktuellen Niveau darstellt.

„Wir erwarten neue Höchststände bei den Renditen, [and] neue Tiefststände bei den Aktien”, schloss Hartnett.

Lesen Sie den Originalartikel weiter Geschäftseingeweihter

source site-19