Der Showrunner von „Orphan Black: Echoes“ erklärt den größten Unterschied des Spin-offs zur Originalserie – und ob Tatiana Maslany auftauchen wird

Krysten Ritter in „Orphan Black: Echoes“ und Tatiana Maslany in „Orphan Black“.

  • „Orphan Black: Echoes“ spielt 37 Jahre nach dem Ende des Science-Fiction-Dramas „Orphan Black“.
  • Showrunnerin Anna Fishko sagte gegenüber Business Insider, dass sie das Klonformat geändert hätten, um das Spin-off einzigartig zu machen.
  • Sie sagte auch, es gebe einen Versuch, die Hauptdarstellerin von „Orphan Black“, Tatiana Maslany, zurückzuholen.

Achtung: Es folgen Spoiler zur ersten Folge von „Orphan Black: Echoes“.

Fast sieben Jahre nach dem Serienfinale von „Orphan Black“ kehrt die Sci-Fi-Serie mit dem Klon-Schwerpunkt mit einem neuen Spin-off zurück: „Orphan Black: Echoes“. Doch dieses Mal wird das Klon-Element ganz anders sein, sagte „Echoes“-Showrunnerin Anna Fishko gegenüber Business Insider.

Wie „Orphan Black“, die Emmy-prämierte Serie, die eine kleine, aber treue Fangemeinde gewann, beginnt „Echoes“ mit einer dunkelhaarigen, sturen Frau, die über ein großes Geheimnis um ihre Schöpfung stolpert. Aber hier enden die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Serien.

Zu Beginn der ersten Folge von „Echoes“ wacht eine Frau namens Lucy (gespielt von Krysten Ritter) ohne ihre Erinnerungen auf und erfährt, dass sie in einer neonpinken futuristischen Maschine zum Abdruck von Menschen erschaffen wurde. Während der gesamten Folge wird Lucy von einem Albtraum heimgesucht, in dem sie eine Teenagerversion von sich selbst sieht, die ein blutiges Messer in der Hand hält.

Am Ende der Episode trifft Lucy diese Teenager-Version ihrer selbst, aber das Mädchen erkennt sie nicht. Lucy erkennt, dass das Mädchen ein weiterer „ausgedruckter“ Klon wie sie ist.

Waisenkind Schwarz
In „Orphan Black“ spielte Tatiana Maslany mehrere Klone gleichzeitig.

Während das Original von „Orphan Black“ dafür gelobt wurde, dass seine Hauptdarstellerin Tatiana Maslany mehrere Doppelgänger-Klone mit völlig unterschiedlichen Persönlichkeiten darstellte, geht „Echoes“ mit Klonen unterschiedlichen Alters einen neuen Weg.

In einem Interview mit Business Insider vor der Premiere der Serie sagte Fishko, dass dies ein gezielter Versuch sei, das Spin-off von der Originalserie zu distanzieren.

„Wir wollten wirklich etwas ganz Besonderes machen“, sagte Fishko. „Ich glaube, jeder hatte das Gefühl, dass Tatiana eine so unglaubliche Leistung abgeliefert hatte, und niemand wollte das noch einmal machen. Es war schwer, sich vorzustellen, es besser zu machen.“

Fishko sagte, dieses neue Konzept habe es dem Autorenteam ermöglicht, die Ideen von „Schwesternschaft“ und „Identität“ aus der Originalshow zu erkunden, ohne das gleiche Format zu wiederholen.

Fishko sagte, Tatiana Maslany tritt aus Termingründen nicht in der ersten Staffel auf

Tatiana Maslany spielte kürzlich die Hauptrolle in „She-Hulk: Attorney at Law“.
Zu Tatiana Maslanys jüngsten Arbeiten zählen „Invincible“, „She-Hulk: Attorney at Law“ und „Butterfly Tale“.

„Echoes“ spielt im Jahr 2052, 37 Jahre nach dem Ende von „Orphan Black“, doch es gibt zahlreiche Bezüge zwischen den beiden Serien.

Lucys Schöpferin ist Kira Manning (Keeley Hawes), die Tochter der Hauptfigur von „Orphan Black“, Sarah Manning (Maslany). Am Ende der ersten Episode ruft Kira ihre „Tante Cosima“ an und meint damit Sarahs Klon Cosima Niehaus (ebenfalls Maslany).

Dann schwenkt die Kamera auf Bilder mehrerer Charaktere aus der Originalserie, darunter Felix (Jordan Gavaris) und Siobhan (Maria Doyle Kennedy).

Unglücklicherweise für „Orphan Black“-Fans bestätigte Fishko gegenüber BI, dass Maslany nicht persönlich als einer ihrer geliebten Kloncharaktere auftreten wird.

„Wir haben definitiv darüber nachgedacht und mit ihr gesprochen“, sagte Fishko. „Leider hat es zeitlich einfach nicht geklappt, weil sie genau zur gleichen Zeit wie wir etwas anderes gedreht hat. Es war also wirklich eine Situation mit ungünstigem Timing.“

„Orphan Black: Echoes“-Showrunnerin Anna Fishko und „Orphan Black“-Co-Schöpfer John Fawcett.
„Orphan Black: Echoes“-Showrunnerin Anna Fishko und „Orphan Black“-Co-Schöpfer John Fawcett.

Fishko fügte hinzu, dass die Produzenten offen dafür seien, dass Maslany in zukünftigen Staffeln auftritt, wenn die Serie verlängert wird. Sie fügte hinzu, es sei „eine heikle Balance“, herauszufinden, wie viele Verweise auf die Originalserie man einbauen könne, ohne neue Zuschauer zu verschrecken.

„Ich glaube, wir wollten wirklich, dass neue Zuschauer, die ‚Orphan Black‘ noch nie gesehen haben, zu dieser Show kommen können, ohne sich verloren oder verwirrt zu fühlen, sondern einfach neu anfangen, der Geschichte folgen, sich auf die Reise machen und Spaß haben können“, sagte Fishko.

„Aber ja, wir wollten sicherstellen, dass wir etwas für den Clone Club und die Fans des Originals hineinpacken“, sagte sie und bezog sich dabei auf die Hauptfiguren der Originalserie.

Fishko sagte, das Autorenteam habe erwogen, einige der beliebtesten Charaktere der Fans in das Spin-off aufzunehmen, und sie habe mit „Orphan Black“-Co-Schöpfer John Fawcett darüber gesprochen, was 30 Jahre später mit diesen Charakteren geschehen wäre.

„Es hat Spaß gemacht, mit John Fawcett darüber zu sprechen, was unserer Meinung nach mit ihnen in der Zeit zwischen dem Ende der ersten Show und dieser Show, die mehr als 30 Jahre in der Zukunft spielt, passiert sein könnte“, sagte Fishko.

Fishko sagte, Ritter sei die Blaupause für die anderen Klon-Castings gewesen

„Orphan Black: Echoes“ – scheinbare Klone, gespielt von Krysten Ritter und Amanda Fix.
„Orphan Black: Echoes“ – scheinbare Klone, gespielt von Krysten Ritter und Amanda Fix.

Obwohl die Klone unterschiedlichen Alters sind, musste ihr Aussehen eine Synergie aufweisen, um die Geschichte glaubwürdig zu machen.

Fishko sagte, sie hätten zuerst Lucys Rolle besetzt und dann entschieden, wie eine jüngere Version dieser Figur aussehen würde.

„Ich denke, Krysten hat diese sehr harte äußere Schale, aber dann ist da immer diese Verletzlichkeit im Inneren, die man auf der Leinwand spürt“, sagte Fishko. „Lucys Charakter hat viel durchgemacht, hat gelernt, allein und ohne Unterstützung in der Welt zu überleben, und hat dann auch diesen tiefen Wunsch, Verbindung und Familie zu finden.“

Fishko sagte, es habe eine „weltweite Suche“ nach Ritters jungem Doppelgänger gegeben und man habe schließlich Amanda Fix gefunden, die am Ende der ersten Episode den namenlosen Klon-Teenager spielt.

„Wir hatten wirklich Glück“, sagte Fishko. „Sie ist eine unglaublich talentierte, wundervolle Darstellerin. Und dann sieht sie auch noch ziemlich genau so aus, wie eine jüngere Version von Kristen ausgesehen haben könnte.“

Neue Folgen von “Orphan Black: Echoes” werden sonntags auf AMC und BBC America ausgestrahlt und im Stream auf AMC+.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19