Der ukrainische Präsident Selenskyj sagte, dass europäische Länder, die immer noch russisches Gas und Öl kaufen, Geld „aus Blut“ verdienen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wurde am 10. März 2022 gesehen.

  • Europa hat sich bemüht, seine Abhängigkeit von russischer Energie einzudämmen und importiert sie weiterhin.
  • „Wir verstehen nicht, wie man mit Blut Geld verdienen kann“, sagte Selenskyj der BBC.
  • Europa bezieht etwa 40 % seines Erdgases aus Russland, das über die größten Reserven der Welt verfügt.

Europäische Länder, die immer noch russische Energielieferungen kaufen, verdienen ihr Geld „mit Blut“, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Die BBC.

Der Westen hat seit seinem Einmarsch in die Ukraine Ende Februar weitreichende Sanktionen gegen Russland verhängt, um die Wirtschaft des Landes zu schwächen, einschließlich Beschränkungen seiner Energieexporte. Aber die Europäische Union hat wenig getan, um russisches Erdgas und Öl abzuschneiden, da sie stark von beiden abhängig ist.

Auf die Frage, wie einige Länder weiterhin russische Importe kaufen, sagte Selenskyj: “Wir verstehen nicht, wie man mit Blut Geld verdienen kann.”

„Leider haben einige Länder genau das getan“, fuhr er laut einer Übersetzung der BBC fort. “Europäische Länder.”

Er fuhr fort, Ungarn und Deutschland hervorzuheben, die zwei der größten Verbraucher von russischem Öl und Gas sind. Beide haben lehnte es ab, Sanktionen gegen russische Energie zu verhängen.

„Wir müssen gemeinsam mit diesen Ländern darüber sprechen, wie es möglich ist, dass sie innerhalb der Europäischen Union unterschiedliche Einstellungen zu diesem Thema – dem Ölembargo – haben“, sagte Selenskyj.

Russisches Erdgas fließt trotz des Drucks auf die EU, ihre Importe zu kürzen, weiterhin durch große Pipelines.

Russland verfügt über die weltweit größten Erdgasreserven und ist derdrittgrößter Ölproduzentdas etwa 12 % der weltweiten Ölförderung ausmacht.

Anfang März versprach US-Präsident Joe Biden, russische Energieimporte zu verbieten. Aber die USA sind wenig abhängig von russischen Energielieferungen, und nur 8 % ihrer Roh- und Raffinerieimporte im Jahr 2021 stammten aus Russland,laut der Energieinformationsverwaltung.

Europa bekommt im Vergleichetwa 40 % seines Erdgases aus Russland und 30 % seines Öls.

Die Europäische Kommission hat erklärt, sie könne die EU-Nachfrage nach russischem Gas bis Ende des Jahres um zwei Drittel reduzierenplanenum die Versorgung zu diversifizieren und die Einführung erneuerbarer Gase zu beschleunigen. Die EU hat zugestimmtstoppen Sie die Einfuhr von russischer Kohle noch in diesem Jahr beginnen, hat aber noch kein Embargo für Gas oder Öl angekündigt.

Deutschland – Europas größte Volkswirtschaft – genannt Ende März erwartete es, seine russischen Ölimporte bis Mitte des Jahres zu halbieren und bis Ende des Jahres “praktisch unabhängig” zu sein. Es prognostizierte eine etwas schnellere Flugbahn für Kohleimporte.

Aber die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern, ist schwieriger. Deutschland hat nach Angaben des Landes im Jahr 2020 rund zwei Drittel seiner Gasimporte aus Russland bezogen Bundesnetzagentur. Ökonomen schätzen, dass Deutschland in den nächsten zwei Jahren 220 Milliarden Euro (240 Milliarden US-Dollar) an Wirtschaftsleistung oder 6,5 Prozent verlieren könnte, wenn das russische Gas sofort gestoppt würde.

Der Wirtschaftsminister des Landes sagte, Deutschland könne bis 2024 „weitgehend unabhängig“ von russischem Gas werden. Ende Februar stoppte Deutschland die Pläne für die Nord Stream 2-Pipeline, eine Route zwischen russischen Gasförderstätten und dem europäischen Festland.

Das russische Finanzministerium sagte letzte Woche, dass die Einnahmen aus den Öl- und Gasverkäufen des Landes im März trotz eines Preisanstiegs für beide Kraftstoffe in den letzten Monaten um 38 % niedriger waren als ursprünglich prognostiziert.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19