Der ursprüngliche (schlechtere) Gleiter von Green Goblin wurde aus der Geschichte gelöscht

Wann Grüner Kobold ursprünglich in Comics vorgestellt wurde, flog er auf einem mechanischen Besenstiel durch New York City statt auf seinem legendären Goblin Glider. Norman Osborns vergessenes Fortbewegungsmittel sieht im Nachhinein seltsam aus, passt aber tatsächlich zum Thema seines Alter Ego.

Seit Green Goblins erstem Erscheinen hat er eine Vielzahl von Veränderungen durchgemacht. Ursprünglich mit Gangstern bestätigt, würde Norman ein abtrünniger Bösewicht sein, der darauf aus ist, Chaos zu stiften. Im Gegensatz zum ursprünglichen strategischen Green Goblin wird er eher als Monster dargestellt, das nur Chaos anrichten und Spider-Man besiegen möchte. Während er auf seinem Goblin Glider reitet, kann er Raketen abfeuern und Kürbisbomben von oben werfen. Allerdings hatte er nicht immer den Vorteil des Segelflugzeugs, wie es der Schriftsteller Stan Lee und der Künstler Steve Ditko zeigten Der erstaunliche Spider-Man # 12 (1964).

Siehe auch: Spider-Mans schlimmster Retcon aller Zeiten ruinierte Tante May UND den Grünen Kobold

Wann Spider-Man begegnet dem Grünen Kobold Zum ersten Mal fliegt der grünschuppige Bösewicht auf einem mechanischen Besenstiel. Der Besenstiel hielt nicht allzu lange, da Ditko später das bewaffnete Fluggerät des Grünen Kobolds umgestaltete, um Flügel zu haben. Der Metallstab ist praktisch ein Prototyp eines Segelflugzeugs ohne seine Flügel und könnte mit der Ästhetik von Green Goblin sogar sinnvoller sein. Während der Gleiter ihm eine einschüchterndere Haltung verleiht, lässt ihn der Besenstiel wie ein Kind aussehen, das chaotisch durch New York tobt. Es erweist sich auch als schwierig für Spider-Man, sein Gleichgewicht zu finden, als er versucht, es mit dem Grünen Kobold aufzunehmen.

Der Besenstiel wurde praktisch aus Comics gelöscht, wie die Goblin Glider gewann an Popularität unter Fans. Da die beiden Geräte so ähnlich waren, vergaßen viele Leser, dass der Goblin nicht einmal mit dem Segelflugzeug angefangen hatte. Jetzt ist der Gleiter ein charakteristischer Teil der Ikonographie von Spider-Man. Seit Osborns erstem Auftritt als Bösewicht hat keine andere Iteration des Goblins einen mechanischen Besenstiel verwendet. Stattdessen sind Goblin-Vorgänger wie der Hobgoblin und die Queen Goblin auf eigenen Segelflugzeugen herumgeflogen.

Mit dem Goblin Glider erzwingt Osborn seine Präsenz, ohne beim Sitzen verletzlich auszusehen. Er muss die Plattform nie verlassen, um gegen Spider-Man zu kämpfen oder New York zu terrorisieren. Während seine erste Fahrt eine kindlichere Einstellung hatte, macht ihn der Gleiter einschüchternder, besonders bei den Gangstern, mit denen er in seiner Debütausgabe spricht. Der berühmteste Bösewicht von Spider-Man hat sich genauso weiterentwickelt wie er und hat ein neues Design angenommen, das so erkennbar ist Grüner Kobold Der erste Auftritt wird gerne übersehen.

Mehr: Marvels neue QUEEN Goblin kommt für Spider-Man

source site-11