Der Yuan ist der neue Dollar, während Russland zum Redback reitet Von Reuters


©Reuters. Chinesische Yuan- und US-Dollar-Banknoten sind in dieser Abbildung vom 10. Februar 2020 hinter einer beleuchteten Aktiengrafik zu sehen. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration

Von Elena Fabrichnaya und Samuel Shen

MOSKAU/SHANGHAI (Reuters) – Der chinesische Unternehmer Wang Min freut sich über die Übernahme des Yuan durch Russland. Seine Firma für LED-Leuchten kann Verträge mit russischen Kunden in Yuan statt in Dollar oder Euro abschließen, und sie können ihn in Yuan bezahlen. Es ist „Win-Win“, sagt er.

Wangs Pläne wurden durch den Konflikt in der Ukraine und die anschließenden westlichen Sanktionen gegen Moskau verändert, die Russlands Banken und viele seiner Unternehmen von den Dollar- und Euro-Zahlungssystemen ausgeschlossen haben.

Sein Auftragsfertigungsgeschäft mit Russland war in der Vergangenheit klein, aber jetzt bereitet er sich darauf vor, dort in die Lagerhaltung zu investieren.

„Wir hoffen, dass der Umsatz in Russland im nächsten Jahr 10-15 % unseres Gesamtumsatzes ausmachen kann“, sagte der Geschäftsmann aus der südchinesischen Küstenprovinz Guangdong, dessen Jahresumsatz von etwa 20 Millionen US-Dollar hauptsächlich aus Afrika und Südamerika stammt.

Wang versucht, in diesem Jahr von einer raschen „Yuanisierung“ der russischen Wirtschaft zu profitieren, da das isolierte Land finanzielle Sicherheit vom asiatischen Kraftwerk China sucht. Er sieht eine Win-Win-Situation darin, dass chinesische Exporteure ihre Währungsrisiken reduzieren und die Zahlung für russische Käufer bequemer wird.

Während der Yuan oder Renminbi seit Jahren allmählich nach Russland vordringt, hat sich das Kriechen in den letzten neun Monaten in einen Sprint verwandelt, als die Währung laut einer Reuters-Überprüfung der Daten und in die Märkte und Handelsströme des Landes eingedrungen ist Interviews mit 10 Wirtschafts- und Finanzakteuren.

Russlands finanzielle Verlagerung nach Osten könnte den grenzüberschreitenden Handel ankurbeln, ein wachsendes wirtschaftliches Gegengewicht zum Dollar darstellen und die westlichen Bemühungen einschränken, Moskau mit wirtschaftlichen Mitteln unter Druck zu setzen.

Die Gesamttransaktionen im Yuan-Rubel-Paar an der Moskauer Börse stiegen im vergangenen Monat auf durchschnittlich fast 9 Milliarden Yuan (1,25 Milliarden US-Dollar) pro Tag, wie von Reuters analysierte Börsendaten zeigten. Zuvor überstiegen sie in einer ganzen Woche selten 1 Milliarde Yuan.

„Was passiert ist, war, dass es plötzlich sehr riskant und teuer wurde, traditionelle Währungen zu halten – Dollar, Euro, britische Pfund“, sagte Andrei Akopian, Geschäftsführer der in Moskau ansässigen Investmentfirma Caderus Capital, und verwies auf die potenzielle Gefahr einer Bank, die ausländische Währungen hält Geldeinlagen sanktioniert.

„Alle waren motiviert und drängten sogar auf den Rubel oder andere Währungen, darunter und vor allem den Renminbi.“

Tatsächlich belief sich der Yuan-Rubel-Handel im Oktober auf insgesamt 185 Milliarden Yuan, mehr als das 80-fache des Niveaus im Februar, als Russland laut Börsendaten gegen Ende des Monats eine sogenannte „militärische Spezialoperation“ in der Ukraine startete.

Der Anstieg des Interesses hat dazu geführt, dass der Anteil des Yuan am Devisenmarkt von weniger als 1 % zu Beginn des Jahres auf 40-45 % gestiegen ist, sagte Dmitry Piskulov, Leiter für internationale Projekte in der Devisenmarktabteilung der Moskauer Börse.

Im Vergleich dazu ist der Anteil des Dollar/Rubel-Paares, das im Januar mehr als 80 % des Handelsvolumens auf dem russischen Markt beherrschte, laut Börsendaten und der Zentralbank im Oktober auf etwa 40 % gefallen.

Das US-Finanzministerium lehnte es ab, sich zur wachsenden Präsenz des Yuan in Russland zu äußern.

RUSSISCHE RIESEN WOLLEN YUAN

Internationale Geldströme spiegeln einen ähnlichen Trend wider.

Bis April schaffte es Russland laut Daten des globalen Finanznetzwerksystems SWIFT nicht einmal auf die Top-15-Liste der Länder, die den Yuan außerhalb des chinesischen Festlandes verwenden, gemessen am Wert der ein- und ausgehenden Ströme.

Seitdem ist es auf Platz 4 gesprungen und liegt nur noch hinter Hongkong, dem ehemaligen Kolonialherren der Stadt, Großbritannien, und Singapur.

Um dies in einen globalen Kontext zu stellen, sind der Dollar und der Euro jedoch immer noch bei weitem die dominierenden Währungen und machten im September dieses Jahres mehr als 42 % bzw. 35 % der Ströme aus. Der Yuan ist von unter 2 % zwei Jahre zuvor auf fast 2,5 % gestiegen.

Wangs Geschäftsoptimismus wird von Shen Muhui geteilt, der eine Handelsgruppe für kleine Exporteure nach Russland in der benachbarten Provinz Fujian leitet. Er sagte, immer mehr russische Käufer würden Yuan-Konten eröffnen und Transaktionen direkt in der chinesischen Währung abwickeln, was seiner Meinung nach ein großer Vorteil sei.

„Der Russland-Ukraine-Konflikt hat Chancen für chinesische Geschäftsleute gebracht“, sagte Shen und fügte hinzu, dass sein Verband viele Anfragen von chinesischen Unternehmen erhalten habe, die daran interessiert seien, in Russland Geschäfte zu machen.

Es sind nicht nur chinesische Unternehmen oder kleine Unternehmen, die sich dem Yuan-Zug anschließen.

Sieben russische Unternehmensgiganten, darunter Rusal, Rosneft und Polyus, haben nach Berechnungen von Reuters insgesamt Anleihen im Wert von 42 Milliarden Yuan auf dem russischen Markt aufgenommen, und die Liste könnte noch weiter wachsen, da die Nummer 1 der Kreditgeber Sberbank und der Ölkonzern Gazpromneft sagen, dass sie Erwägen Sie auch Renminbi-Schulden.

Der Aluminiumproduzent Rusal, der Rohstoffe aus China kauft und dort dann einen großen Teil seiner Fertigwaren verkauft, sagte gegenüber Reuters, dass er den Anteil des Yuan, der für diese Käufe und Verkäufe verwendet wird, in diesem Jahr erhöht habe und dass der Anteil weiter steigen werde. obwohl es sich weigerte, eine detaillierte Aufschlüsselung bereitzustellen.

XI UND PUTIN: „KEINE GRENZEN“

Während Präsident Wladimir Putin lange versucht hat, Russlands Abhängigkeit vom Dollar zu verringern, hat die Geopolitik diesen Trend im Jahr 2022 beschleunigt.

China, die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, ist die größte globale Macht, die sich den Wirtschaftssanktionen gegen Russland nicht anschließt. Tatsächlich besiegelten Putin und der chinesische Präsident Xi Jinping im Februar eine „grenzenlose“ Partnerschaft, Wochen bevor Moskau eine „militärische Spezialoperation“ in der Ukraine startete.

Der Yuan machte im Jahr 2021 etwa 19 % der Handelsabwicklungen Russlands mit China aus, gegenüber dem Anteil des Dollars von 49 %, sagte Andrey Melnikov, stellvertretender Direktor der Abteilung für internationale Zusammenarbeit bei der russischen Zentralbank, im September.

Obwohl die Zahlen für 2022 noch nicht veröffentlicht wurden, gewinnt die chinesische Währung an Boden, so Melnikov, der auf einer Konferenz sagte, dass die Nachfrage nach Yuan-Liquidität aufgrund des eingeschränkten Zugangs zu traditionellen Zahlungsmethoden und des Einfrierens seines ausländischen und ausländischen Goldes stark gestiegen sei Währungsreserven.

Die Zentralbank lehnte eine Stellungnahme zu diesem Artikel ab.

Die Gouverneurin der Bank, Elvira Nabiullina, verfolgt das Wachstum und teilte den Gesetzgebern diesen Monat mit, dass der Zufluss von Yuan eine „Veränderung der Währungszusammensetzung unserer Wirtschaft“ veranschauliche.

Die Regulierungsbehörden sind sich auch potenzieller Gefahren bewusst, wie z. B. einer Diskrepanz zwischen einer wachsenden Zahl von in Yuan gehaltenen Girokonten und Einlagen der Währung, wobei sich auf Yuan lautende Kredite erst zu entwickeln beginnen.

Die Zentralbank sagte, Kreditgeber sollten versuchen, die wachsenden Risiken einer Yuanisierung ihrer Bilanzen – oder Lücken zwischen Yuan-Vermögenswerten und -Verbindlichkeiten – zu verringern, indem sie die Zahlungen in Yuan für Importe erhöhen, in auf Yuan lautende Wertpapiere investieren oder Yuan für Handelstransaktionen mit anderen verwenden Länder.

Die Aufsichtsbehörden planen nicht, die Verwendung des Yuan jetzt einzuschränken, und könnten die Banken ermutigen, mehr zu verwenden, indem sie die Rückstellungen für die Währung lockern und sie für Dollar und Euro verschärfen, sagte Elizaveta Danilova, Direktorin der Abteilung für Finanzstabilität der Zentralbank, diesen Monat auf einer Konferenz.

„RÜCKE DES RENMINBI“

Akopian von Caderus Capital sagte, dass einige russische Maklerfirmen berichteten, dass ihre Kunden einen immer größeren Teil ihres Vermögens in Yuan hielten.

Die Zuflüsse haben zu einem breiten Rückgang der Zinssätze für Yuan-Einlagen in Russland geführt. Sie reichen von 0,01 % bis 2,45 % für einjährige Yuan-Einlagen in Russland, verglichen mit 1,6 % für einjährige Einlagen auf dem Festland, laut russischen Bankenaggregatoren und großen chinesischen Banken.

„Sie können bereits bei den meisten russischen Banken ein Renminbi-Konto eröffnen. Die Zinssätze sind sehr niedrig, weil es in den Taschen der Anleger eine Fülle von Renminbi gibt“, fügte Akopian hinzu. „Deshalb wird jedes Renminbi-Produkt sehr beliebt, sobald es auf den Markt kommt. Es besteht eine große Nachfrage.“

Einige kleine russische Sparer steigen ebenfalls ein, um sich gegen die Unsicherheit des Rubels abzusichern.

Andrey, ein Kommunikationsspezialist aus Moskau, der sagte, er sei im September nach Dubai gezogen, um einer Einberufung zum Kampf in der Ukraine zu entgehen, kaufte aus Sicherheitsgründen online über seine russische Bank sowohl Yuan als auch Dirham, bevor er ging.

„Ich sehe es als eine Möglichkeit, mein Geld vor einem unvorhersehbaren Kursverfall des Rubels zu bewahren“, sagte der 35-Jährige, der darum bat, dass sein Nachname zurückgehalten wird, weil er sich der Mobilisierung entzogen habe.

„Ich kann meine Rubel in diese alternativen Währungen umtauschen, aber es ist eher wie der Kauf einer Aktie oder einer Anleihe.“

($1 = 7,2074 Renminbi)

source site-21