Designer Prabal Gurung fragte: „Wer wird Amerikaner?“ Diese Frage hat dazu beigetragen, zwei Met Gala-Themen zu inspirieren.

Models laufen für Prabal Gurung während der New York Fashion Week: The Shows in der Gallery I in den Spring Studios am 8. September 2019 in New York City über den Laufsteg.

  • 2019 brachte der nepalesisch-amerikanische Designer eine Kollektion auf den Markt, die er „eine Ode an den amerikanischen Traum“ nannte.
  • Die Sammlung umfasste Schärpen, die die Frage stellten: “Wer wird Amerikaner?”
  • Diese Frage wurde zu einem wichtigen Bestandteil der Ausstellungen des Costume Institute in den Jahren 2021 und 2022.

Im Jahr 2019 ließ Designer Prabal Gurung im Rahmen seiner Frühjahr/Sommer-Kollektion 2020 Models mit Schärpen mit der Aufschrift „Who gets to be American?“ über den Laufsteg laufen. Er bezeichnete die Sammlung als „eine Ode an den wahren amerikanischen Traum“.

In einem Persönlicher Aufsatz, bezeichnet sich der Designer als „Weltbürger“, der in Singapur, Nepal, Indien, Australien, London und den USA gelebt hat. Gurung besitzt derzeit die amerikanische Staatsbürgerschaft. Die SS20-Show war besonders, da sie das 10-jährige Jubiläum der Kollektion und Gurungs 20-jähriges Jubiläum des Umzugs in die USA markierte.

In den Shownotes schreibt Gurung: „Obwohl meine Wurzeln bei meiner Familie in Nepal liegen, ist dieses Land meine Heimat. Mein Herz schlägt für Amerika.“

Er erzählt auch die Geschichte, wie er in einem Geschäftstreffen saß und mit einem anklagenden Treffen konfrontiert wurde: „Nun, Sie sehen nicht amerikanisch aus, also wie können Sie definieren, was Amerika ist?“

Ein Beitrag von Prabal Gurung (@prabalgurung)

 

Er fährt fort: „Während Einwanderer weiterhin dieses ‚neue Amerika‘ gebären, müssen wir uns an alle Versionen unserer Geschichte erinnern und unsere Vergangenheit in Besitz nehmen, während wir ein neues Erbe schmieden. Inmitten der tiefen Wunden, die die Einheit unseres Landes durchtrennen, fahre ich fort um das Amerika zu suchen, für das ich hierher gekommen bin – das Amerika, das ich kenne, ist immer noch da.“

Gurung beendet seine Shownotes mit den Worten: „Ich möchte, dass alle Einwanderer wissen, dass sie gesehen werden, dass ihre Stimme zählt und dass ihre Existenz zählt.“

Rosen (die Nationalblume der USA), Denim, Patchwork und andere typisch amerikanische Elemente waren in der Kollektion stark vertreten.

Im Jahr 2021 kündigten das Costume Institute und das Metropolitan Museum of Art zwei Ausstellungsthemen an, die teilweise die gleiche Frage beantworten würden, die Gurung in seiner SS20-Ausstellung stellte. Das erste, das 2021 auf den Markt kam, war „In America: A Lexicon of Fashion“ mit demselben entsprechenden Met-Gala-Thema. Besucher, die die Ausstellung betraten, wurden sofort von Gurungs berüchtigter Schärpe begrüßt.

Die zweite Ausstellung, die 2022 startet, ist „In America: An Anthology of Fashion“. Das Thema der Met Gala zum Auftakt der Ausstellung lautet „Gilded Glamour“ und feiert die Mode des Zeitalters der Industrialisierung in den USA.

Prabal Gurung und Venus Williams nehmen am 13. September 2021 an der Met Gala 2021 Celebrating In America: A Lexicon Of Fashion im Metropolitan Museum of Art teil
Prabal Gurung und Venus Williams nehmen am 13. September 2021 an der Met Gala 2021 Celebrating In America: A Lexicon Of Fashion im Metropolitan Museum of Art teil

Beide Ausstellungen folgten der Black Lives Matter-Bewegung, die jede Branche – einschließlich der Modewelt – aufforderte, sich mit Fragen der Vielfalt und Inklusion auseinanderzusetzen. Andrew Bolton, der verantwortliche Kurator des Costume Institute, sagte Vogue dass “die amerikanische Mode eine Renaissance erlebt”. Er fügte hinzu, dass junge Designer „an der Spitze der Diskussionen über Vielfalt und Inklusion sowie Nachhaltigkeit und Transparenz stehen“.

In einem (n Instagram-Post Ab dem 1. Mai schrieb Gurung: „Ich wollte schon immer, dass meine Arbeit auf kleinste Weise ein kritisches Gespräch in der Kultur anregt. Ich bin nicht immer erfolgreich Beginnen Sie einfach das Gespräch für die letzten beiden [Costume Institute] Ausstellungen.”

Ein Beitrag von Prabal Gurung (@prabalgurung)

 

Gurung wuchs in Kathmandu, Nepal, auf und studierte Mode in Neu-Delhi, Indien, wo er unter Designern wie Manish Arora arbeitete. 1999 zog er nach New York, wo er ein Praktikum bei Donna Karan absolvierte. Zehn Jahre später veröffentlichte er seine eigene Kollektion. Seitdem hat die Designerin Michelle Obama und die Herzogin von Cambridge, Kate Middleton, eingekleidet. 2021 kreierte er Kleider für Venus Williams, Teyana Taylor, Claire Danes, Gemma Chan, unter anderem bei der Met Gala.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider


source site-18