Deutschlands Wirtschaft könnte 240 Milliarden Dollar verlieren – 6,5 % seiner Jahresproduktion – in den nächsten 2 Jahren, wenn russisches Öl und Gas sofort abgeschaltet würden

Deutschland ist wegen des Ukraine-Krieges zunehmend unter Druck geraten, russische Energieimporte zu verbieten.

  • Deutschland steht zunehmend unter Druck, russische Energieimporte wegen des Ukraine-Krieges zu verbieten.
  • Ein sofortiges Verbot russischer Energie würde Deutschland in eine “scharfe Rezession” treiben, heißt es in einem Bericht von Wirtschaftsinstituten, die Berlin beraten.
  • Deutschland könnte innerhalb von zwei Jahren 240 Milliarden Dollar oder 6,5 % seiner jährlichen Wirtschaftsleistung verlieren, wenn das russische Gas gestoppt würde.

Deutschland könnte in den nächsten zwei Jahren 220 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung verlieren, wenn das russische Gas sofort gestoppt würde. Das geht aus einer gemeinsamen Wirtschaftsprognose hervor Gemeinschaftsdiagnose Prüfberichtveröffentlicht am Mittwoch von Wirtschaftsinstituten, die Berlin beraten.

Angesichts von Berichten über russische Gräueltaten in der Ukraine ist Europas größte Volkswirtschaft zunehmend unter Druck geraten, russische Energieimporte zu verbieten. Aber Deutschland ist stark abhängig von russischem Gas, das 2021 55 % der deutschen Gasimporte und im ersten Quartal 2022 40 % seiner Gasimporte ausmachte.Reuters gemeldet.

Ein sofortiges Embargo für russische Öl- und Gaslieferungen würde Deutschland laut dem Gemeinschaftsdiagnose-Bericht mit einem Rückgang seiner jährlichen Wirtschaftsleistung um 6,5 % in eine „scharfe Rezession“ schicken.

„Die Entscheidung, sich von russischen Rohstofflieferungen unabhängig zu machen, wird voraussichtlich auch dann Bestand haben, wenn sich die militärische und politische Lage wieder beruhigt hat“,der Bericht sagte, pro a Bloomberg Übersetzung. „Das bedeutet, dass sich ein Teil der Energieversorgung und der energieintensiven Industrie neu ausrichten muss.“

Deutschland sieht sich auch dem Risiko einer Unterbrechung der Gasversorgung gegenüber, die von Russland als Präsident initiiert wurde Wladimir Putin Im vergangenen Monat wurde ein Dekret unterzeichnet, das Länder, die russisches Gas importieren, verpflichtet, in Rubel zu zahlen. Er drohte, bestehende Verträge von denen zu kündigen, die sich nicht daran hielten, Reutersgemeldet.

Als Reaktion darauf aktivierte Deutschland einen Energienotfallplan. Das Land befindet sich jetzt in der „Frühwarnphase“ des Plans, in der Berlin alle Energieverbraucher – sowohl die Industrie als auch die Haushalte – dazu aufruft, Energie zu sparen und den Verbrauch zu reduzieren. Wenn sich die Situation verschlechtert, könnte das europäische Kraftwerk der verarbeitenden Industrie im letzten der dreistufigen Plan Gas rationieren, wobei die Industrie bei Stromausfällen an erster Stelle stehen wird, wie in skizziert Bundeswirtschaftsministerium. Der Umzug könnte die Wirtschaft verwüsten und zu Arbeitsplatzverlusten führen.

Aufgrund des Krieges in der Ukraine rechneten deutsche Banken damit, dass sich das BIP-Wachstum des Landes bis 2022 auf 2 % verlangsamen würde 2,7 % im Jahr 2021, Reuters berichtete letzte Woche unter Berufung auf den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank, Christian Sewing, der in seiner Rolle als Präsident der deutschen Bankenlobby BDB sprach.

Deutschland wird sich bis 2024 vom russischen Gas entwöhnen, Bundeswirtschaftsminister Robert Habecksagte in einer Pressemitteilung vom 25. März.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19