Die 10 besten Action-Helden der 1970er Jahre | ScreenRant

Die 1970er Jahre waren ein großartiges Jahrzehnt, um ein Actionfilm-Fan zu sein. Steven Spielberg und George Lucas leisteten mit ihren actiongeladenen Geschichten über einen Polizeichef, der einen 7 Meter langen Hai tötete, und einen mutigen Rebellen, der den Todesstern in die Luft jagte, Pionierarbeit im Sommer-Blockbuster.

VERBINDUNG: Die 5 besten (& 5 schlechtesten) Actionfilme der 70er Jahre

Moralisch mehrdeutige Thriller wie Dirty Harry und Die französische Verbindung forderte Hollywoods Darstellung von Polizisten heraus. Stars wie Richard Roundtree und Pam Grier führten die Blaxploitation-Bewegung an. Von John Shaft über Ellen Ripley bis Han Solo haben die 70er Jahre dem Publikum einige der kultigsten Actionhelden des Kinos vorgestellt.

10 Detektiv Jimmy „Popeye“ Doyle in der französischen Verbindung

Gene Hackmans „Popeye“ Doyle, der moralisch zweideutige Polizist im Zentrum von William Friedkins düsterem Krimi Die französische Verbindung, ist das ultimative New-Hollywood-Gegenmittel zu klassischen Noir-Protagonisten. Abgesehen von seinem Streben nach Strafjustiz ist er überhaupt kein großer Held – selbst „Antiheld“ ist eine Strecke.

Doyle ist so darauf konzentriert, den Bösewicht zu schnappen, dass er vergisst, dass es Verfahren gibt, die er befolgen muss. Bei seiner engstirnigen Jagd nach einem französischen Heroinschmuggler bricht er die Regeln immer rücksichtsloser.

9 Chaney in schweren Zeiten

Walter Hill hatte mit seinem Spielfilmdebüt 1975 einen grandiosen Start in seine produktive Karriere als Actionfilmer Harte Zeiten. Während der Weltwirtschaftskrise eingestellt, Harte Zeiten Charles Bronson spielt einen Bare-Knuckle-Boxer, der auf den Schienen reitet und darum kämpft, über die Runden zu kommen, der sich mit einem skrupellosen Stricher zusammenschließt.

Als grübelnder, knallharter Antiheld ist Chaney der perfekte Bronson-Charakter. Todeswunsch ist wohl sein berühmtester Film, aber Harte Zeiten setzt sich nicht für Selbstjustiz ein.

8 John Welle im Schacht

Der Roman, auf dem Welle basiert, beschrieb seine Hauptfigur John Shaft als “heißer als Bond, cooler als Bullitt”. Dank der faszinierenden Leistung von Richard Roundtree wurde diese Beschreibung wunderbar auf den Bildschirm übertragen.

Als Reminiszenz an klassische Bogart-Detektive durch die Linse der Black Power-Bewegung war Shaft der erste schwarze Actionheld in einem großen Hollywood-Film. Er ist ein Privatdetektiv, der von einem Harlem-Gangster angeheuert wird, um seine Tochter zu retten, nachdem sie von der sizilianischen Mafia entführt wurde.

7 Chief Martin Brody im Kiefer

Das unvergessliche (und kaum gesehene) Monster ist das Hauptverkaufsargument von Steven Spielbergs Kiefer, aber Roy Scheiders Jedermann-Protagonist Chief Brody verwandelt die Schreckensherrschaft dieses Monsters in eine fesselnde Geschichte. Ein Schlag ins Gesicht einer trauernden Mutter ist der Weckruf, den er braucht, um die Beschränkungen des korrupten Bürgermeisters zu umgehen, um die Menschen von Amity Island zu retten.

VERBINDUNG: Warum Jaws’ Chief Brody ein perfekter Protagonist ist (& The Shark ist ein klassisches Filmmonster)

Brody ist kein furchtloser Superman; er ist menschlich, was ihn universell zuordenbar macht. Er liebt seine Frau und seine Kinder, er hat Angst vor dem Wasser und verhüllt seine eine kleine Narbe aus Verlegenheit, wenn Quint und Hooper schreckliche Wunden vergleichen.

6 Lee In Enter the Dragon

1973er Jahre Betrete den Drachen ist immer noch der umsatzstärkste Martial-Arts-Film, der fast ein halbes Jahrhundert später gedreht wurde. Lee, der Meisterkämpfer, der ein Martial-Arts-Turnier infiltriert, um einen Verbrecherboss zu besiegen, ist die ultimative Rolle von Bruce Lee (und tragischerweise auch seine letzte).

Noch bevor er gegen die Bösen kämpft, kann Lee seine Kampfkünste unter Beweis stellen. Während des gesamten Films konzentriert sich Lee ausschließlich auf seine Undercover-Mission.

5 Max Rockatansky in Mad Max

Während die Fortsetzungen von George Miller Verrückter Max Max Rockatansky in eine unerkennbare postapokalyptische Einöde schicken würde, ist das Low-Budget-Indie-Original von 1979 ein relativ bodenständiger Thriller, der in einer dystopischen nahen Zukunft spielt.

In diesem Film wird Max als schelmischen Polizisten vorgestellt, der mit einem aufgemotzten Auto bestochen wird, um bei der Polizei zu bleiben. Im actiongeladenen Finale sucht Max unermüdlich nach Vergeltung für die Morde an seiner Frau und seinem Sohn – und das Publikum begleitet ihn bei jedem blutgetränkten Schritt.

4 Krankenschwester Blumenkind „Coffy“ Sarg In Coffy

Pam Grier ist neben Richard Roundtree, Fred Williamson und Ron O’Neal einer der legendären Stars, die die Blaxploitation-Bewegung definiert haben. Grier spielte normalerweise rechtschaffene Bürgerwehren, und die Titelfigur in Jack Hills Kaffee ist ein Paradebeispiel.

Der Film zeichnete sich durch seine Anti-Drogen-Botschaft aus, die damals als unangesagt galt. Coffy ist eine Krankenschwester, die sich der Wachsamkeit zuwendet, um sich an dem Heroinhändler zu rächen, der für die Sucht ihrer Schwester verantwortlich ist.

3 Inspektor Harry Callahan In Dirty Harry

Nachdem er sich in Sergio Leones Dollar Trilogie brachte Clint Eastwood diese Leinwandpersönlichkeit für den düsteren Neo-Noir-Thriller in die modernen Straßen von San Francisco Dirty Harry.

VERBINDUNG: 5 Ways Dirty Harry ist Clint Eastwoods bester Charakter (& 5 Alternativen)

Der titelgebende Inspektor “Dirty” Harry Callahan ist ein Polizist, der abtrünnig wird, als ein sadistischer Scharfschütze Leute in der Stadt aufgreift. Der Bürgermeister legt Harry eine Reihe von Einschränkungen auf, also geht er seinen eigenen Weg, um den Scharfschützen vor Gericht zu bringen.

2 Ellen Ripley in Alien

Laut Dokumentation The Beast Within: The Making of Alien, das Skript für Außerirdischer enthielt einen Hinweis, dass alle Rollen unisex geschrieben waren und dass das Casting-Team entscheiden konnte, welche männlich oder weiblich sein würde. Mit der Entscheidung, eine Frau als Ripley zu besetzen, betraten diese Casting-Produzenten Neuland für weibliche Action-Helden.

James Camerons Fortsetzung Außerirdische war eher ein ausgewachsener Actionfilm als Ridley Scotts Original, aber Außerirdischer hat viel von Ripleys charakteristischer Badassery. Sigourney Weaver spielt Ripley zunächst als zuordenbare Jederfrau, tritt dann im Finale überzeugend als Flammenwerfer-tragende Heldin auf, als sie den Xenomorph tötet.

1 Han Solo in Star Wars

Als Luke und Obi-Wan im Original einen Piloten brauchen, der sie nach Alderaan bringt Krieg der Sterne Film, machen sie halt am elenden Bienenstock von Abschaum und Schurken, der Mos Eisley Spaceport ist. Dort treffen sie auf einen eisgekühlten Schmuggler namens Han Solo.

Mit glühender Ausstrahlung und trockenem Witz passt Harrison Ford in die Rolle von Han – und den breiigen Ton von Krieg der Sterne im Allgemeinen – wie angegossen. So ikonisch wie alle anderen Krieg der Sterne Charaktere sind (Luke Skywalker, Prinzessin Leia, Darth Vader usw.), Solo ist wohl der einprägsamste von allen.

WEITER: 9 Wege, wie Han Solo Harrison Fords ikonischster Charakter ist

source site-13