Die 10 besten Actionfilm-Bösewichte der 1990er | ScreenRant

Vom Big-Budget-Nervenkitzel von T2 zum grobkörnigen Realismus von Hitze, machten die 1990er Jahre Platz für einige der größten Actionfilme, die je gedreht wurden. Diese actiongeladenen Klassiker kamen mit einer Handvoll ikonischer Schurken daher.

VERBINDUNG: Der beste Actionfilm aus jedem Jahr in den 90er Jahren, Rangliste

In Goldenes Auge, verwickelte sich James Bond mit einem ehemaligen 00-Agenten, der für tot gehalten wurde. In Die dunkle Bedrohung, Obi-Wan Kenobi zerteilte einen teuflischen Sith-Lord mit dem Lichtschwert seines gefallenen Meisters. In Die Matrixkämpfte Keanu Reeves’ Neo gleichzeitig gegen eine Armee von Computerprogrammen in schwarzen Anzügen und eine existenzielle Krise, die von seinem Schicksal herrührte, ein messianischer Superheld zu werden.

10 Cyrus „Das Virus“ (Con Air)

Nicolas Cage spielte in den 1990er Jahren in einer Reihe hochkarätiger Actionfilme mit hohem Konzept. Einer der wildesten unterhaltsam ist Con Airin der Cage mit einem Haufen sadistischer Krimineller in einem Flugzeug gefangen ist.

John Malkovich führt die Schurken als Cyrus „das Virus“ an. Jeder in diesem Film ist ein übertriebener Pulp-Archetyp, der von einem überqualifizierten Schauspieler wie Steve Buscemi oder Ving Rhames – oder tatsächlich John Malkovich – perfekt gespielt wird.

9 Howard Payne (Geschwindigkeit)

Beschrieben als “Stirb langsam Auf einem Bus,” Geschwindigkeit Keanu Reeves spielt einen Polizisten, der sich in einem Bus wiederfindet, der mit einer Bombe ausgestattet ist, die explodiert, wenn ihre Geschwindigkeit unter 80 km/h fällt. Die Bombe wurde von dem psychotischen Bösewicht Howard Payne gelegt.

So wie Reeves’ Darstellung von Jack Traven als gerader Pfeil den Charakter von dem relativ fehlerhaften John McClane unterscheidet, unterscheidet ihn Dennis Hoppers Darstellung des schurkischen Payne als unberechenbaren Sadisten von dem kalten, gesammelten Hans Gruber.

8 Darth Maul (Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung)

Im Großen und Ganzen, Die dunkle Bedrohung war ein sehr polarisierender Film. Jar Jar Binks und der politische Diskurs spalteten das Krieg der Sterne Fangemeinde. Aber einer Sache, der alle Fans und Kritiker zustimmen konnten, war, dass der Bösewicht des Films großartig war.

Darth Maul, ein unvergleichlicher Kampfkünstler, der wie der Teufel aussieht, ist einer der furchterregendsten Sith-Lords der Welt Krieg der Sterne Kanon – und er ist für den verheerendsten Moment des Films verantwortlich, als er Qui-Gon Jinn kaltblütig tötet.

7 John Hammond (Jurassic Park)

Richard Attenborough hat fantastische Arbeit geleistet, indem er John Hammonds „dunkle Walt Disney“-Charakterisierung in Steven Spielbergs Adaption von auf die Leinwand gebracht hat Jurassic Park. Die entflohenen Dinosaurier terrorisieren die Protagonisten während des gesamten Films, aber das wahre Monster ist der Unternehmensoberherr, der Gott spielte und diese Dinosaurier wieder zum Leben erweckte, um die Gewinne seines Unternehmens zu steigern.

VERBINDUNG: Die 10 besten Action-Sequenzen von Jurassic Park, Rangliste

Dr. Ian Malcolm fasst Hammonds Größenwahn perfekt zusammen: „Ihre Wissenschaftler waren so damit beschäftigt, ob sie es könnten oder nicht, dass sie nicht darüber nachdachten, ob sie es sollten.“

6 Neil McCauley (Hitze)

Michael Manns schicker Neo-Noir im LA-Set Hitze ist der Katz-und-Maus-Thriller schlechthin. Es hat Robert De Niro und Al Pacino zum ersten Mal überhaupt auf der Leinwand gepaart. De Niro spielt einen Bankräuber namens Neil McCauley, während Pacino den Polizisten auf seiner Spur spielt, Lieutenant Vincent Hanna.

Neils Erfolg als Bankräuber beruht auf seiner Fähigkeit, alles fallen zu lassen und sich zu bewegen, wenn das Gesetz näher rückt, aber er zögert, Los Angeles zu verlassen, nachdem er sich verliebt hat – was schließlich zu seinem Untergang wird.

5 T-1000 (Terminator 2: Tag des jüngsten Gerichts)

James Camerons explosive, epische Fortsetzung Terminator 2: Tag der Abrechnung rüttelt an der Formel aus dem ersten Film. In der ersten wurde Arnold Schwarzeneggers T-800 in die Vergangenheit geschickt, um Sarah Connor zu töten und die Geburt ihres Sohnes, des Widerstandsführers John Connor, zu verhindern.

In T2, ein neu programmierter T-800 wird als Beschützer geschickt, während der noch fortschrittlichere T-1000, der von Robert Patrick eiskalt gespielt wird, der Attentäter ist, der beauftragt ist, John selbst zu töten. Die Bedrohung durch den T-1000 erhöht den Einsatz des Konflikts der Geschichte (und des Spektakels seiner Actionsequenzen).

4 Bodhi (Punktbruch)

Keanu Reeves und Patrick Swayze waren in den Hauptrollen von Johnny Utah und Bodhi in dem Buddy-Actioner perfekt aufeinander abgestimmt Punktbruch. Utah ist ein verdeckter FBI-Agent, der eine Surferbande infiltriert, die nebenbei auch Banken ausraubt.

Bodhi ist der Anführer der Bande, den Utah so charismatisch findet, dass er sich nicht überwinden kann, ihn zu verhaften. Swayze ist charmant und hypnotisierend genug, um diese alberne Prämisse glaubhaft zu machen.

3 Catwoman (Batman kehrt zurück)

Danny DeVito war die perfekte Besetzung für den Pinguin in Tim Burtons Batman kehrt zurück, aber Michelle Pfeiffer stiehlt allen die Show als Catwoman, die andere Bösewichtin der Fortsetzung. Pfeiffer bietet eine Quintessenz der Figur als ultimative Femme Fatale und teilt die großartige Chemie mit Michael Keatons Caped Crusader.

VERBINDUNG: 10 Möglichkeiten, wie Tim Burtons Batman-Filme heute noch bestehen

Pfeiffers Selina Kyle hat einen echten sadistischen Touch. Der Schauspieler spielt sie mit einer Horror-Sensibilität, ähnlich wie Jack Nicholsons Joker in Burtons Vorgänger Batman Film.

2 Alec Trevelyan (GoldenEye)

Pierce Brosnans „James Bond“ wurde erstmals 1998 dem Publikum vorgestellt Goldenes Auge. In der Eröffnungsszene infiltriert 007 zusammen mit seinem 00-Agenten Alec Trevelyan (006), der von Sean Bean brillant gespielt wird, eine Chemiewaffenfabrik. Trevelyan wird in der Eröffnungsmission scheinbar getötet, und die Trauer über seinen vermeintlichen Tod wird während des gesamten Films zum emotionalen Rückgrat von Bonds Charakterbogen.

Dann, im mittleren Akt, wird Bond von der schockierenden Wendung überwältigt, die enthüllt, dass Trevelyan nicht nur am Leben und wohlauf ist; Er ist der neueste Bösewicht, der den MI6 quält.

1 Agent Smith (Die Matrix)

Hugo Weaving lieferte eine eindringliche Vorstellung als Neos Erzfeind Agent Smith ab Die Matrix. Er war auch eine der wenigen rettenden Gnaden in den kritisch verrissenen Fortsetzungen. Der neue Agent Smith ist da Die Matrix-Auferstehungen – gespielt von Jonathan Groff – diente nur dazu, zu unterstreichen, wie perfekt Weaving für die Rolle war.

Die Agenten sind finstere KIs, die damit beauftragt sind, menschliche Simulakren auszuschalten, die die Stabilität des Programms bedrohen. Weaving spielt die Rolle eines kaltherzigen, bewaffneten Bürokraten mit einer monotonen, aber fesselnden Stimme.

WEITER: Die 10 besten Horrorfilm-Bösewichte der 1990er

source site