Die 10 besten Arena-basierten Ego-Shooter-Spiele laut Metacritic

FPS-Spiele im Arena-Stil sind schwer zu klassifizieren, aber sie werden normalerweise mit schnellem, hochoktanigem Gameplay und Waffen assoziiert. Um erfolgreich zu sein, mussten die Spieler über natürliches Talent und erworbene Kills verfügen, die es ihnen ermöglichen würden, die Ränge zu erklimmen und die Rechte des Prahlens zu erlangen. Diese Art von FPS-Shooter hat es geschafft, sich von Elementen zu lösen, die den Ausgang eines Kampfes beeinflussen könnten, wie z. B. die Stärke und das Können eines Teams.

VERBINDUNG: 10 Klischees in fast jedem FPS-Spiel (einschließlich Call of Duty)

Diejenigen, die die Wildheit eines Arena-FPS-Kampfes gemeistert haben, gingen daraus stärker hervor, was Teil der Anziehungskraft und des Charmes des Genres war. Metacritic hat die besten Arena-FPS-Shooter der letzten Jahrzehnte bewertet, die alle die Entwicklung des Genres beeinflusst haben und weiterhin beeinflussen.

10 Counter-Strike: Globale Offensive (83)

Mit einem Ozean von Spielern und einem der robustesten und beliebtesten Kampfsysteme in FPS-Spielen, Counter Strike Global Offensive ist zu einem kulturellen Phänomen geworden. Es ist außergewöhnlich schwer zu meistern, besonders wenn man bedenkt, wie viele Veteranen das Online-Spielfeld weiterhin regelmäßig mit Atomwaffen beschießen.

CS:GO alles vom Vorgänger genommen Gegenschlag Titel, während das Konzept eines Shooters im Arena-Stil erweitert wird, um eines der Flaggschiffe des Genres zu schaffen. Fast ein volles Jahrzehnt später ist es immer noch eines der produktivsten der Gruppe.

9 Stämme steigen auf (86)

Stämme galt in den 1990er Jahren als früher Vorläufer von FPS-Spielen im Arena-Stil und hatte in dieser Zeit einen großen Einfluss. Im Jahr 2012 beschlossen Hi-Rez Studios, das Franchise mit dem neuesten Eintrag wiederzubeleben, Aufsteigen, ein Free-to-Play-Titel mit erweiterten Gameplay-Elementen.

Die Serie ist am besten dafür bekannt, Jetpacks für Luftkämpfe einzusetzen und einen neuen vertikalen Raum zu schaffen, durch den Spieler kämpfen können. Obwohl Aufsteigen Bei Kritikern hoch gepunktet, erreichte es nicht ganz das gleiche Maß an kritischem und ikonischem Erfolg wie die Originalspiele.

8 Untergang (87)

Der Neustart 2016 von Untergang nahm alle seine Hinweise von klassischen Arena-FPS-Shootern wie Beben III: Arena und Unwirkliches Turnier, eine völlig neue und doch seltsam vertraute Dynamik zu schmieden. Untergang erforderte schnelle Reflexe und Anpassungsfähigkeit, um am Leben zu bleiben, was keine Kleinigkeit war.

Da dem Spieler in jedem Moment so viel entgegengeworfen wird, waren schnelle Entscheidungen ein Muss, ebenso wie die Fähigkeit, das verheerende Arsenal an verheerenden und übertriebenen Angriffen zu nutzen Untergang Waffen. Pit es Seite an Seite gegen Beben III: Arena, und es ist offensichtlich, woher der Großteil der Inspiration kam.

7 Apex-Legenden (89)

Dieses groß angelegte Arena-FPS-Spiel findet im statt Titan Herbst Universum, aber seine Schlachtfelder sind viel größer und langwieriger, sodass die Teams effizienter zusammenarbeiten müssen. In Bezug auf die Spielmechanik hat es eher mit Battle-Royale-Spielen wie z Vierzehn Tage, aber seine Wurzeln im Arenakampf sind offensichtlich.

VERBINDUNG: 10 schlechteste FPS-Gewohnheiten, die die meisten Spieler haben

Die weit geöffneten Karten reduzieren die hektischen Schießereien ein wenig, aber sobald die Kugeln zu fliegen beginnen, Apex-Legenden zeigt sein wahres Gesicht. Es schafft es, eine klassische und eine moderne Ära zu überbrücken und eine komfortable, wenn auch unvollkommene Mischung aus beidem zu schaffen. Ironischerweise ist es auch ein Spiel, das Spieler dazu bringt, ziemlich viel zu fluchen und zu fluchen.

6 Zeitsplitter 2 (90)

Der Zeitsplitter -Serie debütierte ursprünglich auf der PlayStation 2 als spiritueller Nachfolger von Rare’s Goldenes Auge und Perfekt dunkel Titel für das N64. Der Kampf war viel schneller und hektischer, was gut zu dem butterweichen 60-fps-Gameplay passte.

In Bezug auf den Gesamtansatz, Zeitsplitter unterscheidet sich nicht wirklich von seinen DNA-Vorgängern, aber das zweite Kapitel der Serie bot eines der besten FPS-Erlebnisse im Arena-Stil der Zeit. Es ist auch ein Shoo-in für eine Videospieleigenschaft, die leicht in einen Christopher-Nolan-Film verwandelt werden könnte.

5 Wacht (91)

Overwatch könnte als einer der letzten großen Arena-FPS-Titel angesehen werden, der kurz zuvor veröffentlicht wurde Fortnites Battle-Royale-Formel eroberte die Welt im Sturm. Es hat eine große Anhängerschaft, teilweise dank einer Liste exzellenter Charaktere, einer Vielzahl von Dynamitkarten, fein abgestimmten FPS-Mechaniken und schillernden Grafiken.

Obwohl es später von Konkurrenten wie überschattet wurde Fortnite, Overwatch hat es geschafft, sich über einen längeren Zeitraum zu behaupten. Heutzutage hat es immer noch eine eingefleischte Fangemeinde, was zum großen Teil darauf zurückzuführen ist, wie gut es die Arena-FPS-Formel annimmt und umsetzt.

4 Beben III: Arena (93)

Wann Beben III: Arena debütierte, bot es dem Publikum eine völlig neue Erfahrung innerhalb des bestehenden Franchise-Rahmens. Ein Einzelspieler-Kampagnenmodus wurde zugunsten eines geradlinigen Arena-FPS-Erlebnisses ausgewählt, das ein Gameplay im Arcade-Stil mit einer Dystopie nutzt Amerikanische Gladiatoren fühlen.

Es war das Spiel, das Konzepte wie den Raketensprung wirklich verewigt und sie in das offizielle FPS-Lexikon aufgenommen hat. Es würde schließlich von überschattet werden Unwirkliches Turnier, aber es könnte durchaus als Urvater des Arena-FPS-Genres angesehen werden.

3 Unwirkliches Turnier 2004 (93)

Unwirkliches Turnier standen in direkter Konkurrenz dazu Beben III: Arena, Debüt einen Monat vor diesem Spiel. Auf den ersten Blick sahen die beiden Spiele sehr ähnlich aus, aber Unwirkliches Turnier nutzte die Welt, die vom Original gebaut wurde Unwirklich FPS-Spiel, das es auszeichnet.

VERBINDUNG: 15 beste Ego-Shooter ohne Multiplayer-Modus

Der zweite Eintrag im Franchise kam 2004 und war in jeder Hinsicht eine deutliche Verbesserung. Unwirkliches Turnier 2004 ist eines der reinsten und unverdorbensten Arena-FPS-Spiele, die je gemacht wurden, und hat dazu beigetragen, die gesamte Definition des Genres im Laufe der Spieleentwicklung neu zu gestalten.

2 Goldauge (96)

Als Rare debütierte Goldauge 007 an der N64 als Verbindungsgrundstück zum James Bond Film mit dem gleichen Namen, es war zweifelhaft, dass sie eine Ahnung hatten, wie erfolgreich er werden würde. Es wurde bald zum Stadtgespräch, zum großen Teil dank eines robusten 4-Spieler-Multiplayer-Systems, das die Fans in den Wahnsinn trieb.

Goldenes Auge war alles andere als ein perfektes Spiel, aber sein charakteristisches Steuerungsschema, die Waffenmechanik und das FPS-Gameplay in der Arena mit geteiltem Bildschirm machten es zu einem todsicheren Hit. Es war dafür verantwortlich, das N64 zu einem starken Konkurrenten zu machen, zu einer Zeit, als Unternehmen wie Sony gerade erst begannen, ihre Wurzeln zu schlagen.

1 Perfekt dunkel (97)

Nicht vom Erfolg übertroffen werden Goldenes Auge, Rare begann sofort mit der Arbeit an einem spirituellen Nachfolger, der dieselbe Engine und die vertraute Spielmechanik des vorherigen Titels verwendete. Dann ging es daran, an den Gameplay-Elementen zu basteln, um alles zu erweitern und zu verbessern, was zuvor da war.

Perfekt dunkel war eine originelle Geschichte, die in einem in sich geschlossenen Universum spielt, aber für Arena-FPS-Fans war es einfach Goldenes Auge auf Steroiden. Es war ein passender Vergleich, da Perfekt dunkel nahm jede einzelne Facette der Split-Screen-Formel für 4 Spieler und entsaftete sie bis zum n-ten Grad.

WEITER: Die 10 am meisten unterschätzten FPS-Spiele der 90er

source site-13