Die 10 besten Filmsoundtracks der 1970er Jahre | ScreenRant

Die 1970er Jahre waren ein Jahrzehnt ikonischer Musikmomente in den Filmen: Themensongs zu Felsig, Kiefer, und das Original Halloween alle wurden zu integralen Bestandteilen der Populärkultur. So einprägsam diese besonderen Songs auch sind, es gibt auch andere Soundtracks aus dieser Zeit, die als bahnbrechende Werke gelten.

VERBINDUNG: Die 10 besten Filme mit Killer-Soundtracks, Rangliste

Von der mürrischen Romantik von Der Pate zum Krieg der Sterne Score, der John Williams zu einem festen Bestandteil des Franchise machte, waren die Soundtracks der 1970er Jahre Erlebnisse für sich. Sie standen als großartige Alben für sich allein, aber in Kombination mit den Visuals, die sie zur Erweiterung und Verstärkung dienten, wurden sie noch beeindruckendere Kunstwerke.

10 Der Pate (1972)

Francis Ford Coppolas bahnbrechende Geschichte einer italienisch-amerikanischen Kriminalfamilie ist nicht zuletzt dank des Soundtracks selbst Teil des Zeitgeists der Popkultur geworden. Um der Geschichte Authentizität zu verleihen, beauftragte Coppola den italienischen Komponisten Nino Rota mit einer mitreißenden Partitur, die von Gravitas und Tragödie durchzogen ist.

Der Soundtrack war so charakterspezifisch, dass die Führungskräfte von Paramount anfangs zögerten, ihn zu verwenden, aber Coppola blieb bestehen – und stellte sicher, dass die prächtigen Grafiken mit Musik unterlegt wurden, die das Geschichtenerzählen auf eine völlig andere Ebene gehoben. Es ist jedermanns Vermutung, ob Der Pate wäre ohne Rotas Arbeit genauso gut angekommen, aber es wäre sicherlich nicht so denkwürdig gewesen.

9 Superfliege (1972)

Die 1970er Jahre waren das Jahrzehnt des Blaxploitation-Kinos, aber von allen Filmen mit relevanten Soundtracks, die sie auf die nächste Stufe brachten, läuft es auf ein Battle Royale zwischen 1972 hinaus Superfliege und Welle, ein Jahr zuvor veröffentlicht. Ersteres zeigte den sozialbewussten Soul-Künstler Curtis Mayfield auf dem Fahrersitz, während letzterer immer mit Isaac Hayes in Verbindung gebracht wird, einer weiteren Soul-Ikone, die später als Stimme des Chefkochs erfolgreich sein würde Süd Park.

VERBINDUNG: 10 Blaxploitation-Filme, die einen ernsthaften Hintern treten

Beide sind bewundernswerte Ergänzungen zu der Best-Of-Sammlung von Soundtracks der 70er Jahre, aber Mayfields Werk gewinnt durch die Kraft solcher wegweisenden Originale. “Pusherman”, “Freddie’s Dead” und der Titelsong sind so kernig und robust wie der Film selbst, und es ist kein Wunder, dass das Album neben Marvin Gayes . hochgehalten wird Was ist los als die bestimmenden Klänge der Soul-Ära.

8 Je härter sie kommen (1973)

Wenn ein Soundtrack populärer wird als der Film selbst, verdient er Anerkennung als wegweisendes Werk. Dies ist der Fall für Je härter sie kommen, einem jamaikanischen Film, der in den Vereinigten Staaten Kultstatus genoss, dessen Musik aber dafür verantwortlich ist, Reggae in die Welt zu bringen, drei Jahre bevor Bob Marleys “Rastaman Vibration” sein erster großer amerikanischer Hit wurde.

Reggae-Künstler Jimmy Cliff, der auch in dem Film mitspielte, war für einen Großteil der Songs des Soundtracks verantwortlich, darunter “Many Rivers to Cross” und den Titelsong. Den Maytals wird jedoch der größte Hit des Albums zugeschrieben: “Pressure Drop”, ein ikonischer Reggae-Song, der von allen von den Specials bis The Clash gecovert werden würde und auch in Grand Theft Auto San Andreas. Amerikas musikalischer Gaumen hat sich in den 1970er Jahren erheblich erweitert, und ein Soundtrack, der Reggae in den Mix einfügte, verdient jede Auszeichnung, die er bekommt.

7 Die Rocky Horror Picture Show (1975)

Es ist kaum zu glauben, da sein Kultstatus vor Jahrzehnten zementiert wurde, aber nur wenige Menschen darauf geachtet haben Die Rocky Horror Bildershow nach seiner Veröffentlichung – und sein Soundtrack, der im selben Jahr veröffentlicht wurde, erging es nicht viel besser. In der Tat, erst als Ode Records es 1978 wiederveröffentlichte, lernten sowohl Musik- als auch Filmfans seine Grobheit und Musikalität zu schätzen.

VERBINDUNG: 10 beste Kostüme der Rocky Horror Picture Show

„Sweet Transvestite“, „Dammit, Janet“ und „Time Warp“ trugen alle dazu bei, den Soundtrack in die Billboard-Alben-Charts zu bringen, aber das allein macht ein Album noch nicht zu einem Best-Of-Anwärter. Aber die Tatsache, dass das Publikum auf der ganzen Welt fast 50 Jahre später jeden Text singen kann, wenn der Film gezeigt wird, tut es sicherlich.

6 Krieg der Sterne (1977)

Der Komponist John Williams hat mit Hilfe des London Symphony Orchestra einen Blitz in einer Flasche für den Soundtrack des wohl einflussreichsten Science-Fiction-Films aller Zeiten eingefangen. Es ist nicht schwer zu argumentieren, dass ohne das bombastische “Main Theme” die Kinos über jedem gefüllt sind Krieg der Sterne Eröffnungskriechen des Films, würden sie Generationen von Fans nicht annähernd so einprägsam sein.

Tatsächlich sind die Titel der einzelnen Auswahlen alles, was die Fans brauchen, um die spezifischen Szenen zu visualisieren, die sie komponieren. “Imperial Attack” erinnert sofort an den Star Destroyer, der den fliehenden Blockade Runner in den Schatten stellt. “Cantina Band” zaubert eine Bar voller Abschaum und Schurken. Nur wenige Soundtracks der 1970er Jahre haben mehr filmisches Gewicht als die von Krieg der Sterne, das in beiden Fortsetzungen und in den Herzen der Akolythen des Franchise weiterlebt.

5 Samstagabendfieber (1977)

Disco wurde nicht lange nach ihrer Popularität zu einer Karikatur ihrer selbst, aber 1977 war sie überall – einschließlich des Films, der John Travolta zu einem Star machte und einen Soundtrack hervorbrachte, der 16 Millionen Mal verkauft werden sollte. Die Bee Gees steuerten den Großteil der Musik bei, und es war damals schwer zu sagen, ob der Film sie populärer machte oder umgekehrt.

Rückblickend dient der Film als Zeitkapsel der 1970er Jahre, in der Disco schnell an Popularität verlor. Ein Jahrzehnt später spießten Komiker und Kommentatoren die Disco-Ära auf, und es war nicht mehr cool, dem Genre oder dem Soundtrack die Treue zu halten. Die Zeit war gut zu Saturday Night Fever, und heute gilt der Soundtrack als einer der innovativsten des Jahrzehnts.

4 Suspirie (1977)

Wenn es neben der Disco ein weiteres Genre der populären Musik gab, das in den 1970er Jahren großen Erfolg hatte, dann war es Progressive Rock. Die italienische Band Goblin wird jedoch wahrscheinlich nicht neben Zeitgenossen des Jahrzehnts wie Yes, Genesis oder Rush platziert werden.

VERBINDUNG: 5 Wege, wie das Original Suspiria das Beste ist (& 5 Wege, wie das Remake besser ist)

Es passt also, dass eine wenig bekannte italienische Band einen Soundtrack für einen – zumindest zu dieser Zeit – wenig bekannten italienischen Horrorfilm komponiert. Die Meinungen zu Dario Argentos Film würden mit der Zeit weicher und beliebter werden, und ein Großteil des Lobes beinhaltet die Anerkennung von Goblin für die Einbeziehung elektronischer und atmosphärischer Elemente, die als ominöse Vorzeichen des kommenden Terrors dienen. Angst ist die vorherrschende Stimmung, und die musikalischen Beiträge von Goblin machen diesen Soundtrack zu einem Klassiker.

3 Fett (1978)

Es gab eine filmische Nostalgie für die 1950er Jahre in einer Reihe von 70er-Jahren-Filmen, und während George Lucas einen Killer-Soundtrack zu seiner 1973er Ode an Autos und Teenagerschwärme zusammenstellte Amerikanische Graffiti, die Musik von Fett steht in puncto Originalität Kopf und Schultern darüber. Die Lieder auf Amerikanische Graffiti als Mixtape dienen, während Fett ist ein Kunstwerk, das die Anerkennung als eines der besten des Jahrzehnts verdient.

Frankie Vallis Titelsong, der Smash-Hit “You’re the One That I Want” der Filmstars Olivia Newton-John und Travolta, ein halbes Dutzend Juwelen der Retro-Gruppe Sha-Na-Na, darunter der Klassiker “Born to Hand Jive“ – der Soundtrack ist die Landung, um mit zeitgenössischen Songs eine nostalgische Stimmung zu erzeugen. Die Fans reagierten anerkennend und die Platte verkaufte sich fast 40 Millionen Mal.

2 Mitternachts-Express (1978)

Synthesizer dominierten die populäre Musik der 1970er und 80er Jahre, so dass es oft den Anschein hatte, dass Musiker zu oft von dem geblendet wurden, was sie tun konnten, anstatt zu fragen, ob sie es tun sollten. Nicht so beim italienischen Synthie-Pionier Giorgio Moroder, dessen Arbeit an Mitternachtsexpress 1979 einen Oscar für die beste Originalmusik gewinnen würde.

Ein Gefängnisfluchtfilm, der sowohl erschütternd als auch hoffnungsvoll ist, der Film brauchte einen Soundtrack mit einer passenden Stimmung, und Moroder lieferte ihn in Hülle und Fülle. Sogar seine Kritiker schreiben ihm zu, dass er zwei Meisterwerke im Hauptthema des Films und “Chase” produziert hat, die ein Rezensent auf der Website Bewerte deine Musik beschreibt es als “Moroder im vollgestopften Geniemodus.”

1 Der letzte Walzer (1978)

Es mag betrügerisch erscheinen, den Soundtrack zu einem Konzertfilm hinzuzufügen, aber Der letzte Walzer war nicht irgendein Konzert: Es war der Vorhang für The Band, die sich von einem Kollektiv von Sidemen zu Bob Dylan zu einer Band entwickelte, die oft als die Fackelträgerin dessen gilt, was heute als Americana bezeichnet wird, und unter der Regie von Martin Scorsese stand.

Alle Klassiker der Band – “The Weight”, “Up on Cripple Creek”, “The Night They Drove Ol’ Dixie Down” – sind alle bekannt, aber einige der süßesten Songs sind die Kollaborationen mit den Gästen der Gruppe: Muddy Waters , Dr. John, Neil Young, Van Morrison und Dylan selbst darunter. Als Solomusiker würden die Mitglieder von The Band als Genies angesehen, aber gemeinsam haben sie ihre individuelle Kunst überschritten, um etwas Erhabenes zu schaffen. Der letzte Walzer dokumentiert diese Kreativität auf eine Weise, die nur wenige Konzertfilm-Soundtracks jemals zuvor hatten oder seitdem in der Lage waren.

WEITER: Die 10 besten Film-Soundtracks der 80er Jahre

source site-15