Die 10 größten Unterschiede zwischen HDMI 2.1 und regulärem HDMI 2.0

Es ist kaum zu glauben, aber die HDMI-Technologie hat seit ihrer Einführung im Jahr 2002 bereits 8 Upgrades erfahren. Die Technologie ist jetzt auf Version 2.1 und es ist ein viel größerer Sprung nach vorne, als viele Leute vielleicht denken. Tatsächlich ist dies im Vergleich zur vorherigen 2.0-Version der Benutzeroberfläche ein wichtiger Paradigmenwechsel.

VERBINDUNG: 10 beste 4K-Actionfilme derzeit auf Netflix

Diejenigen, die einen neuen Fernseher kaufen möchten, um die Vorteile von Ultra-High-Definition-Video und Audio zu nutzen, sollten sicherstellen, dass HDMI 2.1 auf der Liste der verfügbaren Funktionen steht. Egal, ob Sie UltraHD 4K Blu-ray-Discs abspielen oder 4K-Streaming-Inhalte nach Hause übertragen möchten, HDMI 2.1 ist der richtige Weg.

10 Es dreht sich alles um 4K

Jeder, der versucht hat, 4K-Inhalte über eine weniger als herausragende Internetverbindung abzurufen, weiß genau, wie problematisch dies sein kann. Dies liegt an der erhöhten Informationsmenge, die über den Lieferkanal zum Fernsehgerät oder Display kommt. In der digitalen Welt ist die Bandbreite das Wichtigste, und je mehr zu einem bestimmten Zeitpunkt durch eine Schnittstelle gepumpt werden kann, desto besser.

HDMI 2.1 erkennt dieses Problem und bietet daher fast die dreifache Bandbreite von 2.0. Dies bedeutet einen Anstieg von 18 GB/s (Gigabyte pro Sekunde) auf 48 GB/s. Betrachtet man die Auswirkungen von 4K-Filmen mit 24 Bildern pro Sekunde, sind dies allein schon viele Daten. Das ist nichts im Vergleich zum Streamen von 4K-Inhalten mit 120 Bildern pro Sekunde, was einen sehr breiten Netzwerkkanal erfordert.

9 Es bringt die HDR-Technologie an die Grenzen

Normales altes Video mag für einige in Ordnung sein, aber diejenigen, die einen schicken 4K-Fernseher der gehobenen Klasse gekauft haben, haben dies wahrscheinlich getan, um die inhärenten HDR-Funktionen (High Dynamic Range) zu nutzen. HDR bietet ein weitaus satteres, glänzenderes Bild als Standardvideos, weshalb Ultra-High-Definition-Blu-rays nicht auf einem normalen Fernseher angesehen werden können, ohne dass die Farben verwaschen und entsättigt aussehen.

HDMI 2.1 wurde mit Blick auf HDR entwickelt, in erster Linie das HDR10+-Spektrum. Im Wesentlichen ermöglicht HDR10+ zusätzliche Metadaten, um jede Szene eines Films zu untersuchen, bevor sie für die bestmögliche Bereitstellung optimiert wird. Herkömmliches HDR war ein One-Size-Fits-All-Ansatz, der einen pauschalen Standard auf Inhalte anwendete, während HRD10+ diese Inhalte dynamisch optimiert. Um zu erleben, was HDR auf den Tisch bringt, lohnt es sich, einige Filme aus den 1970er Jahren auszuprobieren, die hervorragende 4K-Blu-ray-Übertragungen erhalten haben.

8 Es ist bereit für 8K, auch wenn die Welt es nicht ist

Es mag albern erscheinen, aber 4K gehört bereits der Vergangenheit an, zumindest was die Tech-Landschaft betrifft. Heutzutage ist 8K zum neuen Modewort geworden, auch wenn Millionen von Menschen immer noch darüber nachdenken, ob sie ihre 1080p-Fernseher gegen ein 4K-Modell eintauschen sollen. HDMI 2.1 wurde entwickelt, um dies zu berücksichtigen.

Diejenigen, die HDMI seit Jahren verfolgen, wissen, dass jede Version der Technologie das Ansehen von Inhalten mit unterschiedlichen Auflösungen sowie unterschiedlichen Bildraten ermöglicht. HDMI 1.4 ermöglichte beispielsweise die 4K-Wiedergabe, jedoch nur mit 30 fps, während 2.0 die Bildrate auf 60 fps erhöhte. HDMI 2.1 verfolgt einen anderen Ansatz, indem es 8K direkt nach dem Auspacken mit 60 fps ermöglicht, was ein solides erstes Angebot für Early Adopters ist, die den Sprung wagen möchten.

7 Es erfordert leider neue Hardware

Wer alte HDMI 2.0-Geräte betreibt, wird beim Umstieg auf HDMI 2.1 kein Glück haben, denn die Technik benötigt zum Funktionieren einen völlig neuen Anschluss. Das bedeutet, dass alte Videospielkonsolen, Blu-ray-Player und Streaming-Boxen auch mit einem neuen Kabel nicht auf die HDMI 2.1-Funktionalität zugreifen können.

VERBINDUNG: 10 Dinge, die wir gerne wissen würden, bevor wir einen 4K-Fernseher kaufen

Gleichzeitig gibt es keine Abwärtskompatibilität mit älteren HDMI-Kabeln. Wenn Sie sie verwenden, wird die Ausgabe auf die Beschränkungen des Kabels selbst beschränkt, was den Zweck verfehlt. Dies liegt an der inhärenten Erhöhung der Bandbreite und anderen Funktionen von HDMI 2.1-Kabeln, was bedeutet, dass sie in Verbindung mit 2.1-Geräten verwendet werden müssen.

6 HDMI 2.1 ist eine großartige Nachricht für Gamer

Viele Leute spotten über die Idee, Hollywood-Filme mit Frameraten von mehr als 24 Bildern pro Sekunde anzusehen, da dies das Kinoerlebnis ruiniert. Videospiele sind jedoch eine ganz andere Sache. Während HDMI 2.0 Videospiele gut verarbeitet, ist es nichts im Vergleich zu dem Schnickschnack, den 2.1 bietet.

Gamer werden HDMI 2.1 wegen seiner Fähigkeit zu schätzen wissen, Spiele mit superhoher Bildrate auf bis zu 120 fps zu bringen, mit variabler Bildwiederholfrequenz und schnellen Bildtransporttechnologien, die entwickelt wurden, um Bildschirmrisse und Eingabeverzögerungen zu vermeiden. Viele der besten Story-gesteuerten PS4-Spiele nutzen bereits die UHD 4K-Wiedergabe, um ihren filmischen Look zu unterstützen.

5 Variable Aktualisierungsrate ist ein großes Plus

Die variable Bildwiederholrate (VRR) ist ein Segen für Spieler, die wissen, dass inkonsistente Frameraten eine Vielzahl von Problemen verursachen können, insbesondere das berüchtigte Bildschirm-Tearing, das in vielen Spielen zu sehen ist. Eine frühere Problemumgehung bestand darin, V-Sync in Spielen zu aktivieren, bevor Unternehmen damit begannen, Fernseher und Monitore mit integrierter G-Sync- und FreeSync-Hardwaretechnologie auszugeben.

HDMI 2.1 verfolgt einen anderen Ansatz, indem es VRR direkt über die Schnittstelle einführt, was es zu einem neuen Standard für Gaming-fähige Fernseher macht. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, einen Fernseher oder ein Display mit einer bestimmten integrierten G-Sync- oder FreeSync-Funktion zu kaufen, wodurch eine universelle Lösung entsteht, die sofort einsatzbereit ist.

4 Es ist großartig mit VR

Virtual-Reality-Gamer und -Enthusiasten werden vielleicht auch die Vorteile von HDMI 2.1 gegenüber der vorherigen 2.0-Iteration lieben, hauptsächlich aufgrund seiner Quick Frame Transport-Technologie. Das Ergebnis sind bessere, dynamischere und immersivere VR-Inhalte, die die enormen Preisschilder zu Recht rechtfertigen können.

Diese Funktion wurde entwickelt, um die Zeit zu verkürzen, die das Video benötigt, um das Display zu erreichen. Normalerweise sind es Millisekunden, aber selbst das lässt zu wünschen übrig. VR-Spieler können HDMI 2.1 nutzen, um die Videoverzögerung weiter zu reduzieren und insgesamt ein nahtloseres Virtual-Reality-Erlebnis zu schaffen.

3 Schneller Medienwechsel

Das Wechseln zwischen verschiedenen Geräten, wie Blu-ray-Playern und Videospielkonsolen, auf einem einzigen Fernseher führt unweigerlich zu einem erschütternden schwarzen Bildschirm während des Übergangs. Dies ist zwar nicht das Schlimmste auf der Welt, aber ein umständlicher Aspekt von Fernsehern der letzten Generation und HDMI-Schnittstellen, der wegfallen muss.

VERWANDT: Die 10 besten Router zum Streamen von 4K-Filmen

Quick Media Switching ist eine Standardfunktion in HDMI 2.1, die die kurze Zeit des Nichts nach einem Wechsel zu einer anderen Art von Medien so gut wie eliminiert. Dies ist praktisch für Benutzer mit mehreren Geräten wie Kabelboxen, Spielkonsolen oder eigenständigen UltraHD-Blu-ray-Playern.

2 Es hat ein Ohr für Audio

HDMI 2.1 erweitert die ARC-Technologie (Audio Return Channel) um einen neuen Standard namens eARC (Enhanced Audio Return Channel), der es ermöglicht, Audio ohne Qualitätsverlust vom Fernseher an Audiogeräte zu senden. 2.1-fähige Soundbars und andere Audiogeräte können die erweiterte Bandbreite von HDMI 2.1 nutzen, um besser klingendes Audio (einschließlich Dolby Atmos-Signale) für ein erheblich verbessertes Erlebnis zu liefern.

Dies sind fantastische Neuigkeiten für Audiophile, die die Belastung durch mehrere Kabel und Sekundärtechnologien verringern möchten. Es ist auch großartig, um die volle Beherrschung von Hollywood-Filmen mit erfinderischer Verwendung von Sound zu erleben.

1 HDMI 2.1 kann 10K verarbeiten, auch wenn nichts anderes es kann

Early Adopters und Tech-Enthusiasten werden die Tatsache lieben, dass HDMI 2.1 bereit ist, Technologien zu bewältigen, die seit über einem Jahrzehnt nicht standardisiert werden. Dazu gehört auch 10K-Video, was noch weitgehend unbekannt ist. Es ist erwähnenswert, dass aktuelle 4K-Displays eine Auflösung von 5120 x 2160 haben, während 10K-Displays diese auf atemberaubende 10240 x 4320 erhöhen. Die Ergebnisse sprechen für sich.

Natürlich bedeutet die Migration auf 10.000 zu diesem Zeitpunkt, das Haus zu verpfänden und möglicherweise eine Niere zu verkaufen, aber für einige Leute reicht es aus, zu wissen, dass sie es können. Die wirkliche Erkenntnis aus der Fähigkeit von HDMI 2.1, 10K auszuführen, ist, wie fortschrittlich die Technologie seit ihrer Einführung im Jahr 2002 geworden ist.

WEITER: Die 15 besten Filme aller Zeiten (um Ihren neuen 4K-Fernseher zu präsentieren)