Die 10 ungenauesten „True Story“-Filme, die die Wahrheit völlig widerlegen

Mehrere Filme, die „auf einer wahren Geschichte basieren“ haben die Wahrheit so weit ausgedehnt, dass es sich um nahezu vollständige Erfindungen handelt. Seit Jahrzehnten nutzt Hollywood die Worte „basierend auf einer wahren Geschichte“, um Filme und Fernsehserien zu legitimieren und zu vermarkten, mit der Absicht, mit dem Slogan ein breiteres Publikum anzulocken. So sehr die Menschen es auch lieben, ins Kino zu fliehen, es gibt auch einen pädagogischen Aspekt des Kinos in Bezug auf das Leben, die Moral, den Zweck, die Natur und mehr, der durch Inhalte betont wird, die behaupten, „auf einer wahren Geschichte zu basieren“.

source site-15

Die 10 ungenauesten „True Story“-Filme, die die Wahrheit völlig widerlegen

Mehrere Filme, die „auf einer wahren Geschichte basieren“ haben die Wahrheit so weit ausgedehnt, dass es sich um nahezu vollständige Erfindungen handelt. Seit Jahrzehnten nutzt Hollywood die Worte „basierend auf einer wahren Geschichte“, um Filme und Fernsehserien zu legitimieren und zu vermarkten, mit der Absicht, mit dem Slogan ein breiteres Publikum anzulocken. So sehr die Menschen es auch lieben, ins Kino zu fliehen, es gibt auch einen pädagogischen Aspekt des Kinos in Bezug auf das Leben, die Moral, den Zweck, die Natur und mehr, der durch Inhalte betont wird, die behaupten, „auf einer wahren Geschichte zu basieren“.

source site-11

Die 10 ungenauesten „True Story“-Filme, die die Wahrheit völlig widerlegen

Mehrere Filme, die „auf einer wahren Geschichte basieren“ haben die Wahrheit so weit ausgedehnt, dass es sich um nahezu vollständige Erfindungen handelt. Seit Jahrzehnten nutzt Hollywood die Worte „basierend auf einer wahren Geschichte“, um Filme und Fernsehserien zu legitimieren und zu vermarkten, mit der Absicht, mit dem Slogan ein breiteres Publikum anzulocken. So sehr die Menschen es auch lieben, ins Kino zu fliehen, es gibt auch einen pädagogischen Aspekt des Kinos in Bezug auf das Leben, die Moral, den Zweck, die Natur und mehr, der durch Inhalte betont wird, die behaupten, „auf einer wahren Geschichte zu basieren“.

source site-6

Die 10 ungenauesten „True Story“-Filme, die die Wahrheit völlig widerlegen

Mehrere Filme, die „auf einer wahren Geschichte basieren“ haben die Wahrheit so weit ausgedehnt, dass es sich um nahezu vollständige Erfindungen handelt. Seit Jahrzehnten nutzt Hollywood die Worte „basierend auf einer wahren Geschichte“, um Filme und Fernsehserien zu legitimieren und zu vermarkten, mit der Absicht, mit dem Slogan ein breiteres Publikum anzulocken. So sehr die Menschen es auch lieben, ins Kino zu fliehen, es gibt auch einen pädagogischen Aspekt des Kinos in Bezug auf das Leben, die Moral, den Zweck, die Natur und mehr, der durch Inhalte betont wird, die behaupten, „auf einer wahren Geschichte zu basieren“.

source site-9

Die 10 ungenauesten „True Story“-Filme, die die Wahrheit völlig widerlegen

Mehrere Filme, die „auf einer wahren Geschichte basieren“ haben die Wahrheit so weit ausgedehnt, dass es sich um nahezu vollständige Erfindungen handelt. Seit Jahrzehnten nutzt Hollywood die Worte „basierend auf einer wahren Geschichte“, um Filme und Fernsehserien zu legitimieren und zu vermarkten, mit der Absicht, mit dem Slogan ein breiteres Publikum anzulocken. So sehr die Menschen es auch lieben, ins Kino zu fliehen, es gibt auch einen pädagogischen Aspekt des Kinos in Bezug auf das Leben, die Moral, den Zweck, die Natur und mehr, der durch Inhalte betont wird, die behaupten, „auf einer wahren Geschichte zu basieren“.

source site-8

Die 10 ungenauesten „True Story“-Filme, die die Wahrheit völlig widerlegen

Mehrere Filme, die „auf einer wahren Geschichte basieren“ haben die Wahrheit so weit ausgedehnt, dass es sich um nahezu vollständige Erfindungen handelt. Seit Jahrzehnten nutzt Hollywood die Worte „basierend auf einer wahren Geschichte“, um Filme und Fernsehserien zu legitimieren und zu vermarkten, mit der Absicht, mit dem Slogan ein breiteres Publikum anzulocken. So sehr die Menschen es auch lieben, ins Kino zu fliehen, es gibt auch einen pädagogischen Aspekt des Kinos in Bezug auf das Leben, die Moral, den Zweck, die Natur und mehr, der durch Inhalte betont wird, die behaupten, „auf einer wahren Geschichte zu basieren“.

source site-16

Die 10 ungenauesten „True Story“-Filme, die die Wahrheit völlig widerlegen

Mehrere Filme, die „auf einer wahren Geschichte basieren“ haben die Wahrheit so weit ausgedehnt, dass es sich um nahezu vollständige Erfindungen handelt. Seit Jahrzehnten nutzt Hollywood die Worte „basierend auf einer wahren Geschichte“, um Filme und Fernsehserien zu legitimieren und zu vermarkten, mit der Absicht, mit dem Slogan ein breiteres Publikum anzulocken. So sehr die Menschen es auch lieben, ins Kino zu fliehen, es gibt auch einen pädagogischen Aspekt des Kinos in Bezug auf das Leben, die Moral, den Zweck, die Natur und mehr, der durch Inhalte betont wird, die behaupten, „auf einer wahren Geschichte zu basieren“.

source site-10

Die 10 ungenauesten „True Story“-Filme, die die Wahrheit völlig widerlegen

Mehrere Filme, die „auf einer wahren Geschichte basieren“ haben die Wahrheit so weit ausgedehnt, dass es sich um nahezu vollständige Erfindungen handelt. Seit Jahrzehnten nutzt Hollywood die Worte „basierend auf einer wahren Geschichte“, um Filme und Fernsehserien zu legitimieren und zu vermarkten, mit der Absicht, mit dem Slogan ein breiteres Publikum anzulocken. So sehr die Menschen es auch lieben, ins Kino zu fliehen, es gibt auch einen pädagogischen Aspekt des Kinos in Bezug auf das Leben, die Moral, den Zweck, die Natur und mehr, der durch Inhalte betont wird, die behaupten, „auf einer wahren Geschichte zu basieren“.

SCREENRANT-VIDEO DES TAGES

Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahren

Eine der häufigsten Fragen von Zuschauern, nachdem sie einen Film gesehen haben, der auf Realismus oder einer realen Person basiert, ist, ob der Film auf einer wahren Begebenheit basiert. Wenn man die Wahrheit hinter einer erstaunlichen Geschichte kennt, wird das Seherlebnis oft noch erfüllender und unvergesslicher. Natürlich werden viele, wenn nicht alle Filme in Hollywood fiktionalisiert, um Drama, Komödie oder die Verstärkung der erzählerischen Wirkung zu erreichen. Die folgenden zehn Filme haben sich jedoch ein erhebliches Maß an Freiheiten genommen, die am Ende zu einer Verletzung des erfundenen Realitätsgefühls führen, obwohl es sich allesamt um hervorragende und gefeierte Filme handelt.

VERWANDT:10 Nicht-Superhelden-Filmpost-Credit-Szenen, die absolut nirgendwohin führten

10 Argo (2012)

Gewinner des besten Bildes Argo wurde als wahre Geschichte dargestellt, aber nicht alles im Film stimmt exakt mit der Realität überein. Ein wesentlicher Unterschied zwischen dem Film und der realen Darstellung besteht in der Beteiligung kanadischer Politiker und Geheimdienstmitarbeiter an der gesamten Operation. Argo lässt Kanadas Rolle bei der internationalen Rettungsmission weitaus weniger bedeutsam erscheinen als ihre tatsächlichen Bemühungen und reduziert die treue Nation auf geradezu begeisterte Zuschauer. Tatsächlich wurde die erfolgreiche Rettungsmission im echten Leben zunächst allein Kanada zugeschrieben, da die CIA ihre Beteiligung damals nicht offenlegen wollte. Ben Afflecks Film erweckt den Eindruck, dass es sich fast ausschließlich um eine amerikanische Leistung handelte.

9 Das Streben nach Glück (2006)

Will und Jaden Smith in einem Zug in The Pursuit of Happyness

So herzerwärmend wie das von Will Smith Das Streben nach Glück Das heißt, die tatsächliche wahre Geschichte von Chris Gardner und seinem Sohn ist viel düsterer. Der echte Gardner wurde wegen häuslicher Gewalt gegen die Mutter seines Sohnes, Jackie, verhaftet, während Will Smiths Figur im Film eine Nacht im Gefängnis verbrachte, weil sie Strafzettel nicht bezahlt hatte. Gardner hat seine Ersparnisse auch nicht für tragbare Knochendichtescanner ausgegeben, wie es seine Figur im Film tut. Gardner hatte noch einen Job, als er all diese Scanner kaufte, wenn auch einen schlecht bezahlten. Die Szene mit dem Zauberwürfel, die Will Smiths Figur ein Vorstellungsgespräch im Film bescherte, war ebenfalls erfunden, um Hollywood die American-Dream-Botschaft hinter der scheinbar wahren Geschichte zu verkaufen.

8 Der Wiedergänger (2015)

Leonardo DiCaprio in „The Revenant“.

Der Wiedergänger basiert auf dem echten Entdecker Hugh Glass aus dem 19. Jahrhundert und brachte Leonardo DiCaprio schließlich seinen Oscar als Bester Hauptdarsteller ein. Der echte Glass wurde tatsächlich von seiner Reisegruppe verlassen. Es ist jedoch umstritten, ob Glass den Kampf mit einem Grizzlybären tatsächlich überlebt hat oder überhaupt gegen den Bären gekämpft hat. Darüber hinaus gibt es keine Beweise dafür, dass der echte Glass einen Sohn hatte, was bedeutet, dass sein Reisegefährte Fitzgerald nicht tatsächlich ein Kind getötet hat. Das Überraschendste von allem ist, dass der tatsächliche Glass Fitzgerald nicht getötet oder auch nur Rache geübt hat, was die fiktive Darstellung der historischen Figur eher mythisch als zutreffend macht.

7 Fargo

Marge Gunderson draußen blickt in die Ferne in Fargo

Obwohl die Autoren und Regisseure Joel und Ethan Coen es ihren Zuschauern zu Beginn erzählen Fargo Da es auf einer wahren Begebenheit basiert, handelt es sich wahrhaftig um eine vollständige Fiktion. Die berühmten Regisseure erklärten später, dass es sich bei ihrem Film um einen „Film mit wahren Begebenheiten“ handele, nicht um einen Film, der auf einer wahren Begebenheit basiere. Der Haftungsausschluss am Anfang des Films, in dem es heißt: „Das ist eine wahre Geschichte. Die in diesem Film dargestellten Ereignisse ereigneten sich 1987 in Minnesota.“soll dem Publikum vorgaukeln, dass das, was es sieht, real ist. Die Coen-Brüder ließen sich von einer Reihe realer Ereignisse und Morde inspirieren, die nichts miteinander zu tun hatten, um sie in ihr meisterhaftes, aber dennoch fiktionales Krimidrama einzubauen.

6 Rudy

Rudy und D-Bob schauen sich außerhalb des Campus in Rudy ein Lehrbuch an

Einer der berühmtesten Sport-Underdog-Filme Rudy ist in Wirklichkeit auch einer der großartigsten Sportfilme, die nicht auf einer wahren Begebenheit basieren. In dem Film zeigt die klassische Geschichte des Notre-Dame-Footballspielers, wie seine Teamkollegen gegen ihren Cheftrainer protestieren, damit Rudy sich anziehen und an einem echten Footballspiel teilnehmen kann. Die ikonische Szene, in der sich die Menge über „Rudy!“ unterhält. Zwingt den Cheftrainer schließlich dazu, den Außenseiter ins Spiel zu bringen, woraufhin er wie ein Held vom Feld getragen wird. In Wirklichkeit passierte fast nichts davon, insbesondere weil der Cheftrainer keiner Überzeugungsarbeit bedurfte, um den echten Rudy ins Spiel zu bringen, da es von Anfang an seine Idee war.

VERWANDT:Die 10 besten Spring-Break-Filme

5 Kapitän Philips

Kapitän Phillips steht den Piraten gegenüber.

Tom Hanks liefert eine weitere großartige Charakterleistung ab Kapitän Philips, obwohl der echte Captain Phillips bei weitem nicht so heldenhaft war, wie der Film ihn darstellt. Richard Phillips war nicht der altruistische Anführer des Schiffes, als den Hanks ihn darstellt. Er hat sich nicht als Geisel geopfert, um die anderen Menschen auf dem Schiff zu schützen. Tatsächlich wurde der echte Captain Phillips nach der Entführung verklagt, weil ihm vorgeworfen wurde, seine Nichteinhaltung habe die Situation unnötig eskalieren lassen. Obwohl diese Anschuldigungen nie offiziell bestätigt wurden, da beide Parteien eine Einigung erzielten, ist die wahre Geschichte von Captain Phillips weit weniger heroisch als im Film.

4 Das Texas Kettensägenmassaker

Kettensägenmassaker in Texas 2023

Die Originalversion von Das Texas Kettensägenmassaker wurde 1974 uraufgeführt und bleibt aufgrund seines Marketings, das auf einer wahren Geschichte basiert, einer der kultigsten Horrorfilme aller Zeiten. Es stellt sich heraus, dass der Film eine vollständige Fiktion ist, obwohl behauptet wird, dass er lose von einem echten Mörder namens Ed Gein inspiriert wurde. Die bewusste Lüge Hollywoods sollte mehr Zuschauer anlocken Das Texas Kettensägenmassaker Außerdem kommentieren sie das damalige politische Klima, in dem sich viele Amerikaner als Reaktion auf Watergate und den Vietnamkrieg von der Bundesregierung belogen fühlten.

3 300

Leonidas und seine Krieger im Jahr 300.

Zack Snyders legendärer Kriegsfilm 300 Es wird wahrscheinlich nicht erwartet, dass es sich um die historisch genaueste Darstellung der spartanischen Armee im antiken Griechenland handelt. König Leonides kämpfte mit seiner 300-köpfigen Armee tatsächlich tapfer in der Schlacht an den Thermopylen. Allerdings ist die Darstellung der Kriegsführung auf dem Bildschirm übermäßig stilisiert und sachlich ungenau, um Snyders charakteristischer Actionfilm-Ästhetik zu entsprechen. Die 300 Mann starke Armee wurde von 7.000 weiteren griechischen alliierten Soldaten unterstützt, die an der Seite der Spartaner kämpften, um die massive Bedrohung durch Xerxes und seine persischen Soldaten abzuwehren.

2 Hidalgo

Hidalgo entsprach größtenteils den persönlichen Berichten von Frank Hopkins, der behauptete, auf seinem geliebten Pferd durch eine weite Wüste gerast zu sein. Die epische Geschichte von Hopkins aus dem wirklichen Leben war jedoch eine völlige Fiktion, da er nie ein versierter Reiter war und nie Mitglied des United States Calvary war. Hopkins‘ Interesse und Erfahrung für Pferde waren in seinem tatsächlichen Leben viel geringer, aber seine Vorstellungskraft übertraf sicherlich seine im Film dargestellten tatsächlichen Reitfähigkeiten.

1 Fang mich, wenn du kannst

Fang mich, wenn du kannst, Leonardo DiCaprio

Fang mich, wenn du kannst ist ein weiterer Film, bei dem sich herausstellte, dass das Ausgangsmaterial im Wesentlichen betrügerisch war. Der echte Betrüger Frank William Abagnale Jr. hat offenbar fast alles erfunden, was Leonardo DiCaprios Figur im Film darstellt. Sogar die Figur des FBI-Agenten Tom Hanks war erfunden, in der mehrere Bundesagenten auf der Jagd nach dem berüchtigten Betrüger waren. Während der Film äußerst unterhaltsam und geschmackvoll gemacht bleibt, Fang mich, wenn du kannst ist eines der die ungenauesten Filme, die auf einer wahren Geschichte basieren jemals gemacht wurde.

source site-42

Die 10 ungenauesten „True Story“-Filme, die die Wahrheit völlig widerlegen

Mehrere Filme, die „auf einer wahren Geschichte basieren“ haben die Wahrheit so weit ausgedehnt, dass es sich um nahezu vollständige Erfindungen handelt. Seit Jahrzehnten nutzt Hollywood die Worte „basierend auf einer wahren Geschichte“, um Filme und Fernsehserien zu legitimieren und zu vermarkten, mit der Absicht, mit dem Slogan ein breiteres Publikum anzulocken. So sehr die Menschen es auch lieben, ins Kino zu fliehen, es gibt auch einen pädagogischen Aspekt des Kinos in Bezug auf das Leben, die Moral, den Zweck, die Natur und mehr, der durch Inhalte betont wird, die behaupten, „auf einer wahren Geschichte zu basieren“.

source site-13

Die 10 ungenauesten „True Story“-Filme, die die Wahrheit völlig widerlegen

Mehrere Filme, die „auf einer wahren Geschichte basieren“ haben die Wahrheit so weit ausgedehnt, dass es sich um nahezu vollständige Erfindungen handelt. Seit Jahrzehnten nutzt Hollywood die Worte „basierend auf einer wahren Geschichte“, um Filme und Fernsehserien zu legitimieren und zu vermarkten, mit der Absicht, mit dem Slogan ein breiteres Publikum anzulocken. So sehr die Menschen es auch lieben, ins Kino zu fliehen, es gibt auch einen pädagogischen Aspekt des Kinos in Bezug auf das Leben, die Moral, den Zweck, die Natur und mehr, der durch Inhalte betont wird, die behaupten, „auf einer wahren Geschichte zu basieren“.

source site-14

Die 10 ungenauesten „True Story“-Filme, die die Wahrheit völlig widerlegen

Mehrere Filme, die „auf einer wahren Geschichte basieren“ haben die Wahrheit so weit ausgedehnt, dass es sich um nahezu vollständige Erfindungen handelt. Seit Jahrzehnten nutzt Hollywood die Worte „basierend auf einer wahren Geschichte“, um Filme und Fernsehserien zu legitimieren und zu vermarkten, mit der Absicht, mit dem Slogan ein breiteres Publikum anzulocken. So sehr die Menschen es auch lieben, ins Kino zu fliehen, es gibt auch einen pädagogischen Aspekt des Kinos in Bezug auf das Leben, die Moral, den Zweck, die Natur und mehr, der durch Inhalte betont wird, die behaupten, „auf einer wahren Geschichte zu basieren“.

source site

Die 10 ungenauesten „True Story“-Filme, die die Wahrheit völlig widerlegen

Mehrere Filme, die „auf einer wahren Geschichte basieren“ haben die Wahrheit so weit ausgedehnt, dass es sich um nahezu vollständige Erfindungen handelt. Seit Jahrzehnten nutzt Hollywood die Worte „basierend auf einer wahren Geschichte“, um Filme und Fernsehserien zu legitimieren und zu vermarkten, mit der Absicht, mit dem Slogan ein breiteres Publikum anzulocken. So sehr die Menschen es auch lieben, ins Kino zu fliehen, es gibt auch einen pädagogischen Aspekt des Kinos in Bezug auf das Leben, die Moral, den Zweck, die Natur und mehr, der durch Inhalte betont wird, die behaupten, „auf einer wahren Geschichte zu basieren“.

source site-7