Die 11 besten Dinge, die Sie dieses Wochenende streamen können, von einem neuen „Orphan Black“-Spinoff bis zu einem Dokumentarfilm über einen echten „Gone Girl“-Fall

  • Schauen Sie sich dieses Wochenende das Finale von „Perfect Match“ oder die Premiere von „Orphan Black: Echoes“ an.
  • Dokumentarfilme wie „Tell Them You Love Me“ und „Black Barbie“ werden neu gestreamt.
  • Außerdem können Sie sich die neuen Folgen von „Hart to Heart“ und „My Life Is Murder“ ansehen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer wahren Geschichte sind, in die Sie eintauchen können, stehen Ihnen zahlreiche neue Dokumentarfilme zur Verfügung.

Netflix hat ein paar Titel im Angebot, die Sie Ihrer Merkliste hinzufügen können, darunter „Black Barbie“, eine von Shonda Rhimes produzierte Dokumentation über die Entstehung der ersten schwarzen Barbie-Puppe. Auf Hulu gibt es „Perfect Wife: The Mysterious Disappearance of Sherri Papini“, über eine offensichtliche Entführung mit überraschender Wendung.

Wer sich aber lieber mit etwas Fiktionalem beschäftigen möchte, kann sich die Premiere von „Orphan Black: Echoes“, einem Spin-off der beliebten Science-Fiction-Serie, oder die neue Staffel der Mystery-Dramedy „My Life is Murder“ ansehen.

Hier finden Sie eine vollständige Übersicht über die besten Filme, Shows und Dokumentationen, die Sie dieses Wochenende streamen können, aufgeschlüsselt nach der Art der Unterhaltung, die Sie suchen.

Für eine erbauliche Geschichtsstunde schauen Sie sich „Black Barbie“ an …
Schwarze Barbie-Puppen
Schwarze Barbie-Puppen kamen erst 1980 auf den Markt.

„Black Barbie“, produziert von Shonda Rhimes und inszeniert von Lagueria Davis untersucht, wie drei schwarze Frauen, die bei Mattel arbeiteten – Beulah Mae Mitchell, Kitty Black Perkins und Stacey McBride-Irby – für das Debüt der bahnbrechenden Puppe im Jahr 1980 verantwortlich waren. Die neue Barbie letzten Endes ebnete den Weg für die Darstellung aller Identitäten.

Streamen auf: Netflix

… oder „Herausragend: Eine Comedy-Revolution.“
Herausstechen: Eine LGBTQ+-Feier. Trixie Mattel, Rosie O'Donnell im Greek Theatre für Netflix Is A Joke Fest. C
„Herausragend: Eine Comedy-Revolution.“

Der neue Dokumentarfilm des Komikers und Regisseurs Page Hurwitz, der kürzlich in Tribeca Premiere feierte und dann auf Netflix gestreamt wurde, blickt zurück auf die Geschichte der LGBTQ+-Stand-up-Comedy als Form des Widerstands. Zu sehen sind Komiker wie Lily Tomlin, Margaret Cho und Rosie O’Donnell.

Streamen auf: Netflix

Tennisfans sollten sich „Federer: 12 Final Days“ ansehen.
Ein Standbild aus „Federer: Twelve Final Days“
Roger Federer.

Besonders wenn Sie ein Federer-Fan sind, ist dieser Dokumentarfilm ein Muss. Aber eigentlich wird jeder Sportfan diesen Einblick in die letzten Tage der Karriere des Superstars zu schätzen wissen, von seiner Rücktrittsankündigung im Jahr 2022 bis zu seinem letzten Spiel.

Streamen auf: Prime Video

Wenn Sie ein bisschen chaotisches Reality-TV-Drama sehen möchten, schauen Sie sich das Finale von „Perfect Match“ an.
Stevan Ditter und Alara Taneri in einem passenden roten Outfit in „Perfect Match“, Staffel zwei, Folge neun.
Haben Stevan und Alara „Perfect Match“ gewonnen?

Netflix‘ chaotischste Reality-Datingshow hat diese Woche ihr Finale veröffentlicht. Es gab ein überraschendes Gewinnerpaar und mehr Drama in letzter Minute für Harry Jowsey und „Love Is Blind“-Alumnus Jessica Vestal.

Streamen auf: Netflix

Wenn Sie eine Dosis True-Crime-Geschichten suchen, schalten Sie „Perfect Wife: Das mysteriöse Verschwinden von Sherri Papini“ ein …
Fotos aus „Perfect Wife: Das mysteriöse Verschwinden von Sherri Papini“
Fotos von Sherri und Keith Papini.

Diese dreiteilige Dokumentarserie erzählt die Geschichte von Sherri Papinis Entführungsvorfall und seinen Folgen.

Anders als die verstörende Geschichte der Netflix-Serie „American Nightmare“ handelte es sich bei Papinis Fall tatsächlich um einen realen „Gone Girl“-Fall.

Streamen auf: Hulu

… oder „Sag ihnen, dass du mich liebst.“
Schlüsselbild zu „Sag ihnen, dass du mich liebst“
Schlüsselbild aus „Sag ihnen, dass du mich liebst“.

Das ist einer der verstörendsten Dokumentarfilme, die ich seit langem gesehen habe.

“Tell Them You Love Me” erforscht die komplexe und kontroverse Geschichte von Anna Stubblefield, eine verheiratete weiße Professorin für Ethik an der Rutgers University-Newark, und Derrick Johnson, der nicht sprechende schwarze Mann mit Zerebralparese, den sie verurteilt des sexuellen Übergriffs.

Streamen auf: Netflix

Wenn Sie sich für die Geschichte von Kulten interessieren, schauen Sie sich „Cult Massacre: One Day in Jonestown“ an.
Das ehemalige People's Temple-Mitglied Yulanda Williams posiert für ein Porträt
Ehemaliges Mitglied des Peoples Temple, Yulanda Williams.

Lange vor NXIVM und Twin Flames gab es den Peoples Temple.

Der wohl berühmteste Kult der amerikanischen Geschichte wurde in den 1950er Jahren von Jim Jones in Indianapolis gegründet und gipfelte im grausamen Massaker von Jonestown im Jahr 1978, bei dem der Kultführer seinen Anhängern befahl, mit Cyanin versetztes Kool-Aid zu trinken. Insgesamt starben 918 Menschen, darunter mehr als 300 Kinder.

Die neue Hulu-Dokumentation enthält Interviews mit mehreren Überlebenden des Ereignisses. Einige von ihnen vertreten die Ansicht, die Tragödie sei als Massenmord anzusehen und nicht als Massenselbstmord, wie es häufig dargestellt wird.

Streamen auf: Hulu

Die neue Staffel von „Hart to Heart“ ist jetzt erhältlich.
Kevin Hart und Ben Aflect über „Hart to Heart“
Kevin Hart und Ben Affleck.

Die vierte Staffel der Talkshow von Kevin Hart beginnt mit dem Interview des Komikers mit Ben Affleck.

Streamen auf: Pfau

Wenn Sie Ihre Dosis Mystery spüren möchten, schauen Sie sich „My Life Is Murder“ an.
Lucy Lawless in „Mein Leben ist Mord“
Lucy Lawless spielt Alexa Crowe.

Lucy Lawless spielt die Hauptrolle in diesem Australisch-neuseeländische Dramedy als Privatdetektivin Alexa Crowe, eine ehemalige Detektivin, die Rätsel löst und in ihrer Freizeit ein Brotbäckerei-Geschäft betreibt.

Streamen auf: Acorn-Fernseher

Science-Fiction-Fans sollten sich „Orphan Black: Echoes“ ansehen.
Krysten Ritter als Lucy „Orphan Black: Echoes“
Krysten Ritter in „Orphan Black: Echoes“.

Wenn Sie ein Fan des ursprünglichen „Orphan Black“ waren, dem kanadischen Science-Fiction-Thriller, in dem Tatiana Maslany mehrere genetisch identische menschliche Klone spielte, ist dieser Film ein Kinderspiel.

Aber auch wenn Sie die frühere Serie nicht kennen und das Genre mögen, lohnt es sich, „Echoes“ anzusehen. Darin sind Keeley Hawes als ältere Version von Kira Manning zu sehen, der Tochter von Maslanys Figur Sarah aus der Originalserie, und Krysten Ritter als Lucy, eine Frau mit Amnesie, die sich im Zentrum ihres eigenen Klon-Mysteriums wiederfindet.

Streamen auf: AMC+

Die neuste Folge von „The Boys“ muss man gesehen haben.
Antony Starr als Homelander in Staffel vier, Folge vier von „The Boys“.
Antony Starr als Homelander in Staffel vier, Folge vier von „The Boys“.

Die vierte Episode der neuen Staffel des satirischen Superheldendramas ist ein Highlight, was vor allem Antony Starrs atemberaubender Darstellung von Homelander zu verdanken ist, der in das Labor zurückkehrt, in dem er aufgewachsen ist.

Im Ernst, gebt diesem Mann einfach endlich einen Emmy. Danach bleibt uns nur noch eine Staffel, um das zu tun!

Streamen auf: Prime Video

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19