Die Anzeichen von Uterusmyomen und wie man sie behandelt

Uterusmyome werden normalerweise mit einem Ultraschall diagnostiziert.

  • Uterusmyome verursachen Symptome wie schmerzhafte Perioden, Unterleibsschmerzen und unangenehmen Geschlechtsverkehr.
  • Sie können ein erhöhtes Risiko für Myome haben, wenn Sie eine Familienanamnese haben oder fettleibig sind.
  • Myome können mit Medikamenten, Embolisation der Gebärmutterarterien oder anderen medizinischen Verfahren behandelt werden.
  • Besuchen Sie die Health Reference Library von Insider, um weitere Ratschläge zu erhalten.

Uterusmyome, auch Leiomyome genannt, sind gutartig Tumoren, die in oder auf der Gebärmutter wachsen. Etwa 20 % bis 80 % der Menschen mit Gebärmutter entwickeln Myome vor dem 50. Lebensjahr.

Myome können wachsen in die Gebärmutterhöhle, in die Gebärmutterwand oder außerhalb der Gebärmutter eindringen und schmerzhafte Symptome verursachen können.

Hier ist, was Sie über die Anzeichen, Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten von Uterusmyomen wissen sollten.

Symptome von Uterusmyomen

Typische Symptome von Uterusmyomen variieren je nach Standort, Größe und Anzahl. Hier sind einige der häufigsten Anzeichen:

  • Verstopfung oder abnormaler Stuhlgang
  • Beckendruck oder Schmerzen
  • Rücken- oder Beinschmerzen
  • Starke Menstruationsblutungen
  • Menstruationsperiode, die länger als sieben Tage dauert
  • Menstruationsbeschwerden
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Häufiges Wasserlassen
  • Harnverhalt oder Unfähigkeit die Blase vollständig zu entleeren

Jedoch, mindestens 50% der Uterusmyome sind asymptomatisch.

„Es ist durchaus möglich, dass eine Person nie erfährt, dass sie Uterusmyome hat, es sei denn, sie sind groß genug, um bei einer körperlichen Untersuchung oder einer Ultraschalluntersuchung erkannt zu werden“, sagt Meenal Misal, MD, Arzt für Geburtshilfe und Gynäkologie bei Das Wexner Medical Center der Ohio State University.

Risikofaktoren von Uterusmyomen

Uterusmyome entwickeln sich aus einer glatten Muskelstammzelle in der Gebärmutter, die sich wiederholt teilt, bis eine Masse – auch bekannt als Myom – entsteht, sagt Misal.

Obwohl die genaue Ursache unbekannt ist, können mehrere Faktoren das Risiko erhöhen, darunter:

  • Wettrennen: Afroamerikanische Frauen haben ein dreifach höheres Risiko der Entwicklung von Uterusmyomen und kann einen schwereren Fall haben. Der Grund dafür ist unklar, und es sind weitere Studien erforderlich, um den Zusammenhang zwischen Rasse und dieser Erkrankung zu verstehen.
  • Familiengeschichte: Ihr Risiko erhöht sich, wenn bei einem Familienmitglied Uterusmyome diagnostiziert wurden. Wenn Sie eine Mutter mit Uterusmyomen haben, besteht Ihr Risiko dreimal höher als Durchschnitt.
  • Diät: “Mangel an Vitamin D und eine Ernährung reich an rotes Fleisch und Alkohol ist auch mit einem erhöhten Myomrisiko verbunden”, sagt Misal. Weitere Forschung ist erforderlich um zu verstehen, wie sie zum Myomrisiko beitragen, aber es ist möglich, dass eine Verbesserung Ihrer Ernährung reduzieren Blutdruck und haben eine schützende Wirkung auf das Myomwachstum.
  • Das Alter: Wenn Sie im Menstruationsalter sind — etwa 11 bis 51 — Sie haben ein höheres Risiko für Myome. Die Hormone Östrogen und Progesteron stimulieren die Gebärmutter jeden Monat, um sich auf eine mögliche Befruchtung vorzubereiten, die fördern das Wachstum von Myomen. Uterusmyome entwickeln sich normalerweise nicht vor der Pubertät oder nach den Wechseljahren.
  • Gewicht: Übergewicht oder Fettleibigkeit steigt Ihr Risiko, Uterusmyome zu entwickeln.

Es gibt kein bekannter weg um die Entwicklung von Uterusmyomen zu verhindern, sagt Terri McEndree, MD, FACOG, ein OB-GYN-Arzt bei AdventGesundheit. Gewichtsmanagement und eine ausgewogene Ernährung können das Risiko jedoch verringern.

Wie werden Uterusmyome diagnostiziert?

Myome können bei routinemäßigen gynäkologischen oder gynäkologischen Untersuchungen bei Ihrem Hausarzt festgestellt werden.

Sie können bildgebende Verfahren wie Magnetresonanztomographie (MRT) oder Computertomographie (CT) empfehlen, um bestimmen die Anzahl, Größe und Lage von Myomen und geben Ihnen eine Diagnose.

„Ultraschall wird am häufigsten verwendet, da er kostengünstig ist und keine Strahlenbelastung oder Kontrastmittel erforderlich ist. Die MRT ist der spezifischste Test, und ich behalte dies für bestimmte Verfahrensvorbereitungen oder wenn wir die Pathologie auf andere Weise nicht klar verstehen können“, sagt McEndree.

Behandlung von Uterusmyomen

Nicht alle Myome müssen entfernt werden. Es gebe viele Behandlungsmöglichkeiten und jeder Patient werde individuell betrachtet, sagt McEndree. Manchmal, wachsames Warten Es wird empfohlen, das Myom zuerst zu überwachen.

Gesundheitsdienstleister können vorschlagen, das Myom zu entfernen, ihm die hormonelle Stimulation zu entziehen oder nur die Symptome zu behandeln, wenn das Myom keinen medizinischen Eingriff erfordert.

Hier sind die üblichen Behandlungsmöglichkeiten für Uterusmyome:

  • Um die Größe von Myomen mit Medikamenten zu verkleinern: Medikamente wie Gonadotropin-Releasing-Hormon-Agonisten können unterdrücken die Produktion von Östrogen und Progesteron, wodurch die Größe von Uterusmyomen verringert wird, sagt Misal.
  • Um die Größe von Myomen mit einem medizinischen Eingriff zu verkleinern: Ein minimal-invasives Verfahren namens Uterusarterienembolisation Blöcke Blut fließt vorübergehend in die Gebärmutter, wodurch Myome schrumpfen und absterben können.
  • Zur Behandlung des Myoms unter Erhalt der Gebärmutter: Verfahren wie MRT-gesteuerte fokussierte Ultraschallchirurgie, Myomektomie oder Hochfrequenzablation zerstören oder Myome entfernen, ohne das Gebärmuttergewebe zu beeinträchtigen.
  • Zur dauerhaften Behandlung von Uterusmyomen: Das einzige dauerhaft Methode zur Behandlung von Uterusmyomen ist die Hysterektomie, die chirurgische Entfernung der Gebärmutter.

Wenn die Entfernung der Myome medizinisch nicht erforderlich ist, Sie jedoch leichte Menstruationsbeschwerden wie starken Blutfluss oder Dysmenorrhoe haben, können Sie die Symptome dennoch mit Medikamenten behandeln. Tranexamsäure und hormonelle Verhütungsmittel können Blutungen reduzieren, sagt McEndree. Vielleicht bist du auch empfohlen Eisenpräparate einnehmen, um Anämie zu vermeiden.

Jeder chirurgische Eingriff kommt mit der Risiko dass Myome wieder wachsen und Symptome verursachen können, außer bei einer Hysterektomie.

Insider-Tipps

Wenn Sie starke Blutungen, abnormalen Stuhlgang und häufiges Wasserlassen haben, können Sie ein Uterusmyom haben.

Es ist wichtig, sich von einem Arzt auf eine Diagnose und eine mögliche Behandlung untersuchen zu lassen.

Es gibt keine einzige beste Behandlung für Uterusmyome und sie ist von Person zu Person unterschiedlich.

Die chirurgische Entfernung der Gebärmutter ist die einzige dauerhafte Möglichkeit, Uterusmyome zu behandeln.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18