Die Bank of Canada wiederholt, dass die Zinsen steigen müssen, um die Inflation zu bekämpfen. Von Reuters


©Reuters. Ein Schild ist vor dem Gebäude der Bank of Canada in Ottawa, Ontario, Kanada, am 23. Mai 2017 abgebildet. REUTERS/Chris Wattie

OTTAWA (Reuters) – Die Bank of Canada muss die Zinssätze weiter erhöhen, um die hartnäckig hohe Inflation zu bekämpfen, sagte Gouverneur Tiff Macklem am Dienstag und bekräftigte, dass „wir näher kommen, aber noch nicht am Ziel sind“.

In seiner Eröffnungsrede vor dem Banken-, Handels- und Wirtschaftsausschuss des Senats sagte er, die Zentralbank sei noch weit vom Ziel einer niedrigen, stabilen und berechenbaren Inflation entfernt.

Letzte Woche kündigte die Bank of Canada eine Zinserhöhung an, die geringer als erwartet war, und prognostizierte, dass die Wirtschaft in den nächsten drei Quartalen ins Stocken geraten würde.

„Wie weit (die Zinsen steigen) wird davon abhängen, wie die Geldpolitik daran arbeitet, die Nachfrage zu dämpfen, wie die Angebotsprobleme gelöst werden und wie die Inflation und die Inflationserwartungen auf diesen Straffungszyklus reagieren“, sagte Macklem am Dienstag.

„Die Auswirkungen höherer Zinsen werden einige Zeit brauchen, um sich in der Wirtschaft auszubreiten. … Es gibt keine einfachen Auswege, um die Preisstabilität wiederherzustellen.“

Die Inflation in Kanada hat sich von einem Höchststand von 8,1 % auf 6,9 % verlangsamt, aber die Kernmaßnahmen bleiben breit angelegt und hartnäckig. Die Zentralbank korrigierte ihren Inflationsausblick etwas nach unten und sagte, sie sehe bis Ende 2024 eine Rückkehr zum 2%-Ziel.

source site-21