Die Besitzer der Wölfe verhandeln über den Kauf einer Beteiligung am belgischen Verein KV Oostende | Wolverhampton Wanderers

Fosun, Eigentümer der Wölfe, hat Gespräche über eine mögliche Investition in den belgischen Verein KV Oostende aufgenommen, um sein Portfolio an Fußballvereinen in Europa zu erweitern.

Es wird davon ausgegangen, dass sich Fosun-Vertreter am Mittwoch mit Vertretern von Oostendes Eigentümer Pacific Media Group treffen werden, nachdem sie ernsthaftes Interesse an einer Investition in den Verein bekundet haben, der derzeit gegen den Abstieg aus der belgischen Toplight kämpft. PMG – die sich im Besitz von Chien Lee und Paul Conway befinden – hat auch Anteile an mehreren anderen europäischen Vereinen, darunter League One-Klubs Barnsley, Nancy in Frankreich und Kaiserslautern in Deutschland, aber es wird angenommen, dass sie bereit sind, ihre im April gekaufte Beteiligung an Oostende zu verkaufen 2020 vom Vorbesitzer Marc Coucke.

Oostende wurde in dieser Saison vom belgischen Fußballverband die Berufslizenz entzogen, da die Schulden immer weiter zunahmen, und es war klar, dass eine ähnliche Situation zu befürchten ist, wenn nicht bald ein Käufer gefunden wird. Es wird angenommen, dass PMG einen Mindestpreis von 10 Millionen Euro für alle interessierten Käufer festgelegt hat, obwohl die Gespräche mit Fosun sich in einem sehr frühen Stadium befinden sollen.

vergangene Newsletter-Aktion überspringen

Die Wölfe hatten zuvor eine informelle Verbindung mit dem spanischen Drittligisten FC Jumilla, die vom Vorsitzenden Jeff Shi als „Pilotprojekt“ für Verbindungen mit anderen Vereinen bezeichnet wurde, obwohl dies 2019 beendet wurde, als sie ihr Geschäft aufgaben. Aber Fosuns möglicher Wechsel zu Oostende, das vom Österreicher Dominik Thalhammer verwaltet wird, könnte ein bedeutender Schritt beim Aufbau einer Multiklub-Partnerschaft in einer der produktivsten Ligen Europas für Spieler mit deutlich weniger Arbeitserlaubnisbeschränkungen als die Premier League sein.

Der Guardian berichtete letzte Woche, dass Chelsea das Interesse am Kauf einer Beteiligung am französischen Klub Straßburg verstärkt hat, nachdem Uefa-Präsident Aleksander Ceferin die Tür geöffnet hatte, um die Beschränkungen für Vereine mit demselben Eigentümer zu lockern, der an denselben europäischen Wettbewerben teilnimmt. Die Newcastle-Direktorin Amanda Staveley deutete auch an, dass die Eigentümer des Clubs daran interessiert seien, einen Club in ihr Portfolio aufzunehmen, um „Newcastle und unsere Marke wachsen zu lassen“, und sie wurde letzte Woche von Bloomberg berichtet, dass sie Gespräche mit 777 Partners geführt hat – die Anteile an Sevilla besitzen. Standard Lüttich und mehrere andere Clubs – über eine mögliche Investition in die Risikokapitalfirma.

source site-32