Die besten aktuellen Science-Fiction, Fantasy und Horror – Zusammenfassung der Rezensionen | Bücher

Der eigentliche Star von Monica Byrne (Voyager, £20)
In ihrem zweiten Roman verflechtet Byrne drei Handlungsstränge, die jeweils tausend Jahre auseinander liegen. Die letzten Tage des Jahres 1012 werden durch die Erfahrungen dreier königlicher Geschwister in der frühen nachklassischen Maya-Ära dargestellt; im Dezember 2012 unternimmt Leah, eine 19-jährige Mischling-Amerikanerin, die Reise ihres Lebens nach Belize; und im Jahr 3012, als die letzten Eiskappen verschwinden, wird auf der ganzen Welt das Ende der sintflutartigen Zeit gefeiert. Die Gesamtbevölkerung hat sich auf rund 8 Millionen reduziert, von denen die meisten ständig unterwegs sind und nicht mehr besitzen, als sie tragen können. Eine Lebensweise, die Klimaflüchtlingen aufgezwungen wird, ist zur Leitphilosophie der nahezu universellen Religion LaViaja geworden, die der Heiligen Leah zugeschrieben wird und von der angenommen wird, dass sie der erste Mensch war, der Xibalba erreichte, die mystische Welt jenseits dieser. Dies ist eine unglaublich ehrgeizige und zum Nachdenken anregende Arbeit.

Kündigungsschock von Neal Stephenson;

Beendigungsschock von Neal Stephenson (Bezirk, £20)
Stephenson eröffnet etwa 10 Jahre in der Zukunft, an einem Tag, an dem die Luft in Houston zu heiß ist, um Flugzeuge zu tragen. Dies bedeutet, dass der von der Königin der Niederlande geflogene Privatjet umgeleitet werden muss, was auf dem Weg zu einem Treffen mit einem texanischen Milliardär, der einen radikalen Plan hat, den Planeten zu kühlen, unerwartet hilfreiche Ergänzungen in ihrem Gefolge verursacht. Wie es funktionieren könnte, wie es funktionieren könnte, warum nicht alle von dieser privat finanzierten Geoengineering-Leistung begeistert sind und wie sie es vereiteln könnten, umfasst die Handlung. Stephenson schreibt wie immer ausführlich und ausführlich über alles und jeden. Im besten Fall erzeugt sein Stil eine immersive Tiefe, aber manchmal geht er zu weit; wie seine niederländische Königin zustimmen würde, wenn ihr Gezeitenwellen „mit einer Detailtiefe erklärt werden, die die meisten Royals katatonisch gemacht hätte“. Aber solche Momente sind die Ausnahme in einer packenden spekulativen Fiktion über unsere Klimakrise.

Das Buch vom Sand von Theo Clare

Das Buch Sand von Theo Clare (Jahrhundert, £12.99)
Eine kleine Gruppe von Menschen findet sich in einer gefährlichen Wüstenwelt wieder, wo ihnen gesagt wird, dass ihre einzige Überlebenschance darin besteht, sich als Familie zu behandeln. Sie haben die Aufgabe, in einer Reihe verlassener Städte nach „dem Sarkpont“ zu suchen, der ihnen die Flucht ermöglicht. Versagen bedeutet einen schrecklichen Tod, der von schrecklichen Kreaturen verursacht wird, die sie Dschinn nennen. Ihre Geschichte wechselt sich mit der der 17-jährigen McKenzie ab, einer amerikanischen Highschool-Schülerin, die von Wettermustern und Wüsten besessen ist und anfängt, alles in Frage zu stellen, was sie zu wissen glaubte. Die beiden Stränge kommen schließlich auf eine Weise zusammen, die sowohl schockierend als auch befriedigend ist. Theo Clare ist ein Pseudonym für die Thriller-Autorin Mo Hayder: Sie hat die ersten beiden Romane einer geplanten Serie fertiggestellt, bevor sie im vergangenen Juli an einer Motoneuron-Erkrankung starb. Hayders Bücher waren einprägsam verstörende Gewaltstudien, aber hier bietet sie etwas Positiveres. Ja, es gibt ständige Gefahr, und die Charaktere müssen ums Überleben kämpfen, aber die Freuden der Freundschaft und die Kraft der gegenseitigen Unterstützung sind Themen dieser fesselnden, fesselnd anderen Quest-Fantasie.

Hasenhaus von Sally Hinchcliffe

Hasenhaus von Sally Hinchcliffe (Mantle, 14,99 €)
Die namenlose Erzählerin dieser modernen Gothic beginnt ihre Geschichte mit der versehentlichen Tötung eines Hasen. Die Bedeutung der Kreatur wird jedem klar sein, der mit Legenden über formwandelnde Hexen vertraut ist, und gibt den Ton für Hinchcliffes unheimlichen und subtilen zweiten Roman an. Die Erzählerin, ehemals Lehrerin in London, freut sich auf friedliche Einsamkeit in dem kleinen Häuschen, das sie auf einem abgelegenen schottischen Anwesen gemietet hat. Doch so sehr sie ihre einsamen Erkundungen der schönen Landschaft genießt, wird sie von der säuerlichen, missbilligenden Frau im angrenzenden Cottage geplagt und unwiderstehlich von dem großen Haus angezogen, in dem ihr gutaussehender Vermieter mit seiner unruhigen jungen Schwester lebt. Die Spannungen nehmen zu, nachdem ein schwerer Schneesturm Stromleitungen heruntergefahren und Straßen gesperrt hat. Diese köstlich kühle Geschichte weicht dem erwarteten Ergebnis aus und hält bis zu ihrem verstörenden Ende ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Psychologie und Hexerei aufrecht.

Das letzte Abenteuer von Constance Verity von A Lee Martinez

Das letzte Abenteuer von Constance Verity von A Lee Martinez (Jo Fletcher, £ 8,99)
Seit 27 Jahren hat Constance Verity ein Leben voller fantastischer Abenteuer geführt, Verbrechen aufgeklärt, Verschwörungen aufgedeckt, Leben gerettet und sogar durch Zeit und Raum gereist. Aber sie hat jetzt die Nase voll und will nichts mehr als ein normales Leben, einen festen Freund und sogar einen langweiligen Job. Sie beschließt, die gute Fee aufzuspüren, deren Gabe ihr Leben bestimmt, und zwingt sie, den Zauber rückgängig zu machen. Natürlich ist dies keine leichte Aufgabe, mit Gefahren an jeder Ecke, aber sie hat noch nie versagt. Diese sehr lustige, unterhaltsame Fantasy aus dem Jahr 2016 wird zum ersten Mal in Großbritannien zusammen mit einer Fortsetzung, Constance Verity Saves the World, veröffentlicht. Eine Filmadaption ist in Arbeit.

source site-29