Die besten Podcasts der Woche: Was sagt uns die blutsaugende Saga Twilight über die Gesellschaft? | Podcasts

Auswahl der Woche

Die Big-Hit-Show
„Twilight ist dumm; wenn es dir gefällt, bist du auch dumm.“ Warum gibt es so viel Gereiztheit gegenüber weiblichen Twihards? (Spoiler: Misogynie.) Im ersten Teil einer Serie, die die größten Momente der Popkultur aus der Medienfirma der Obamas aufgreift, beginnt Alex Pappademas damit, die äußerst populäre Geschichte der Teenager-Vampirliebe zu sezieren – und was die Reaktionen darauf über uns aussagen. Auch wenn Sie kein Fan sind, wirft er einige großartige Fragen auf. Hollie Richardson

Gefälschte Hellseherin
Die Journalistin Vicky Baker fesselte die Zuhörer mit „Fake Heiress“ und untersucht nun die faszinierende Geschichte von Lamar Keene, dem angesagten Spiritisten der 1960er-Jahre in Amerika. Als er seine fragwürdige Kristallkugel auflegte, beschloss er, die Tricks vermeintlicher Hellseher aufzudecken, und Baker fragt, ob das auch ein Schwindel war, während er über die Echtheit der ihm folgenden Hellseher nachdenkt. Hannah Verdier

Deep Cover: Mob-Land
Tierliebhaber, Anwalt und Identitätswechsler Bob Cooley ist das Thema von Jake Halperns neuer Staffel des verlässlich mysteriösen Podcasts. Cooley war in den 70er und 80er Jahren ein Top-Mob-Anwalt in Chicago, aber was war der Preis, als er anbot, auf die Seite des FBI zu wechseln? Dieser Tauchgang in die Korruption befragt die Schlüsselfiguren um ihn herum. HV

Chuzpod
Dieser lebhafte, fesselnde Podcast versucht, „eine jüdische Perspektive auf die schwierigsten Fragen des Lebens anzuwenden“. Die Moderatoren Rabbi Shira Stutman und der ehemalige West Wing-Schauspieler Joshua Malina behandeln Themen, die von Reality-TV-Shows bis zum jüdischen „Neujahr der Bäume“ reichen, über die jüngste Geiselnahme in einer Synagoge im Dallas-Vorort Colleyville. Alexi Duggins

Backstage-Pass mit Eric Vestro
Eric Vestro ist ein Gesangscoach, der mit Größen wie John Legend, Shawn Mendes, Camila Cabello und Ariana Grande zusammengearbeitet hat. Hier lüftet er auf unterhaltsame Weise den Vorhang für ihr Handwerk und spricht mit ihnen auf eine Weise über ihre Reise, die sich angesichts ihrer bereits bestehenden Beziehungen wirklich intim anfühlt. Erwarten Sie auch einige angenehm alberne Stimmübungen. ANZEIGE

Royally Flush untersucht die Beziehung der Monarchie zum britischen Sklavenhandel. Foto: Chris Radburn/Reuters

Ausgewählt von Danielle Stephens

Man kann mit Recht sagen, dass die britische Monarchie in den letzten Jahren unter die Lupe genommen wurde, wie sie mit ihren eigenen Familienmitgliedern umgeht, sei es ein Thronfolger und seine amerikanische Frau oder ein Prinz, der in eine Zivilgesellschaft verwickelt ist Fall von sexuellem Missbrauch. In einem Zweiteiler mit dem Titel „Royally Flush“ geht der Podcast „Human Resources“ von Broccoli Productions jedoch in die Vergangenheit zurück, um die Rolle der königlichen Familie im Sklavenhandel in Großbritannien zu untersuchen und zu hinterfragen, wie einflussreich sie bei dem Versuch war, die Abschaffung zu verhindern.

Dies ist eindeutig eine Pandemieproduktion, da die Audioqualität manchmal wackelig sein kann, aber der Inhalt ist ein wichtiges Hörerlebnis. Während sich das Land darauf vorbereitet, das Platin-Jubiläum der Königin zu feiern, nimmt uns Autorin und Gastgeberin Moya Lothian-McLean mit auf eine unerforschte Reise in die Vergangenheit und präsentiert faszinierende Einblicke in die Gründe – trotz zahlreicher Beweise dafür, dass die Monarchie historisch maßgeblich dazu beigetragen hat, den Sklaven zu stützen Handel in Großbritannien – vom Buckingham Palace haben wir nicht einmal ein Entschuldigen gehört, so der Programmmacher.

Gesprächsthemen

  • Unterschätzen Sie niemals die Fähigkeiten, die in die Erstellung eines guten Podcasts einfließen. Über ein Jahr, seit Meghans und Harrys Audioproduktionsfirma Archewell einen Podcast-Deal mit Spotify unterzeichnet hat, haben sie es nur geschafft, einen einzigen Podcast zu veröffentlichen. Daher vermutlich die Stellenanzeigen Spotify gepostet diese Woche auf der Suche nach Vollzeitmitarbeitern, um Archewell zu helfen.

  • Warum nicht versuchen: Schlau | Bildschirmfoto

In Kontakt kommen

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu Hear Here oder einem unserer Newsletter haben, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]

Melden Sie sich für den Guide an, unseren wöchentlichen Überblick über das Beste der Popkultur

source site-27