Die Beyoncé-Endparodie von A Madea Homecoming erklärt

Tyler Perrys Eine Madea-Heimkehr Kanäle Beyoncé in der Mid-Credits-Szene. Perry holt seine legendäre Matriarchin Madea in seinem zweiten Spielfilm mit Netflix aus dem Ruhestand. Es ist auch der 12. Film, in dem Madea und ihre Umgebung aus Standardfiguren wie Mr. Brown und ihrer Tochter Cora zu sehen sind, gespielt vom echten Ehepaar David und Tamela Mann. Eine Madea-Heimkehr basiert auf Perrys Bühnenstück aus dem Jahr 2019 Ein Madea-Abschied, das ursprünglich als letztes Mal geplant war, den Charakter zu spielen, der ihn berühmt gemacht hat. Jetzt hat Perry die geliebte Großmutterfigur zurückgebracht und das Bedürfnis seines Publikums nach Lachen nach der COVID-19-Pandemie angeführt.

Madeas große Rückkehr stellt ihren Urenkel Tim (Brandon Black) vor, der gerade seinen College-Abschluss macht. Die Familie kommt zusammen, um Tim zu feiern, der mit seinem Mitbewohner Davi (Isha Blaaker), einem Studenten aus Irland, auftaucht. Davi ist auch der Großneffe von Agnes Brown (Brendan O’Carroll), einer Figur aus der irischen Sitcom Mrs. Browns Jungs die wie Madea eine Matriarchin ist, die von einem männlichen Komiker gespielt wird. Wie die meisten Filme im Madea-Franchise folgt die Geschichte einem in Schwierigkeiten geratenen Mitglied von Madeas Familie, normalerweise einer Enkelin oder Nichte, die irgendwie zu kämpfen hat, aber an einem unwahrscheinlichen Ort Liebe findet. In diesem Fall verliebt sich ihre Enkelin Laura (Gabrielle Dennis), die eine Teenager-Mutter war, in den zwölf Jahre jüngeren Mitbewohner ihres Sohnes Tim, Davi.

Siehe auch: A Madea Homecoming behebt Tyler Perrys Madea Funeral Ending Error

Da sich der Film um einen College-Abschluss dreht, ist Heimkehr ein großes Thema, und hier kommt die Beyoncé-Referenz ins Spiel. An „Historically Black Colleges and Universities“, bekannt als HBCUs, ist Heimkehr eine große Sache für Studenten und Alumni und kann es sein eine einwöchige Feier mit Partys, Konzerten und Veranstaltungen im Vorfeld des großen Spiels. Während des Abspanns von Eine Madea-Heimkehrunterstreicht Perry die Bedeutung der HBCU-Heimkehr, indem er eine weitere Hommage an diese Ereignisse parodiert: Beyoncés Heimkehr. In einer Traumsequenz am Ende des Films stellt sich Madea als Beyonce vor, die vor einer kreischenden Menge von Festivalbesuchern singt und tanzt. Die offensichtlichste Referenz, die Perry macht, ist der gemeinsame Titel beider Filme, aber Perrys Madea kopiert auch direkt viele der Momente aus Beyoncés Konzertfilm.

Beyoncés Heimkehr ist ein Konzertfilm, der ihren Coachella-Auftritt 2018 sowie Momente hinter den Kulissen mit der Pop-Ikone zeigt. Beychella, wie es bekannt wurde, war ein großer Moment für Queen Bey und wurde im Sommer 2019 zu einem Phänomen der Popkultur Heimkehr Film debütierte auf Netflix. Beyoncé selbst gestaltete ihren Auftritt nach einer HBCU-Halbzeitshow mit einer kompletten Blaskapelle und Steppern, um sie zu unterstützen. Perry stellte alles aus dem Beychella-Set nach und kleidete Madea sogar in einen Hoodie mit griechischen Buchstaben und Jeansshorts, ähnlich den Kostümen, die Beyoncé auf der Bühne trug Heimkehr.

Diese Hoodies sind selbst ein Hinweis auf ähnliche Utensilien, die von den Brüdern und Schwestern der 9 Black Greek Letter Organizations getragen werden, die als “Divine 9” bekannt sind. Diese Schwesternschaften und Burschenschaften sind ein großer Teil der afroamerikanischen College-Kultur. Perrys Version des Outfits weist ein „M“ für Madea auf der Vorderseite des Hoodies auf, ähnlich dem Design auf der Vorderseite von Beyoncé. Perry spielt auch eine ähnliche Setlist wie die von Beychella, einschließlich einer Madea-Coverversion von Beyoncés Hit „Drunk in Love“. Die gesamte „Machella“-Aufführung wurde von Beyoncé genehmigt, und laut Perry fand die Pop-Ikone die Parodie urkomisch.

Eine Madea-Heimkehr war der perfekte Ort, um Beyoncés Coachella-Auftritt hochzuschicken, wegen der HBCU-Homecoming-Themen, die beide teilen. Die „Machella“-Szenen sind eine Möglichkeit für Tyler Perry, Beyoncé zu huldigen, indem sie auf die gemeinsamen Namen ihrer Netflix-Specials verweisen. Perrys „Machella“ ist ein lustiger Stachel für Madeas Rückkehr auf die Leinwand.

Mehr: Ist eine Madea-Heimkehr die letzte? Wird es einen weiteren Madea-Film geben?

source site-14