Die Bilanz: Ein wichtiges Finanzdokument zur Bewertung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens

Anleger überprüfen häufig die Bilanzen börsennotierter Unternehmen, um deren Rentabilität zu ermitteln.

  • Eine Bilanz ist eine Art Jahresabschluss, der die Vermögenswerte, Schulden und das Eigenkapital eines Unternehmens auflistet.
  • Die Vermögenswerte sollten „ausgeglichen“ sein und den gesamten Verbindlichkeiten und dem Eigenkapital entsprechen.
  • Bilanzen können wichtige finanzielle Erkenntnisse liefern, sind aber auch auf einen einzigen Tag beschränkt.
  • Besuchen Sie Personal Finance Insider für weitere Geschichten.

Eine Bilanz ist eine Art von Jahresabschluss, der die Vermögenswerte und Schulden eines bestimmten Unternehmens sowie das Eigenkapital an einem bestimmten Tag darstellt. Es wird verwendet, um die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu bewerten und wird auch als “Finanzlage” bezeichnet. Unternehmen verwenden verschiedene Buchhaltungstools – einschließlich einer Bilanz – um zu beurteilen, wo sich ein Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpunkt finanziell befindet.

So funktioniert eine Bilanz

Bei der Bewertung des finanziellen Wohlergehens eines Unternehmens gibt es verschiedene Arten von Jahresabschlüssen. Eine Bilanz ist nur eine Art von Erklärung und unterscheidet sich ein wenig von einer Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), die ein weiterer häufig verwendeter Finanzbericht ist, der bei der Bewertung der Finanzen eines Unternehmens verwendet wird.

„Ich erkläre meinen Kunden gerne, dass die Gewinn- und Verlustrechnung ein Film ist, die Bilanz ein Foto. Die GuV spiegelt Einnahmen und Ausgaben im Zeitablauf wider, aber die Bilanz zeigt die Finanzlage des Unternehmens innerhalb eines einzigen festen Moments.“ erklärt Courtney Barbee, Inhaberin und COO bei Der Buchhalter.

So kann beispielsweise eine GuV-Rechnung für das vierte Quartal, eine Bilanz für einen einzelnen Tag am Ende einer bestimmten Rechnungsperiode sein.

Die Bilanzgleichung lautet: Aktiva = Passiva + Eigenkapital

Sehen wir uns an, was diese Teile einzeln bedeuten:

  • Vermögenswerte. Dies bezieht sich auf Gegenstände von Geldwert. Dieser umfasst kurz- und langfristige Vermögenswerte und ist nach Liquidität geordnet. So haben Sie beispielsweise Ihr Umlaufvermögen, das Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, Forderungen und Inventar umfasst. Langfristige Vermögenswerte können Dinge wie Ausrüstung, Investitionen, Urheberrechte und geistiges Eigentum umfassen
  • Verbindlichkeiten. Dazu gehören Gelder, die für Schulden oder Ausgaben geschuldet werden. Hierzu zählen auch kurz- und langfristige Verbindlichkeiten. Kurzfristige Verbindlichkeiten können Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, kurzfristige Verbindlichkeiten und ein Teil langfristiger Verbindlichkeiten sein. Langfristige Verbindlichkeiten können von der Gesellschaft begebene Anleihen umfassen und langfristige Schuldverschreibungen können ebenfalls unter die langfristigen Verbindlichkeiten eingeordnet werden.
  • Eigenkapital. Das ist das eigenkapital bezieht sich auf das eigenkapital und beinhaltet die beteiligung der aktionäre am unternehmen sowie den einbehaltenen gewinn. Das Eigenkapital kann sich auch auf das Nettovermögen beziehen, d. h. die Summe der Verbindlichkeiten abzüglich der Summe der Vermögenswerte.

“Sie wird Bilanz genannt, weil sie die Bilanzgleichung Aktiva = Verbindlichkeiten + Eigenkapital im Gleichgewicht widerspiegelt”, erklärt Barbee. “Der oberste Teil sind die Vermögenswerte: materielle oder immaterielle Wertgegenstände, die das Unternehmen besitzt. Dazu können Bargeld, Forderungen, Ausrüstung oder sogar Dinge wie eine Marke oder vorausbezahlte Ausgaben gehören.”

Bilanz lesen

Bei der Bezeichnung „Bilanz“ müssen die Aktiva und Passiva plus Eigenkapital „ausgeglichen“ sein. Mit anderen Worten, der Wert Ihres Vermögens muss dem Gesamtwert Ihrer Verbindlichkeiten und Ihres Eigenkapitals entsprechen.

„In der Bilanz werden Vermögenswerte nach ihrer Umwandlungsfähigkeit in Bargeld aufgeführt. Verbindlichkeiten werden nach Fälligkeit und Fälligkeit der erforderlichen Zahlung aufgeführt“, erklärt Phil Weiss, CFA, CPA und Principal bei Vermögensverwaltung informieren.

Wenn es um die Bilanzdarstellung geht, können Sie entweder eine vertikale Bilanz wie die unten abgebildete finden, bei der die Posten in einer vertikal gelesenen Spalte aufgeführt sind, oder nach oben und unten.

Es besteht auch die Möglichkeit einer horizontalen Darstellung, bei der Aktiva und Passiva und Eigenkapital nebeneinander liegen, horizontal gelesen. In diesem Fall werden auf der rechten Seite die Verbindlichkeiten sowie das Eigenkapital und auf der linken Seite die Vermögenswerte aufgelistet. Vertikale Präsentationen sind tendenziell häufiger.

“Unter den Vermögenswerten befinden sich die Verbindlichkeiten, die die Unternehmen schulden. Das sind nicht nur Schulden wie Kredite oder Kreditkarten, sondern können auch nicht verdiente Einnahmen enthalten”, sagt Barbee. “Gepaart mit den Verbindlichkeiten ist das Eigenkapital der Aktionäre. Die gesamte GuV-Rechnung bis zum Bilanzstichtag ist tatsächlich in diesem Teil als Gewinnrücklagen enthalten.”

Die Eigenkapitallinie in der Bilanz kann mehr umfassen, als auf den ersten Blick erscheint, und kann eine wichtige Kennzahl für die Anleger sein.

„Dazu gehört auch Eigenkapital, das durch Geldspritzen oder Aktienverkäufe zugeflossen ist, sowie Eigenkapital, das durch Ausschüttungen abgeflossen ist. Die Verbindlichkeiten und das Eigenkapital ergeben zusammen die Vermögenswerte, die in der Bilanz resultieren“, erklärt Barbee .

Beispiel für eine Bilanz

Als Investor können Sie wichtige Abschlüsse von börsennotierten Unternehmen über die Securities and Exchange Commission (SEC) einsehen. Hier ist ein Beispiel für eine Bilanz von Apple Inc.

Wie Sie sehen, gibt es Vermögenswerte unterteilt nach kurzfristigen Vermögenswerten, einschließlich ihrer Unterkategorien, sowie langfristige Vermögenswerte und ihre jeweiligen Unterkategorien. Darunter sehen Sie die kurzfristigen Schulden und die langfristigen Schulden mit ihren jeweiligen Unterkategorien. Unten können Sie das Eigenkapital überprüfen.

In der Abbildung unten können Sie sehen, dass der Gesamtbetrag der Vermögenswerte den Gesamtverbindlichkeiten und dem Eigenkapitalbetrag entspricht.

Ein Screenshot der Bilanz von Apple Inc.
Bilanz der Apple Inc.

Vor- und Nachteile einer Bilanz

Eine Bilanz ist einer der wichtigsten Jahresabschlüsse, die Unternehmen zur Bewertung ihrer Unternehmensfinanzen verwenden sollten. Anleger können auch die Bilanzen börsennotierter Unternehmen überprüfen, um deren Rentabilität zu ermitteln. Es ist wichtig, die Vorteile der Überprüfung einer Bilanz zu verstehen und auch ihre Grenzen zu verstehen.

Vorteile

Nachteile

Bietet eine Momentaufnahme der Liquidität

Hat Einschränkungen, da es im Laufe der Zeit kein Wachstum zeigt, daher ist es möglicherweise nicht am besten, um die Zukunft vorherzusagen

Verstehen Sie die Gesamtverschuldung beim Vergleich von Verbindlichkeiten mit Eigenkapital

Wird am besten in Verbindung mit anderen Abschlüssen verwendet, nicht allein

Bietet an einem einzigen Tag Einblick in die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens

Die Abschreibung oder die Art der Bilanzierungsmethode können Werte in der Bilanz verschieben und diese rentabler erscheinen lassen

Wie Anleger eine Bilanz nutzen können

Anleger können sich die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines Unternehmens sowie die Liquidität und Rendite ansehen, bevor sie sich für eine Investition in ein bestimmtes Unternehmen entscheiden. “Investoren schauen sich Bilanzen an, um die finanzielle Tragfähigkeit eines Unternehmens einzuschätzen”, sagt Weiss.

Eine weitere wichtige Zeile, die Sie überprüfen sollten, ist die Eigenkapitalzeile, in der Sie wichtige Informationen zu Aktien und Eigenkapital sehen können.

Das finanzielle Mitbringsel

Eine Bilanz ist nur einer von vielen Jahresabschlüssen, anhand derer Unternehmen und Investoren die Finanzlage eines Unternehmens beurteilen können. Es kann zu einem bestimmten Zeitpunkt wichtige Erkenntnisse liefern, ist jedoch möglicherweise nicht so nützlich, um das Wachstum zu untersuchen. Zusammen mit anderen Finanzberichten können Sie noch mehr Einblicke gewinnen.

„Im Allgemeinen, wenn Sie versuchen, die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu verstehen, möchten Sie dessen Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung und Bilanz überprüfen“, schlägt Weiss vor. “Die Kombination aller drei kann ein besseres Bild von der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens geben als jeder einzelne Jahresabschluss.”

Auf diese Weise haben Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, und alle Daten, die Sie überprüfen können.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19