Die brasilianische Sängerin Marília Mendonça stirbt bei einem Flugzeugabsturz auf dem Weg zum Konzert | Brasilien

Marília Mendonça, eine der größten Sängerinnen Brasiliens und Latin-Grammy-Gewinnerin, ist auf dem Weg zu einem Konzert bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen.

Der 26-jährige Popstar starb zusammen mit ihrem Produzenten, ihrem Onkel – der als ihr Berater arbeitete – und sowohl dem Piloten als auch dem Co-Piloten des Flugzeugs.

Ihre Pressestelle sagte, ihr Flugzeug sei zwischen Mendonças Heimatstadt Goiânia und Caratinga, einer kleinen Stadt 320 Meilen nördlich von Rio de Janeiro, abgestürzt. Das Flugzeug befand sich etwa sieben Meilen von Caratinga entfernt, ihrem Ziel für den Auftritt an diesem Abend.

Mendonça hat ein Video an ihre 38 Millionen Instagram-Follower gepostet, das sie zeigt, wie sie Stunden vor ihrem Tod auf ihr Flugzeug zugeht, während sie einen Gitarrenkoffer trägt. Fotos und Videos zeigen das Wrack des Flugzeugs, das unter einem Wasserfall liegt.

Der aufstrebende Star spielte Country-Musik, in Brasilien Sertanejo genannt. Sie war dafür bekannt, in ihren Songs feministische Themen anzusprechen, wie zum Beispiel Männer anzuprangern, die ihre Partner kontrollieren, und für die Stärkung der Frau.

Auch die Zivilpolizei des Bundesstaates Minas Gerais bestätigte den Tod von Mendonça, ohne Angaben zur Unfallursache zu machen, die sich kurz vor der Ankunft ereignete. Es wurde eine Untersuchung eingeleitet, um die Ursache des Absturzes zu ermitteln.

Politiker, Sportstars und Fans zollten dem Sänger Tribut. “Ich weigere mich zu glauben, ich weigere mich einfach”, twitterte der brasilianische Stürmer Neymar über den Tod seines Freundes.

Auch der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro nutzte die sozialen Medien, um über den Tod „einer der größten Künstlerinnen ihrer Generation“ zu trauern.

„Das ganze Land nimmt die Nachricht schockiert auf“, sagte er.

Mendonça war letztes Jahr die meistgehörte Künstlerin Brasiliens auf Spotify und stellte während der Pandemie einen Rekord auf, als sie ihre Konzerte online verlegte. Eine Aufführung war der meistgesehene Livestream der Welt und erreichte mit 3,3 Millionen Zuschauern auf YouTube einen Höchststand.

Als „Königin des Leidens“ Brasiliens bezeichnet, wurde sie 2016 erstmals mit einem viel gelobten Live-Album berühmt. Für ihre LP Todos os Cantos gewann sie 2019 den Latin Grammy für das beste Sertanejo-Album. Für den gleichen Preis wurde sie dieses Jahr für „Patroas“ nominiert.

“Du bringst mich immer zum Weinen, du bist einzigartig und ewig”, sagte Fan Michelle Wisla auf Twitter.

Die Mitarbeiter der Sängerin gaben zunächst bekannt, dass sie am Leben sei und lange nachdem die Nachricht von dem Unfall auftauchte.

Mendonça hinterlässt einen Sohn, der nächsten Monat 2 Jahre alt wird.

source site