Die britischen Probleme mit langsamem Wachstum und steigenden Preisen werden wahrscheinlich noch schlimmer

Großbritanniens Ministagflation hält an, da Unternehmen mit Angebots- und Nachfragebeschränkungen konfrontiert sind

Das Wachstum verlangsamt sich und der Preisdruck nimmt zu. Die Verbraucher sind verunsichert und ein wichtiges Gut ist knapp. Das war der Zustand des Vereinigten Königreichs Mitte der 1970er Jahre, als ein einziges Wort verwendet wurde, um eine Kombination aus Rezession und steigenden Lebenshaltungskosten zu beschreiben: Stagflation.

Und in einer viel milderen Form ist es die Malaise, die die Wirtschaft heute heimsucht. Der Mangel betrifft eher Computerchips als Rohöl, aber der neueste Schnappschuss von IHS Markit/Cips deutet darauf hin, dass Unternehmen erneut mit Angebots- und Nachfragebeschränkungen konfrontiert sind.

Weiterlesen…