Die Dokumentation „Together: Treble Winners“ von Man City zeigt die hellere Seite der Spieler

Eine neue Dokumentation über die Triple-Siegsaison von Manchester City soll die Spieler als sympathische Charaktere zeigen

Der neue Dokumentarfilm über Manchester City, der ab Dienstag, dem 2. April, auf Netflix gestreamt wird, sorgt für jede Menge Spaß.

Together: Treble Winners ist eine neue sechsteilige Serie, die die Saison 2022–23 des Vereins dokumentiert, als er erst der zweite englische Verein in der Geschichte wurde, der in derselben Saison die Premier League, den FA Cup und die Champions League gewann.

Wer jedoch auf eine Intrige hofft, wird möglicherweise enttäuscht. Es gibt zum Beispiel keine Erwähnung davon Im vergangenen Februar wurden 115 finanzielle Vorwürfe gegen den Verein erhobennoch Joao Cancelos umstrittener Ausstieg aus dem Kader im vergangenen Januar, um auf Leihbasis zu Bayern München zu wechseln.

Stattdessen konzentriert sich die Serie – gedreht vom hauseigenen Medienteam von City – darauf, die spielerischen Persönlichkeiten innerhalb der Mannschaft hervorzuheben.

Ob Erling Haaland sich über Kevin de Bruynes Sinn für Mode lustig macht, Scott Carson sich mit Ilkay Gündogan lächerlich macht oder Bernardo Silva erklärt, warum er seinen Hund nach dem Verteidiger John Stones benannt hat.

Wir erleben zwar, dass Trainer Pep Guardiola während einer winterlichen Formschwäche ein paar Mal in die Mannschaft eindringt, aber ansonsten ist dies eine Geschichte brüderlicher Harmonie.

Die Serie endet mit einer Ansprache des Vorsitzenden Khaldoon Al Mubarak über den „besonderen Zusammenhalt“ der Gruppe, den er auf ihren Erfolg zurückführt.

Es ist eine bemerkenswerte Abkehr von einigen der spannenderen Fußballdokumentationen dieser Art hinter den Kulissen, wie etwa der Amazon Prime-Marke „All Or Nothing“, in der Arsenal, Spurs und City selbst während ihrer Saison 2017-18 zu sehen sind.

Stattdessen hat dies die leichtere Note, die man zuletzt bei We Are Newcastle United oder sogar bei We Are Newcastle United gesehen hat Verheiratet mit dem Spiel, die sich auf Fußballer und ihre Partner abseits des Spielfelds konzentrierte.

Hier sind einige Erkenntnisse aus Together: Triple Winners:

„Du hast keinen Hunger“ – Guardiola bringt seine Mannschaft in Schwung

Pep Guardiola und Spieler in der Umkleidekabine von Manchester City
Guardiola hält während der Serie eine Reihe mitreißender Reden und sagt seinen Spielern im Vorfeld: „Ich will meine Krieger“ und „Ihr werdet mich bedingungslos unterstützen.“

Citys Ansturm auf den dritten Premier-League-Titel in Folge war kein Kinderspiel, vor allem wegen der Herausforderung durch Arsenal. der 248 Tage an der Tabellenspitze verbrachte – die längste Zeit, die ein englisches Spitzenteam auf dem Gipfel verbracht hat, ohne den Wettbewerb zu gewinnen.

In Folge drei, nach dem Sein schied im Carabao Cup gegen den Premier-League-Kämpfer Southampton aus. Guardiola greift sein Team an und drängt es, „auf den Boden der Tatsachen zurückzukehren“, andernfalls sei „die Akademie bereit“.

Mit Blick auf das Derby gegen Manchester United nur drei Tage später warnt Guardiola seine Mannschaft, ihren „Hunger“ zu stillen, denn ihre Gegner würden „verhungern“, nachdem sie „zehn Jahre darauf gewartet haben, uns zu töten“.

„Du hast den Ball verloren? Jeder kann das?’ – Guardiola ist während des Champions-League-Finales gelassen

Wir sehen auch Rückblenden zu Guardiolas Teamgesprächen während des Champions-League-Finales 2023
Wir sehen auch Rückblenden zu Pep Guardiolas Teamgespräch während des Champions-League-Finales 2023

In Folge sechs zeigt der 53-jährige Guardiola, dass er mit dem Zuckerbrot ebenso geschickt umgeht wie mit der Peitsche.

Im Champions-League-Finale gegen Inter Mailand steht es zur Halbzeit 0:0 und er spürt die Nervosität seiner Spieler. Guardiola erinnert den wichtigen Mittelfeldspieler Rodri daran, dass er ein „außergewöhnlicher Spieler“ sei und fügt hinzu: „Du verlierst den Ball? Das kann jeder.“

Der Spanier Rodri erzielte den Siegtreffer als City das historische Triple in Istanbul vollendete.

„Man muss es genießen, getreten zu werden“ gegen Arsenal

Jack Grealish und Thomas Partey geraten aneinander
Jack Grealish packte Thomas Partey beim 4:1-Sieg von City gegen Arsenal im April 2023 am Kragen

Guardiola hat vor einem entscheidenden Punkt auch einige interessante Ratschläge für seine Spieler parat Premier-League-Treffen mit den Gunners im April.

„Wenn man das Spiel nicht mit Problemen am Knöchel, an den Tritten, an den Knien oder an den Schultern beendet, dann hat man nicht angetreten“, sagt der Spanier seinen Spielern.

„Man muss es genießen, getreten zu werden. Nach dem Tritt steht man auf und geht noch einen.“

Yorkshire-Akzente, schrecklicher Gesang und Bonsai-Bäume – Haaland ist ein großer Charakter

Erling Haaland geht nach dem Sieg in der Champions League emotional in die Hocke
Erling Haaland hat einen sehr guten Yorkshire-Akzent und bleibt bei der Pflege seines Bonsai-Baums im Zen-Stil

Erling Haaland hat in seiner ersten Saison im englischen Fußball einen phänomenalen Eindruck hinterlassen. Nachdem er im Sommer 2022 zu Manchester City wechselte, erzielte der 23-jährige Stürmer 36 Tore in der Premier League. Damit wurde der bisherige Rekord von 34, der gemeinsam von Alan Shearer und Andy Cole gehalten wurde, übertroffen.

Haaland ist eine große Figur in dieser Serie und in der zweiten Folge erzählt uns der norwegische Kraftprotz – der in allen Wettbewerben 52 Tore erzielte –, wie er „Energie“ aus einem speziellen Bonsai-Baum bezieht, den er im Physioraum des Vereins aufgestellt hat.

Abgesehen davon ist die Nachahmung des Yorkshire-Akzents von John Stones durch den in Leeds geborenen Stürmer in Episode vier erschreckend genau und seinem Initiationslied in Episode eins mag es an Melodie mangeln, es wird aber mit typischer Begeisterung vorgetragen.

Warum Silvas Hund nach Stones benannt ist

John Stones und Bernardo Silva umarmen sich auf der Bank
Stones und Silva verbindet eine Freundschaft auf und neben dem Spielfeld

Als er seinen französischen Pitbull „John“ benannte, nach seinem Teamkollegen und Freund Stones, sagte Bernardo Silva: „Es passt zu ihm, er ist ein wunderschöner Junge, intelligent.“

Wir treffen auch Jack Grealishs Hündin Skye, die er „über alles auf der Welt“ liebt, weil sie ihm egal ist, ob er gewinnt, verliert oder unentschieden spielt.

De Bruyne kleidet sich wie ein Vater

Kevin de Bruyne holt den Champions-League-Pokal in die Höhe
De Bruyne ist kein Fan von Haalands grellen Outfits, während der Norweger über den Belgier De Bruyne sagt: „Seine Kleidung ist schlecht.“

Während viele Teamkollegen von Kevin de Bruyne das Trainingsgelände als Laufsteg betrachten, trägt der 32-jährige belgische Mittelfeldspieler überwiegend Beige.

„Es macht keinen Sinn, vor dem Training ein Modeshooting zu machen“, erklärt er. „Ich habe keine Zeit, ich muss um 5:30 Uhr morgens mit drei Kindern aufstehen, die zur Schule gehen – bitte besorgen Sie mir etwas Bequemes, was oben auf dem Stapel liegt.“

Phillips-Rätsel bleibt ungelöst

Kalvin Phillips
Kalvin Phillips wirkt während der gesamten Serie glücklich und engagiert

Viele Zuschauer hätten auf einen Einblick in die Probleme von Kalvin Phillips im Verein gehofft und versucht, Hinweise darauf zu finden, warum er Guardiolas Vertrauen nicht gewonnen und nicht mehr in der ersten Mannschaft eingesetzt hat.

Der englische Nationalspieler Phillips unterschrieb im Juli 2022 für 45 Millionen Pfund bei City, schaffte aber in 18 Monaten in 16 Premier-League-Spielen nur zwei Einsätze in der Startelf, bevor er im Januar 2024 an West Ham ausgeliehen wurde.

Obwohl er während der Serie nicht viele Szenen vor die Kamera bekommt, ist der 28-Jährige die ganze Zeit über dabei, bei allen Scherzen auf dem Trainingsplatz und bei den Momenten, in denen es in der Umkleidekabine zu Freundschaften kommt. Es gibt hier nichts zu sehen…

source site-41