Die Dreharbeiten zu Staffel 2 von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ haben begonnen. Hier ist alles, was wir bisher wissen.

Daniel Weyman als der Fremde und Morfydd Clark als Galadriel.

  • Warnung: Es folgen Spoiler für die erste Staffel von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“.
  • Amazon hat bereits mit den Dreharbeiten zur zweiten Staffel begonnen.
  • Die Showrunner JD Payne und Patrick McKay haben gehänselt, was sie zu erwarten haben.

Die erste Staffel von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ ist mit ihrer achten Folge zu Ende gegangen und bestätigt endlich die Identität des Dunklen Lords selbst, Sauron.

Nicht nur das, die Show bietet auch mehr Informationen darüber, wer der Fremde (Daniel Weyman) ist, und sieht sogar, wie Celerimbor (Charles Edwards) die ersten drei Ringe der Macht erschafft.

Amazon hat haben bereits mit den Dreharbeiten zur zweiten Staffel begonnen in Großbritannien, nachdem sie sich entschieden hatten, die Produktion von Neuseeland zu verlagern. Leider müssen die Fans bis zur zweiten Staffel der Show eine Weile warten, da mit einer Rückkehr vor 2024 nicht gerechnet wird.

Aber die Showrunner haben bereits angedeutet, was sie von der zweiten Staffel von „Rings of Power“ erwarten können, und sie wird sich auf Halbrand (Charlie Vickers) konzentrieren, nachdem er selbst als Sauron entlarvt wurde.

Worum wird es in der zweiten Staffel gehen?

Ja, das Finale der ersten Staffel bestätigt, dass der König der Südlande nicht der ist, für den er sich ausgibt, nachdem Galadriel (Morfydd Clark) Dokumente gefunden hat, die bestätigen, dass die Erbfolge des wahren Königs vor tausend Jahren ausgestorben ist.

Obwohl der Bösewicht versucht, sie dazu zu verleiten, seine Königin zu werden, weist Galadriel ihn zurück und er verschwindet am Ende der Episode nach Mordor. Aber der Bösewicht von Vickers wird beim nächsten Mal noch mehr im Rampenlicht stehen, wie Schöpfer JD Payne kürzlich sagte Der Hollywood-Reporter dass die Show mit Sauron den gleichen Ansatz verfolgen wird wie mit Galadriel.

Payne sagte: „Staffel eins beginnt mit: Wer ist Galadriel? Woher kommt sie? Was hat sie gelitten? Warum wird sie gefahren? Wir machen dasselbe mit Sauron in Staffel zwei. Wir werden alle fehlenden ergänzen Stücke.”

Paynes Kreativpartner Patrick McKay fügte hinzu, dass sie Sauron in Zukunft als Antihelden behandeln, weil er sonst den Rest der Handlung „überschattet“ hätte.

„Sauron kann jetzt einfach Sauron sein. Wie Tony Soprano oder Walter White. Er ist böse, aber komplex böse. Wir hatten das Gefühl, wenn wir das in der ersten Staffel tun würden, würde er alles andere überschatten. und ‚The Dark Knight‘ ist der nächste Film, in dem Sauron im Freien manövriert.“

Vickers ging auch darauf ein, was Sauron in der zweiten Staffel vorhat, als er mit ihm sprach Vielfaltwobei er anmerkt, dass Sauron nur noch mächtiger werden wird.

Er sagte: „Die Rückkehr nach Mordor ist die erste Phase dieses Plans. Ich werde es nicht verderben, aber es dauert nicht lange, um es in der zweiten Staffel herauszufinden. Wir finden es ziemlich schnell heraus.“

Jetzt, da das Finale Sauron entlarvt und einige dieser Titelringe eingeführt hat, ist klar, dass in zukünftigen Episoden der Bösewicht den Männern und den Zwergen Ringe geben und natürlich einen Ring schaffen wird, um sie alle zu beherrschen.

Ein neuer Charakter in der zweiten Staffel

THR bestätigte auch, dass in der zweiten Staffel eine Schlüsselfigur erscheinen wird, um sich gegen die Erschaffung der Ringe zu stellen, ein Elf namens Círdan.

Círdan ist tatsächlich einer der ältesten Elfen in Mittelerde und war direkt gegen die Erschaffung der Ringe. Sein Rat wird jedoch ignoriert und schließlich gegeben Naraya, der Feuerring. Das ist das im Finale zu sehende mit dem daran befestigten roten Juwel. Círdan wurde jedoch noch nicht gecastet, oder wenn ja, hat Amazon es nicht angekündigt.

Während die Dinge später dunkler werden, wenn Sauron mehr Macht ansammelt, sagte Payne zuvor zu THR, dass dies diese Geschichten überhaupt erst so großartig macht.

„Das ist die geheime Sauce von Tolkien genau dort. Je düsterer die Dinge werden, desto mehr haben diese Lichtpunkte einen Kontrast, von dem sie abprallen können“, sagte der Mitschöpfer.

Er fügte hinzu: „Das ist das Schöne an Tolkien. Selbst in völliger Verzweiflung können sich zwei Halblinge anschauen und sagen: ‚Ich bin froh, dass du hier bei mir bist.’“

Erwarten Sie also Dunkelheit und Schönheit, wenn „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ zu Amazon Prime Video zurückkehrt.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18