Die Erholung der Tech-Aktien sieht sich Zweiflern mit der bevorstehenden Berichtssaison gegenüber Von Reuters


©Reuters. Die Beschilderung ist an der New York Stock Exchange (NYSE) in Manhattan, New York City, USA, 11. November 2022 zu sehen. REUTERS/Andrew Kelly

Von Lewis Krauskopf

NEW YORK (Reuters) – Eine Flut von Gewinnberichten in den kommenden Wochen wird den jüngsten Aufschwung bei Technologie- und anderen Megacap-Aktien testen, einer Kategorie, deren Führungsposition auf den US-Märkten nach dem starken Ausverkauf im letzten Jahr ins Wanken geraten ist.

Der Tech-Schwerpunkt hat im Jahr 2023 über 3 % zugelegt, doppelt so viel wie der . Die Aktien einiger Megacap-Unternehmen – darunter auch solche, die außerhalb des Technologiesektors in Sektoren wie Kommunikationsdienstleistungen und Nicht-Basiskonsumgütern gruppiert sind – sind in die Höhe geschossen, wobei Amazon (NASDAQ:), Meta Platforms und Nvidia (NASDAQ:) zweistellige prozentuale Zuwächse verzeichneten.

Mehrere Faktoren treiben diese Outperformance voran, darunter Anleger, die sich in Aktien stapeln, von denen sie glauben, dass sie im Jahr 2022 übermäßig bestraft wurden. Eine Moderation der Anleiherenditen, deren Anstieg im vergangenen Jahr die Bewertungen von Technologieaktien besonders unter Druck gesetzt hat, wird der Gruppe wahrscheinlich ebenfalls helfen, sagten Investoren.

Jetzt verlagert sich der Fokus jedoch darauf, ob diese Unternehmen einem weithin erwarteten wirtschaftlichen Abschwung standhalten und gleichzeitig Bewertungen stützen können, die einige Anleger für zu hoch halten.

„Um diese Erholung in Gang zu halten, muss die Prognose für 23 weniger schlecht sein als erwartet“, sagte Peter Tuz, Präsident von Chase Investment Counsel, dessen Unternehmen kürzlich seine Beteiligungen an Apple (NASDAQ:) und Microsoft (NASDAQ) reduziert hat :).

Tech- und Wachstumsaktien führten die US-Aktienmärkte nach der Finanzkrise von 2008 jahrelang an, unterstützt durch Zinssätze nahe Null. Sie kämpften letztes Jahr zusammen mit den breiteren Märkten, als die Federal Reserve die Zinsen erhöhte, um die steigende Inflation zu bekämpfen, und einige Anleger bezweifeln, dass sie die Pole-Position des Marktes in absehbarer Zeit wiedererlangen werden. Der Nasdaq 100 fiel 2022 um 33 %, während der S&P 500 19,4 % verlor.

Die sechs größten Aktien nach Marktwert Ende 2021 – Apple, Microsoft, Alphabet (NASDAQ:), Amazon, Meta und Tesla (NASDAQ:) – haben laut Bitcoin Evolution ein kollektives Gewicht im S&P 500 von 25 % auf 18 % verloren Strategas-Forschungspartner.

Diese Dynamik spiegelt ein Muster wider, das nach dem Platzen der Dotcom-Blase des Marktes nach der Jahrhundertwende zu beobachten war. Laut Strategas sank das kollektive Gewicht der sechs damals größten Aktien im S&P 500 von einem Spitzenwert von 17 % über mehrere Jahre hinweg auf 5 %.

„Dieser Führungsabbau … wird in Jahren gemessen, nicht in Monaten oder Quartalen“, sagte Chris Verrone, Leiter der technischen und makroökonomischen Forschung bei Strategas.

EINKOMMENSTEST

Unternehmen, die mehr als die Hälfte des Marktwerts des S&P 500 ausmachen, werden in den nächsten zwei Wochen ihre Ergebnisse vorlegen, darunter Microsoft, das zweitgrößte US-Unternehmen nach Marktwert, am Dienstag, Elon Musks Tesla und IBM (NYSE:) am Mittwoch und Intel (NASDAQ:) am Donnerstag. Apple, das größte US-Unternehmen nach Marktwert, und Google-Mutter Alphabet berichten in der folgenden Woche.

Laut Refinitiv IBES dürften die Gewinne im Technologiesektor im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 9,1 % zurückgegangen sein, verglichen mit einem Rückgang der S&P 500-Gewinne um insgesamt 2,8 %.

Eine entscheidende Frage für viele Megacaps, die einst für ihr stellares Wachstum angekündigt wurden, ist, ob sie angesichts einer möglichen Rezession Umsätze und Gewinne deutlich steigern und gleichzeitig die Kosten senken können.

Alphabet Inc sagte am Freitag, dass es etwa 12.000 Stellen oder 6 % seiner Belegschaft abbaut, der jüngste Technologieriese, der Entlassungen ankündigt. Microsoft sagte am Mittwoch, es werde 10.000 Stellen abbauen, während Amazon damit begann, die Mitarbeiter über den eigenen Stellenabbau von 18.000 Personen zu informieren.

“Das größte Plus könnte sein, wenn sie eine Kostenkontrolle zeigen und gleichzeitig ein zumindest angemessenes Wachstum intakt halten könnten”, sagte Rick Meckler, Partner bei Cherry Lane Investments in New Vernon, New Jersey. “Das ist ein harter Balanceakt.”

Die Bewertungen für Technologie- und Megacap-Unternehmen haben sich nach dem Ausverkauf im letzten Jahr abgeschwächt, liegen aber immer noch über denen des breiteren Marktes. Der Technologiesektor des S&P 500 wird laut Refinitiv Datastream immer noch mit einem Aufschlag von rund 19 % gegenüber dem breiteren Index gehandelt, was über seinem Durchschnitt von 7 % der letzten 10 Jahre liegt.

Dennoch zögern einige Anleger, gegen Technologieaktien zu wetten.

Die Wells Fargo (NYSE:) Das Investment Institute zählt Technologie zu seinen bevorzugten US-Sektoren.

Das Unternehmen erwartet einen wirtschaftlichen Abschwung und glaubt, dass viele Technologieunternehmen Geschäfte haben, die gegenüber wirtschaftlicher Unsicherheit widerstandsfähig sind, sagte Sameer Samana, ein leitender globaler Marktstratege dort.

“Es ist einfach zu wichtig und eine zu große Gewichtung, um nicht teilzunehmen”, sagte Samana. „Aber die Jahre, in denen wir den S&P locker übertroffen haben, liegen jetzt wahrscheinlich hinter uns.“

source site-21