Die erste Charge von BYD ATTO 3 ist bereits in Israel und bereit zur Auslieferung!

Wie Zachary Shahan neulich erwähnte, haben wir sehr informierte Leser, die sich mit dem Clean-Tech-Bereich und den Entwicklungen auf der ganzen Welt auskennen. Das bedeutet, dass wir viele sehr gute Kommentare im Kommentarbereich erhalten. Ich war sehr aufgeregt zu hören, dass der Leapmotor T03 in Israel eingeführt wurde, wie Sie in diesem Artikel sehen können. Im Kommentarbereich dieses Artikels gab Assaf eine hervorragende Zusammenfassung der Entwicklung der Elektromobilitätsszene in Israel. Eines der wichtigsten Dinge, die ich in seinem Kommentar anmerkte, ist, dass „der aktuelle israelische Mainstream-Geschmack für Fahrzeuge etwas größer ist als der Leapmotor T03, z. B. der Hyundai Ioniq – ihre HEV-Version war in letzter Zeit der Bestseller in Israel. Unsere Verwandten haben die BEV-Version Ende 2020 bekommen, aber es war eines von nur 31 Ioniq BEVs, die in diesem Jahr verkauft wurden! Auch Kompakt-SUV erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Der T03 zielt also auf ein schmaleres, aber immer noch großes Segment.“

Seitdem habe ich mir den EV-Markt in Israel genauer angesehen und war angenehm überrascht zu hören, dass einer der anderen neuen aufregenden EVs, die derzeit auf dem Markt sind, der BYD Atto 3, ebenfalls erhältlich ist in Israel gestartet. Tatsächlich die erste Charge von BYD ATTO 3s sind bereits in Israel und bereit zur Auslieferung! Der Atto 3 gehört zu dieser Kategorie, die laut Assaf in Israel beliebter ist und gut abschneiden sollte. BYD hat eine Partnerschaft mit Schlomo Motors in Israel.

Hier sind einige Spezifikationen des ATTO 3. Der ATTO 3 ist ein erschwinglicher kleiner SUV, der in China als BYD Yuan Plus und auf internationalen Märkten wie Japan, Australien, Singapur, Neuseeland, Kambodscha und jetzt in Israel als ATTO 3 bekannt ist!

  • 150 kW und 310 Nm Torquemotor
  • Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h
  • BYD Blade Battery mit einer Kapazität von 50,12 kWh (LFP)
  • Reichweite von 320 km (WLTP)
  • Den ATTO 3 gibt es auch in einer Long-Range-Version mit 60,48-kWh-Akku.

BYD hat die Produktion von Elektrofahrzeugen hochgefahren und neue Produktionsstätten in China und anderen Orten eröffnet. BYD hat gezeigt, dass es bereit ist, neue Märkte zu erschließen, in die andere EV-Unternehmen aus verschiedenen Gründen vielleicht noch nicht so bereit sind. Die Arbeit, die BYD leistet, sollte wirklich gelobt werden. Durch intelligente Partnerschaften mit lokalen Firmen wie der mit Shlomo Motors in Israel ist BYD führend darin, Elektrofahrzeuge an mehr Orte auf der ganzen Welt zu bringen. BYD bringt Elektrofahrzeuge nach Thailand, Indonesien, Vietnam und Indien. BYD ist seit einiger Zeit in Indien. BYD ist kürzlich eine Partnerschaft mit REVER Automotive in Thailand eingegangen. BYD bringt den ATTO 3 auch auf den Markt in Singapur. Der ATTO 3, ein erschwinglicher kleiner SUV, der auf der E-Plattform 3.0 von BYD basiert, sollte in diesen Märkten ein großer Erfolg werden.

BYD gab außerdem kürzlich bekannt, dass seit Anfang dieses Jahres bisher 1.200 BYD Yuan Pro EVs nach Costa Rica geliefert wurden, ein neuer Rekord für BYD-Verkäufe in Lateinamerika. In Afrika kann man BYD-Fahrzeuge in Simbabwe, Kenia, Ghana und anderen Orten kaufen. Es ist wirklich großartig zu sehen, dass BYD vollelektrische Fahrzeuge nach Südamerika, Mittelamerika, Afrika und in mehrere asiatische Länder bringt. BYD hat außerdem angekündigt, seine Elektrofahrzeuge in die Niederlande, nach Schweden und in andere europäische Länder zu bringen. Jedes neue Elektrofahrzeug trägt dazu bei, den Marktanteil herkömmlicher Verbrennungsmotoren zu vergrößern, und wir brauchen so viele Elektrofahrzeuge wie möglich, um alle Märkte so schnell wie möglich zu erreichen.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34