Die EV-Revolution geschieht schneller als erwartet

Autos

Veröffentlicht auf 26. Juni 2020 |
von Maarten Vinkhuyzen

26. Juni 2020 durch Maarten Vinkhuyzen


Glauben Sie nicht dem häufig wiederholten Anti-Hype oder den gelobten, aber viel zu schüchternen Bestrebungen von Unternehmen wie Lyft. Vor über einem Jahr schrieb ich einen Artikel, in dem der Übergang um 2025 vorhergesagt wurde. Die EV-Revolution findet schneller statt als ich in diesem Artikel erwartet hatte, und die nächsten 5 Jahre werden eine dramatische Verschiebung zeigen. Was wir in Europa gesehen haben, bevor Corona den Markt in FUBAR verwandelt hat, war erstaunlich. In einigen Ländern stieg der Marktanteil von Elektrofahrzeugen um das Vier- oder Sechsfache (Italien beispielsweise im Januar).

Bild mit freundlicher Genehmigung von Peugeot

Im Jahr 2025 werden die vollelektrischen (BEV) Versionen der meisten Fahrzeugmodelle billiger sein als die Versionen für Fahrzeuge mit fossilen Brennstoffen (FFV). Wir sehen jetzt die ersten Beispiele dieser Entwicklung mit dem Peugeot 208 und e-208, dem MG ZS und dem MG ZS EV (nur in Großbritannien erhältlich) und dem 800-Pfund-Gorilla im Raum, dem VW ID.3 und dem VW Golf. Im Jahr 2020 haben die Elektroversionen höhere Listenpreise, aber niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO), wenn Sie häufig fahren. Die BEV-Listenpreise sinken jedoch und die FFV-Fahrkosten steigen. Die Frage, die sich stellt, lautet also: Wie lange zahlen die Menschen eine Prämie für ein minderwertiges Produkt?

Foto von Jesper Berggreen / CleanTechnica.

Es geht jedoch nicht nur um den Preismechanismus. Es ist auch sozialer Gruppenzwang und Erfahrung mit BEVs, abgesehen davon, dass Ihre Kinder Fans von Greta Thunberg sind.

In Europa sehen wir frühe Mehrheitskäufer in einer Reihe von Marktsegmenten. Käufer mit später Mehrheit werden im Jahr 2022 erscheinen, und Nachzügler werden im Jahr 2023 mit dem Kauf von BEVs beginnen. Nicht in allen Marktsegmenten, aber genug, um Einfluss zu nehmen.

Innovation Adoption Lifecycle "width =" 541 "height =" 334

Everett Rogers Technology Adoption Lifecycle Model. (CC BY 2.5 Lizenz)

Der Umbau der Flotte wird wahrscheinlich noch 20 bis 25 Jahre dauern, da Gebrauchtwagenkäufer später umrüsten und für eine Weile die Wahl zwischen sehr billigen Gebrauchtfahrzeugen mit fossilen Brennstoffen oder höherpreisiger Batterieelektrik haben werden. Selbst bei einem Marktanteil von 100% für BEV ersetzen Neuwagen jedes Jahr nur 4% der Flotte.

Das größere und unmittelbarere Problem ist jedoch der Neuwagenmarkt. Wie werden Neuwagenkäufer in den kommenden Jahren ihr hart verdientes Geld ausgeben? Kaufen sie ein Fahrzeug mit fossilen Brennstoffen und werden von Familie, Freunden und Kollegen verspottet? Oder kaufen sie das billigere und bessere Produkt mit einer Batterie und ohne Endrohr?

Das Aufladen ist kein Problem. Die Installation eines Ladegeräts in einer Auffahrt oder Garage kostet etwa 2% des Fahrzeugpreises. Ladegeräte am Straßenrand liegen zwischen 5% und 10%. Mit der Nachfrage und dem öffentlichen Druck werden sie im Herbst wie Pilze erscheinen.

Vorschriften und Subventionen schaffen keine Nachfrage. Durch Vorschriften werden Modelle auf den Markt gebracht. Subventionen machen BEVs erschwinglicher. Nachfrage ist Interesse und Sehnsucht wurde zu einer Ausgabenentscheidung. Und die Nachfrage steigt, wenn die Technologie wettbewerbsfähiger wird. Viele Käufer zahlen immer noch eine Prämie für das Fahren mit Elektrizität. Die aktuelle Nachfrage basiert auf Personen, die meist bereit sind, eine Prämie zu zahlen. Als nächstes kommt die Gruppe, die die Idee mag, aber keine Prämie zahlen wird. Sie werden sie ab 2021 sehen und ab 2024 komplett umstellen.

Zuletzt wechselt die Gruppe, wenn Fahrzeuge mit fossilen Brennstoffen deutlich zu teuer werden. Der erste Teil davon im Jahr 2023 und der Rest in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts. Dies ist jedoch ein kleiner Teil der Nachzügler.


Neueste CleanTechnica.TV Show


Werbung von Google:

Stichworte: EV-Einführung, EV-Marktanteil, EV-Revolution, EV-Übergang, MG ZS, MG ZS EV, Peugeot 208, Peugeot e-208, Technologieeinführung, Technologieeinführungskurve, Technologieeinführungslebenszyklus, Volkswagen Golf, Volkswagen ID.3


Über den Autor

Maarten Vinkhuyzen Mürrischer alter Mann. Das Beste, was ich in meinem Leben gemacht habe, war, zwei Kinder großzuziehen. Erst abgeschlossene Grundschule, aber wenn Sie nicht zur Schule gehen, haben Sie viel Zeit zum Lesen. Ich wechselte von der Buchhaltung zur Softwareentwicklung und beendete meine Karriere als Systemintegrator und Architekt. Mein Chef von 2007 bekam zwei elektrische Lotus Elise-Autos, um den politischen Entscheidungsträgern die zukünftige Richtung von Energie und Transport zu zeigen. Und seitdem habe ich versucht, meine Dieselautos durch Elektrofahrzeuge zu ersetzen.
Und wenn ich mein Geld dort hinlege, wo mein Mund ist, habe ich Tesla-Aktien gekauft. Ich beabsichtige, sie zu behalten, bis ich sie gegen ein Tesla-Auto eintauschen kann.