Die F1-Fahreraufstellung für 2023 ist plötzlich viel klarer – Hier ist, was wir wissen und was immer noch gemunkelt wird

  • Das F1-Sommerloch 2022 begann mit der Ankündigung, dass Fernando Alonso Alpine am Ende der Saison verlassen und den zurücktretenden Sebastian Vettel bei Aston Martin ersetzen wird, und seitdem ist es nur noch seltsamer geworden.
  • Dieser Schritt führte zu einem Staredown zwischen Alpine und McLaren um die Rechte an Oscar Piastri. McLaren gewann und ließ Daniel Ricciardo für das nächste Jahr aus der F1 aus.
  • Für die Saison 2023 stehen nun 18 Fahrer unter Vertrag, wobei Pierre Gasly zu Alpine wechselt und Nyck de Vries den vakanten Platz bei AlphaTauri übernimmt. Haas und Williams sind die einzigen verbleibenden Teams mit offenen Stellen.
  • Nachfolgend werfen wir einen Blick auf die Fahrersituation für die nächste Saison bei jedem Team, geordnet nach der aktuellen Konstrukteurswertung.
1. RedBull

Sergio Perez und Max Verstappen
Sergio Perez (links) und Max Verstappen.

Aufstellung 2022 (aktueller Meisterschaftsstand): Max Verstappen (1), Sergio Pérez (2)

2023 Fahrer unter Vertrag: Verstappen, Perez

Was wir wissen: Beide Fahrer stehen für die Saison 2023 unter Vertrag. Verstappen, der jetzt zweimalige Titelverteidiger der Formel 1, unterzeichnete im März eine Verlängerung, die ihn mindestens bis zur Saison 2028 bei Red Bull halten wird. Im Mai kündigte das Team eine neue Verlängerung für Perez an, um ihn bis 2024 im Team zu halten.

2.Ferrari

Charles Leclerc und Carlos Sainz
Charles Leclerc (links) und Carlos Sainz.

Aufstellung 2022 (aktueller Meisterschaftsstand): Charles Leclerc (3), Carlos Sainz (5)

2023 Fahrer unter Vertrag: Leclerc, Sainz

Was wir wissen: Beide Fahrer stehen für die Saison 2023 unter Vertrag. Sainz unterzeichnete im April eine Verlängerung, um ihn bis zur Saison 2024 bei Ferrari zu halten. Auch Leclerc steht bis zur Saison 2024 unter Vertrag.

3.Mercedes

George Russell und Lewis Hamilton
George Russell (links) und Lewis Hamilton.

Aufstellung 2022 (aktueller Meisterschaftsstand): George Russel (4), Lewis Hamilton (6)

2023 Fahrer unter Vertrag: Russel, Hamilton

Was wir wissen: Hamilton steht bis zur Saison 2023 unter Vertrag, nachdem er in der Saison 2021 eine Verlängerung um zwei Jahre unterschrieben hat. Russell, in seiner ersten Saison bei Mercedes, ist bis 2024 unter Vertrag.

Ein faszinierendes Gerücht, das laut F1TV in den Garagen umhergeht, besagt, dass Daniel Ricciardo möglicherweise bei Mercedes als Ersatzfahrer für die nächste Saison unterschreibt.

4. Alpin

Pierre Gasly und Esteban Ocon

Aufstellung 2022 (aktueller Meisterschaftsstand): Esteban Ocon (8), Fernando Alonso (9)

2023 Fahrer unter Vertrag: Ocon, Pierre Gasly

Was wir wissen: Ocon steht bei Alpine bis Saison 2024 unter Vertrag. Alonso kündigte an, 2023 für Aston Martin zu fahren, um den zurücktretenden Sebastian Vettel zu ersetzen.

In Japan kündigte Alpine an, dass sein zweiter Sitz an Pierre Gasly gehen würde, nachdem er seinen Vertrag von AlphaTauri aufgekauft hatte. Damit erhält das französische Team zwei französische Fahrer.

Vor der Landung von Gasly behaupteten sowohl Alpine als auch McLaren, Oscar Piastri für die nächste Saison unter Vertrag zu haben, aber die F1-Beamten entschieden zugunsten von McLaren. Laut Sky SportsMöglicherweise hat Alpine eine Frist verpasst, um eine Klausel zu aktivieren, die ihn bis 2023 unter Vertrag gehalten hätte.

Anfängliche Gerüchte besagten, dass sich Alpine mit Daniel Ricciardo in einem indirekten Fahrertausch wiedervereinigen würde. Auch Mick Schumacher und Alpine-Nachwuchsfahrer Jack Doohan waren genannt worden.

5. McLaren

Lando Norris (rechts) und Oscar Piastri
Lando Norris (rechts) und Oscar Piastri.

Aufstellung 2022 (aktueller Meisterschaftsstand): Lando Norris (7), Daniel Ricciardo (12)

2023 Fahrer unter Vertrag: Norris, Oscar Piastri

Was wir wissen: Norris hat Anfang dieses Jahres eine Verlängerung unterschrieben, die ihn bis mindestens 2025 bei McLaren halten wird.

In der Sommerpause wurde die erwartete Scheidung zwischen Ricciardo und McLaren offiziell und eröffnete den Sitz für Oscar Piastri, nachdem F1-Beamte entschieden hatten, dass McLarens Vertrag gültig war.

Ricciardo in Japan bestätigt dass er in der nächsten Saison nicht in der F1 fahren wird, mit Blick auf eine Rückkehr im Jahr 2024. Laut F1TV geht ein Gerücht im Garagenbereich um, dass Ricciardo für die nächste Saison bei Mercedes als Ersatzfahrer unterschreiben könnte.

6. Alfa Romeo

Valterri Bottas von Alfa Romeo und Finnland und Guanyu Zhou
Valterri Bottas (links) und Guanyu Zhou.

Aufstellung 2022 (aktueller Meisterschaftsstand): Valtteri Bottas (10), Zhou Guanyu (18)

2023 Fahrer unter Vertrag: Bottas, Zhou

Was wir wissen: Bottas, in seinem ersten Jahr bei Alfa Romeo, steht für 2023 unter Vertrag, und beide Seiten scheinen mit dem Wechsel zufrieden zu sein. Das Team kündigte außerdem vor dem Rennen in Singapur eine Verlängerung für Zhou an und bestätigte, dass er in der nächsten Saison im Team bleiben wird.

7. Aston-Martin

Fernando Alonso und Lance Stroll
Fernando Alonso (links) und Lance Stroll.

Aufstellung 2022 (aktueller Meisterschaftsstand): Sebastian Vettel (11), Lance Stroll (15)

2023 Fahrer unter Vertrag: Spaziergang, Fernando Alonso

Was wir wissen: Aston Martin gab in der Sommerpause bekannt, dass der zweimalige F1-Champion Fernando Alonso den zurücktretenden Sebastian Vettel in der nächsten Saison im Rahmen eines Mehrjahresvertrags ersetzen wird. Lance Stroll ist bis 2023 unter Vertrag, und solange sein Vater weiterhin die Schecks ausstellt, wird er länger im Team sein.

8. Haas

Kevin Magnussen, Günther Steiner, Mick Schumacher
Kevin Magnussen (links), Günther Steiner (Mitte) und Mick Schumacher.

Aufstellung 2022 (aktueller Meisterschaftsstand): Kevin Magnussen (14), Mick Schumacher (16)

2023 Fahrer unter Vertrag: Magnussen

Was wir wissen: Magnussen steht für die Saison 2023 unter Vertrag, nachdem er am Vorabend des Zeitplans beim Team unterschrieben hat, um Nikita Mazepin zu ersetzen. Schumacher ist für die nächste Saison nicht verpflichtet.

Haas-TeamchefGünther Steiner sagte, das Team werde in der Sommerpause über Schumachers Zukunft entscheiden. Jedoch,Das berichtete RTLdasSteiner brach Verhandlungen mit Schumacher ab.

Da Aston Martin Fernando Alonso über Schumacher – Sebastian Vettels Ersatzwahl – entscheidet, läuft der Youngster Gefahr, 2023 aus der F1 auszuscheiden. Seine jüngste Form hat jedoch seinen Status im Team erhöht und nach Lawrence BarrettoSchumacher hat nun die Chance, bei Haas zu bleiben.

Barretto sagte früher in der Saison, dass die ehemaligen F1-Fahrer Nico Hülkenberg und Antonio Giovinazzi „sehr stark in der Mischung sind“. Allerdings hört er nun, dass Hülkenberg der wahrscheinlichste Kandidat ist, wenn sich das Team von Schumacher trennt. Hülkenberg ist derzeit Reservefahrer von Aston Martin.

9. AlphaTauri

Nyck de Vries und Yuki Tsunoda
Nyck de Vries (links) und Yuki Tsunoda.

Aufstellung 2022 (aktueller Meisterschaftsstand): Pierre Gasly (13), Yuki Tsunoda (17)

2023 Fahrer unter Vertrag: Tsunoda, Nyck de Vries

Was wir wissen: Tsunoda wurde kürzlich zu einer Vertragsverlängerung verpflichtet und wird 2023 im Team bleiben.

Vor dem Großen Preis von Japan bestätigte das Team den erwarteten Wechsel von Pierre Gasly zu Alpine und kündigte an, dass der ehemalige F2- und Formel-E-Champion Nyck de Vries sein Nachfolger sein würde.

10. Williams

Alex Albon
Alex Albon.

Aufstellung 2022 (aktueller Meisterschaftsstand): Alex Albon (19), Nicholas Latifi (20)

2023 Fahrer unter Vertrag: Albon

Was wir wissen: Williams gab bekannt, dass Albon wie erwartet eine mehrjährige Verlängerung unterzeichnet hat, um im Team zu bleiben. Das Team gab auch bekannt, dass Latifi in der nächsten Saison nicht zurück sein wird. Seine Qualifikations- und Rennleistung beim Großen Preis von Italien – hinter Ersatzfahrer Nyck de Vries, der für Albon einwechselte – besiegelte dieses Schicksal sicherlich, wenn es nicht schon so war.

De Vries schien der Spitzenreiter zu sein, um Latifi nach seiner starken Leistung in Monza zu ersetzen, aber er entschied sich stattdessen für AlphaTauri.

Der Backup-Plan schien der Amerikaner Logan Sargeant zu sein, der Dritter in der F2-Wertung und Mitglied der Williams Driver Academy ist. Allerdings hat sich Mick Schumacher als starker Kandidat herausgestellt, mit Teamchef Jost Capito, der den Haas-Fahrer bestätigt, ist eine Option und sagen, dass er es verdient, in der F1 zu bleiben.

Das könnte Sargeant zu Plan C bringen. Um überhaupt eine Chance zu haben, muss er sicherstellen, dass er in der F2-Saison zwei Rennen vor Schluss mindestens Fünfter wird, um seine Superlizenz zu erhalten.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18